Kettenspray für offen laufende Ketten gesucht........

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Kettenspray für offen laufende Ketten gesucht........

Beitragvon Ckone » 30. Juli 2008 20:25

Nabend Zusammen,

so eine Kette im Gummimantel wie bei meiner ES ist was feines aber bei Skorpion und Laverda hat es nicht sollen sein.
Ergebnis ist das die silbernen Felgen beschmaddert werden und jeden Dreck anziehen so das es total :boese: :angry: :aerger: :motz: :willnicht: :wall: aussieht.

Momentan nehme ich von Polo S100 - Weißes Kettenspray extrem haftend :/ oder auch nicht.......

Nach der heutigen Putzaktion müsst ihr mir mal verraten was ihr nehmt ?

Gruß Christian
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon sch.raube » 30. Juli 2008 21:12

S 100 nehme ich - weil bei dem anderen zeugs mußt du noch mehr putzen,
und manchmal auch das ptf spray von motul , das hatt den vorteil das es beim wegfliegen nicht mehr so doll an anderen motorradteilen kleben bleibt....

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Beitragvon RT-Tilo » 31. Juli 2008 06:19

Moin, moin also ich benutze seit längerem das S 100 von Tante Louise und
muß sagen, daß ich bisher voll zufrieden damit bin.
Auch bei längeren Regenfahrten wäscht es das Zeug nicht so schnell wieder ab,
und die Felgenverschmutzung hält sich in vertretbaren Grenzen.
Zumal ich ja mit der X'e auch mal etwas flotter unterwegs bin... :wink:
Da ich ja auch meine großen Urlaubstouren mit dem Teil mache, denke ich
mal, daß dabei ideale Testbedingungen sind.
Nach solchen größeren Touren Kette reinigen frisch fetten und weiter gehts,
vorher hatte ich Dry Lube...war auch nicht übel...
aber dieses jetzt ist, meiner Meinung nach noch besser.
Probier es einfach mal selbst aus !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste