Seite 1 von 1

ETZ 251 / 230km mit einer Tankfüllung! / 7,4l auf 100km

BeitragVerfasst: 31. August 2008 20:22
von OnkelzFanatiker
Hallo,

gestern nen ründchen mit nem Kumpel gedreht... 20km vor meinem Heimat Städtchen, hab ich auf reserve geschalten. 1,5km davor Bin ich stehen geblieben... ^^

Insgesamt bin ich 230km gefahren und bin der meinung das es etwas viel ist.

Wieviel verbruacht ihr, und was kann ich dagegen tun, da ich weniger verbrauche?


Gruß Martin

BeitragVerfasst: 31. August 2008 20:24
von Jorg
Etwas weniger kräftig am Quirl drehen!

BeitragVerfasst: 31. August 2008 20:25
von Ex-User AirHead
Dito , nimm den Stöpsel ausm Ohr , dann fährste auch nicht so aggresive. :wink:

BeitragVerfasst: 31. August 2008 20:29
von ElMatzo
:lol:
ansonsten könntest du vom lufi und tank an mal alle wege der luft und des benzins kontrollieren.
umgebaut ist nichts richtig?

Re: ETZ 251 / 230km mit einer Tankfüllung! / 7,4l auf 100km

BeitragVerfasst: 31. August 2008 20:38
von Norbert
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Insgesamt bin ich 230km gefahren und bin der meinung das es etwas viel ist.


Fahrweise? mit 90 km/h über Land, dafür ist es zuviel.

Dauervollgas + viele Berge - das kann hinhauen.

OnkelzFanatiker hat geschrieben:...und was kann ich dagegen tun, da ich weniger verbrauche?


weiterhin Vollgas, das ist das beste was Du dagegen tun kannst das Du weniger verbrauchst !

Wenn Du sparen willst: möglichst optimale Übersetzung montieren.
Gashand zügeln.
Bing Vergaser verbauen, der ist automatisch sparsamer.

BeitragVerfasst: 31. August 2008 20:43
von mz_gespann
Charly fahren - ist auch MZ, braucht aber deutlich weniger :P

Gerhard

BeitragVerfasst: 31. August 2008 20:45
von ElMatzo
:shock: :shock: :shock:

BeitragVerfasst: 31. August 2008 20:47
von OnkelzFanatiker
ElMatzo hat geschrieben::lol:
ansonsten könntest du vom lufi und tank an mal alle wege der luft und des benzins kontrollieren.
umgebaut ist nichts richtig?


Alles Original!

Was meinste mit Kontrollieren?


Fahrweise? mit 90 km/h über Land, dafür ist es zuviel.

Dauervollgas + viele Berge - das kann hinhauen


Nein Fahrweisse eigendlich mal schnell mal langsam ^^ ...

Aber ich glaube mit dem Agressiven Teil habt ihr etwas recht. Liegt daran, das es hallt was andres ist, als mit der Simme, und ich gerne mal meinen Geschwindigkeitshunger stillen möchte ^^


Wenn Du sparen willst: möglichst optimale Übersetzung montieren.
Gashand zügeln.
Bing Vergaser verbauen, der ist automatisch sparsamer.

Die Übersetzung wäre dann?

Preis für nen Bingvergaser?


Bei welchen Drehzahlen schaltet ihr denn?

BeitragVerfasst: 31. August 2008 20:57
von Martin H.
OnkelzFanatiker hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben::lol:
ansonsten könntest du vom lufi und tank an mal alle wege der luft und des benzins kontrollieren.

Was meinste mit Kontrollieren?

Z. B. ob´s Luftfilter recht verstopft ist usw.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 31. August 2008 21:02
von ElMatzo
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Was meinste mit Kontrollieren?

z.b. gucken, ob der lufi zu ist oder nicht...
mal in vergaser gucken...
eben mal schauen, dass alles so ist, wie es sein sollte. - mach ich immer erstmal, wenn mir irgendwas unnormales auffällt und ich nicht sofort weiß, woran es liegen könnte.
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Preis für nen Bingvergaser?
für nen neuen so 70 bis 80 euro, wenn ich mich recht entsinne. nen paar düsen sollten bei der anschaffung aber gleich mitbestellt werden, die originalen passen selten.
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Bei welchen Drehzahlen schaltet ihr denn?
um die 4000 umdrehungen, wenn ich es nicht eilig habe.

BeitragVerfasst: 31. August 2008 21:12
von Halimash
Preis für ein Bing ? Guckst du hier. (soll keine Werbung sein nur ein Anhaltspunkt) http://www.ost2rad.de/advanced_search_r ... words=bing


Schliesse mich ElMatzo mal an. 4000 - 4500 Upm sind in Ordnung. Höher geh (muss) ich kaum bei ruhiger Fahrt! 4 -5 Liter Verbrauch bei der unterschiedlichsten Fahrweise.

BeitragVerfasst: 31. August 2008 21:44
von Micky
Da gibt es mehrere Ursachen:

Kette ausgeleiert.
Ritzel und Kettenrad verschlissen.
Radlager schwergängig.
Bremsen schleifen.
Ausgenudelter Vergaser.
Luftfilter fast zu.


Micky

BeitragVerfasst: 31. August 2008 21:53
von henrik5
Micky hat geschrieben:Da gibt es mehrere Ursachen:

Kette ausgeleiert.
Ritzel und Kettenrad verschlissen.
Radlager schwergängig.
Bremsen schleifen.
Ausgenudelter Vergaser.
Luftfilter fast zu.


