Seite 1 von 3

Wer fährt alles mit dem Kaufland öl??

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 16:01
von Xivender
Hallo,

Da ich nicht weiß wie man eine Umfrage macht, aber es mich ma interessiert, frag ich ma So, könnt ja einfach so mit einem "Ich" antworten.

Also: Wer von euch fährt alles mit diesen Kaufland Öl "High Tech 2 Takt Öl" is in so ner gelben Packung und kostet so um die 2,79 € / 1 L

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 16:03
von EikeKaefer
Ich!
Billig und funktioniert problemlos.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 16:04
von TBJ
Ich!

zum Einfahren.

Gruß
Tobias

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 16:09
von sammycolonia
hin und wieder, wenns bei obi mal kein liqui molly gibt...

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 16:16
von Andreas
Ich.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 17:51
von Rollo
Ich

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 17:53
von Emmendieter
Ich nich. Ich fahr Addinol 406.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 17:56
von Nordlicht
ich auch nicht mehr.....hab Addinol 406. nach NL geschmuggelt

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 17:58
von Emmendieter
hab Addinol 406. nach NL geschmuggelt


:shock: Du Terrorist :lol:

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 17:59
von Ex-User AirHead
Nordlicht hat geschrieben:ich auch nicht mehr.....hab Addinol 406. nach NL geschmuggelt

Der Zoll ist informiert. :!:

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:01
von Nordlicht
AirHead hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:ich auch nicht mehr.....hab Addinol 406. nach NL geschmuggelt

Der Zoll ist informiert. :!:

das ist mein Nachbar :D ......

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:08
von Emmendieter
Nordlicht hat geschrieben:
AirHead hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:ich auch nicht mehr.....hab Addinol 406. nach NL geschmuggelt

Der Zoll ist informiert. :!:

das ist mein Nachbar :D ......


Aha! :twisted: Auch noch Koruption :wink:

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:12
von Rico
Ich auch (Kauflandöl), seit vielen Jahren.
Seit 2 Jahren in der ETZ mit 1:70 und mit der Simme 1:60, davor immer 1:50.
Keine Probleme damit bei beiden Fahrzeugen.
Bei der Simme habe ich nach nur 1700 km den Zylinder gewechselt, weil mir die Charakteristik des Nachbauzylinders nicht gefiel (keine Kraft im Keller, dafür absolutes Drehschwein). Die Laufbuchse sah sehr gut aus und am Kolben eine hauchdünne Ölkohleschicht, sonstige Ablagerungen nicht erwähnenswert.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:31
von TS-Jens
Ich seh das eher pragmatisch: Das 2T Öl was mir grad günstig begegnet ;)

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:50
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:Ich seh das eher pragmatisch: Das 2T Öl was mir grad günstig begegnet ;)
so gesehen hast du recht... dann kauf ich jetzt salatöl bei lidl... :versteck:

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:53
von TS-Jens
Neee, da muss schon 2T draufstehen ;)

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 18:55
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:Neee, da muss schon 2T draufstehen ;)
mist, dann brauch ich jetzt ne pöl-motor... wo soll ich sonst mit den 100 litern livio hin? :oops:

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 19:13
von UlliD
Ich auch.
Kostet bei uns in Forst 3,39€

Emme 1/33 und der Star bekommt 1/50. bei beiden problemlos.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 19:23
von TS-Jens
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Neee, da muss schon 2T draufstehen ;)
mist, dann brauch ich jetzt ne pöl-motor... wo soll ich sonst mit den 100 litern livio hin? :oops:


Ohne Witz jetzt, im Simsonforum haben das welche über mehrere 100km ausprobiert!

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 19:45
von trabimotorrad
Ich mache es wie Jens. Das letzte Öl, das ich gekauft habe, das war ein 60Liter-Faß mit irgeneinem Emka Zweitaktöl, selbstmischend, der Liter für 1,75€. Das habe ich vor zwei Jahren gekauft und ist jetzt bald leer, der Trabi hats gemocht, die Kreidler sind damit gefahren und auch alle Emmen. Ich fahre etwa 1:40 bis 1:50 "freihändig gemischt" und habe noch keinen Klemmer oder Fresser gehabt. Die Auspüffe sind nach einer ein/zweistündigen Fahrt auch immer schön trocken.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 20:13
von Martin H.
Ich nicht mehr; bei mir war´s übrigens noch so ´ne grüne Flasche (1 Liter). Jetzt nehm ich das teilsynthetische vom Louis ("Pro Cycle").
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 20:33
von TS-Ossi
Ich auch nicht mehr - fahre nur noch Addi...406 für knapp unter 4€ in der Literflasche. Die Zschopauer haben mit Kaufland leicht gequalmt - nun nicht mehr. Heute habe ich zufällig die blauen LM-Flaschen im Kaufpark für 6,??€ gesehen. Werden scheinbar wieder billiger.

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 21:25
von Baraccuda
ich fahr esso, aber werds mal bei kaufland probieren

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 21:35
von Koponny
Ich.
Allerdings von Marktkauf, um drei € und die ETZ ist vorn abgebildet 8)
1:60-80 (ETZ)

Re: Wer fährt alles mit dem Kaufland öl??

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 21:38
von Wilwolt
Xivender hat geschrieben:Hallo,

Da ich nicht weiß wie man eine Umfrage macht, aber es mich ma interessiert, frag ich ma So, könnt ja einfach so mit einem "Ich" antworten.

Also: Wer von euch fährt alles mit diesen Kaufland Öl "High Tech 2 Takt Öl" is in so ner gelben Packung und kostet so um die 2,79 € / 1 L


ich

BeitragVerfasst: 17. Juli 2008 21:49
von DC
Ich auch!

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 07:28
von mz-schrauber
moin, also das "High Tech 2 Takt Öl" (gelbe packung) kostet bei mir im kaufland 4,99 der liter... (gestern geguckt) oder macht kaufland regional verschiedene preise?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 07:42
von walnussbaer
Ich fahr es auch und hab 4,99 € bezahlt!

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 07:43
von UlliD
mz-schrauber hat geschrieben:moin, also das "High Tech 2 Takt Öl" (gelbe packung) kostet bei mir im kaufland 4,99 der liter... (gestern geguckt) oder macht kaufland regional verschiedene preise?


Ja, machen die......... :?
In Spremberg im Kaufland ist es auch so teuer, bei uns in Forst 3,39€.

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 09:03
von Christian
Hallo zusammen,
also bei mir in Weimar auch 3,39...
In der ETZ bin ich es ohne Probleme gefahren(Getrenntschmierung), in der BK ebenso (1:33).
Heute wird es sich richtig beweisen müssen, denn ich mache mit dem Boxer an die Ostsee.
Grüsse Christian

Kaufland 2T Öl

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 10:10
von tomile
..ich fahre nicht mit Kaufland-Öl, bei uns gibt es kein Kaufland :cry:

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 11:38
von Rotbart
ich, um die 1:70 herum

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 12:37
von Xivender
Das ist schön zu lesen, da sso viele mit dem Kaufland Öl fahren, dann kann ich es jetz endlich sorglos benutzen, habe vorher nämlich immer das teure Castrol getankt.

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 14:13
von Dieter
Hallo,

auch ich fahre es öfters. Im Augenblick gibt es das aber bei uns nicht mehr. Es kostet bei uns auch 4,99. Werde jetzt wohl mal Addinol bestellen.

Gruß
Dieter

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 15:30
von Menni
Was denn, der gleiche Laden verkauft den Saft zwischen 2,79 Euro und 4,99 Euro je Liter?
Verarschen kann ich mich alleine, da brauch ich Kaufland nicht dazu. :)
Muss eigentlich bei allem, was man kauft, die Sorge haben, übers Ohr gehauen worden zu sein?

Hab mir nu 20l Addinol 406 gekauft.
Da weiss man, was drin is und was es kostet.
Gruß

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 16:05
von trophy-Basti
Martin H. hat geschrieben: Jetzt nehm ich das teilsynthetische vom Louis ("Pro Cycle").


Das fahr ich auch und bin zufrieden..

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 16:54
von kerzengesicht13
Hab mir nu 20l Addinol 406 gekauft.