Micky

Ja, und blöderweise sind es meist mehrere Ursachen die da zusammenwirken.

BeitragVerfasst: 1. September 2008 04:53
von trabimotorrad
7,4Liter/100Km, das IST zuviel! Das braucht mein 251er-GESPANN zu zweit, mit Wochenendgepäck und angebauter Scheibe. Und ich habe KEINEN Bing-Vergaser drann, sondern einen recht neuen BVF. Und eben so eingestellt, das die Zünkerze REHBRAUN, eher etwas heller, ist!
Und ich drehe nicht allzu heftig am Quirl...

BeitragVerfasst: 1. September 2008 06:29
von OnkelzFanatiker
Wollt mal anmerken, das wenn ich richtig sparsam fahre mit dem Auto bei 7,2l aufm Weg zur schule bin... und ich eigendlich mitn Motorrad billiger wegkommen wollte! :-)


Werd mal die neue Tankfüllung jetz versuchen sparsamer zu fahren, und gucken was raus kommt.
Ansonsten muss ich hallt mal gucken, an wassen liegen könnte.

Um wieviel senkt ein BingVergaser den Verbrauch?
Sprich ab wieviel Km lohnt sich der Umstieg. 90€ is schon nen hoher Preis! 1/6 meiner Karre... :-)

BeitragVerfasst: 1. September 2008 07:24
von trabimotorrad
Du wirst Dir da viel Meinungen von jeweiligen Fanatiken der ein oder anderen Version anhöhren.
Ich habs immer so gehalten, das ich meine jeweiligen Vergaser nach der Zündkerzenfarbe eingestellt habe, ob das nun ein Bing (der noch im Laden auf mich wartet und Geld kostet) oder ein BVF (den ich einig Male zuhause habe) ist, ist sekundär.
Meine TS mit originalen 17 Meckermann-PSen braucht auch nur 4,2 Liter.

BeitragVerfasst: 1. September 2008 07:41
von Koponny
Mit meinem ausgeleierten BVF bin ich auch schon in diese Verbrauchsregionen vorgedrungen. :oops: Mit einem guten gebrauchten BVF bin ich jetzt bei normaler Fahrt bei 4,5-5l

BeitragVerfasst: 1. September 2008 08:43
von Thomas
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Um wieviel senkt ein BingVergaser den Verbrauch?
Sprich ab wieviel Km lohnt sich der Umstieg. 90€ is schon nen hoher Preis! 1/6 meiner Karre... :-)


Egal ob Bing oder BVF: Ein gut eingestellter Vergaser senkt den Verbrauch. Ich selber habe die ETZ 251 auf Bing umgestellt. Resultat sind ebenfalls Verbräuche von 4,5 - 5 l, auch bei zügiger Fahrweise. Bei einem etwas "ausgeleierten" BVF waren es über 6 l. Also auf lange Sicht eine lohnende Investition.

BeitragVerfasst: 1. September 2008 10:25
von Micky
Dann versuch doch mal E85. Der Literpreis liegt bei unter einem Euro. Selbst bei einem etwas höherem Verbrauch als mit Benzin liegst Du damit noch deutlich unter dem Benzinpreis.

Momentan fahre ich mit E45 ohne was am Vergaser geändert zu haben.


Micky

BeitragVerfasst: 1. September 2008 10:31
von ETZChris
das einfachste: verbaue einen größeren tank -> reichweite steigt, ergo sinkt auch der verbrauch :irre:

BeitragVerfasst: 1. September 2008 10:45
von OnkelzFanatiker
Achso ... noch ne sache... Vollgas heist bei mir 115... also bei knapp unter 5000-5300 Umdrehungen.

Sieht zieht einwandfrei bis 115 hoch.... wenn cih dann jedoch innen 5. Schalte kackt sie ab. Normal müsste sie doch dann nchmal bis 125-130 durchziehen?!

Also kann ich nun doch nciht unbedingt sagen, ich wpürde immer Drehzaheln fahren.


Der Vergaser ist nun gute 29000km dran. Kann er dann ausgenudelt sein?

BeitragVerfasst: 1. September 2008 10:47
von ETZChris
welches ritzel???

BeitragVerfasst: 1. September 2008 11:08
von trabimotorrad
Also meine ETZ mit 21 Ps macht bei 5 700U/min in etwa 130Km/h nach Tacho, dann drehe ich aber voll am Hahn und dann geht auch der Verbrauch über 5 Liter/100km Das geht auch nur wenn es echt windstill ist. Normalerweise lasse ich es aber bei 115-120Km/h bewenden und dann sind Verbräuche um etwa 5 Liter angesagt.
Das Ganze mit dem originalen BVF-Vergaser, der jetzt 55 000 km dran ist. Ich fahre mit unterbrechergesteuerter Transistorzündung, was ein ganz klein wenig die Leistung im mittleren Drehzahlband anhebt, dadurch schalte ich etwa 500U/min früher als ohne Transistorzündmodul. Das hat den Verbrauch um etwa 0,3 bis 0,5 Liter/100Km gesenkt.
Was Du mal untersuchen kannst, ob der Ansaugstutzen übergangslos in den Zylinder geht, wenn dort Kanten sind, dann gibt es Wirbel, die kosten Leistung und Sprit.