Zu welchen Preis? Weißt du ne billige Quelle?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 17:24
von Menni
kerzengesicht13 hat geschrieben:
Hab mir nu 20l Addinol 406 gekauft.

Zu welchen Preis? Weißt du ne billige Quelle?


Gib mal enfach in der Elektrobucht Addinol 406 ein. Da findest du das dann evtl. auch im einem shop zu 69,95 + 6.5 Versand.

Billiger hab ichs noch nicht gesehen. Lieferung an die Haustüre. Und nach Verbrauch prima Kanister für Altöl.

Oder du guckst gleich bei ihm hier.
KLICK

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 14:43
von Dor-Foelyx
ich fahr das auch hin und wieder
meistens ist es jedoch ausverkauft und ich muss auf anderes zurückgreifen... :x

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 14:59
von rängdäng
meist ist bei mir motul im tank
bisher keine negativen erfahrungen gemacht.

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 19:29
von Zündnix
Ich auch.

Hab letzte Woche gleich 2 Liter im Kaufland geholt. 3,79 pro Liter in Bad Dürrheim. ErFAHRungen muss ich aber noch machen.

Grüße aus dem Südschwarzwald

Enrico

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 20:51
von Markus K
Ich auch. Kaufland-Öl in der Emme und im Citroen Berlingo HDI (alle 3000 km etwa 0,5 l pro Tankfüllung, damit die Einspritzpumpe nicht spant). Leider ist der Kaufland in Trier öfter ausverkauft, weil die Franzosen und Luxemburger dort "plündern".

M.

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 20:58
von Stephan
Ich frag mich grade, warum das bei uns auch so teuer ist? 3,79 glaube...ich fahrs nicht, hab einen 20l-Kanister Addinolöl vom Mineralölhändler in der Garage für 2,50€ den Liter. Unschlagbar, selbst in der CZkostet das Öl schon über 3€ umgerechnet.

BeitragVerfasst: 20. Juli 2008 21:36
von s-maik
fahre auch mal so mal so, derzeit addinol... echt gutes zeug aber auch nicht billig ...

sonst die blaue flasche ich glaube Li. O. oder so :-)

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 18:27
von Ex-User Alexander_81
Kostet bei uns 4.99€, also völlig undiskutabel!

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 19:00
von derMaddin
Menni hat geschrieben:Oder du guckst gleich bei ihm hier.KLICK

Das wären dann bei dem 20 L Kanister 3,40€ / Liter. Ist ein Superpreis für teilsynthetisches Hochleistungsöl...
Werd ich mal bestellen müssen... :gut:

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 21:51
von TS-Jens
Ich such grad nach dem billigsten Angebot für 20 Liter. Der Wartburg braucht was mehr als die Moppeds, und der ist auch weniger anspruchsvoll.

BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 23:29
von Ex-User Hanseat
Menni hat geschrieben:Gib mal enfach in der Elektrobucht Addinol 406 ein. Da findest du das dann evtl. auch im einem shop zu 69,95 + 6.5 Versand.

Billiger hab ichs noch nicht gesehen. Lieferung an die Haustüre. Und nach Verbrauch prima Kanister für Altöl.

Oder du guckst gleich bei ihm hier.
KLICK


Wenn man sich das gute Addinol 406 nicht liefern lassen will, findet man hier ein Händlerverzeichnis:

http://www.addinol.de/index.php?id=31&L ... 6f2e025d4a

In Hamburg gibt es z. B. zwei Händler:

1. OKTAN Mineralöl-Vertrieb GmbH, Hohe Bleichen 18, 20354 Hamburg, Tel.: 040-355 190 35

2. SKN Schmierstoff-Konzepte-Nord, König-Georg-Teich 8, 21107 Hamburg

Ich habe mal eine Preisanfrage (20 Liter-kanister) gestartet und werde berichten ...

Gruß, Carsten
der Hanseat

BeitragVerfasst: 22. Juli 2008 23:35
von Ex-User wena
Äh und nu? hüstel..ist es gutes öl??

BeitragVerfasst: 23. Juli 2008 01:08
von Ex User Hermann
Ich werde Addinol zukünftig als "Obenöl" in die Rotax kippen ........ 8)