Seite 1 von 1
TS 150 schluckt zu viel- woran kanns noch liegen?

Verfasst:
8. Oktober 2008 08:22
von EikeKaefer
Hallo!
Ich habe derzeit ein kleines Spritproblem mit meiner TS 150: Sie verbraucht einfach zu viel Sprit.
Sie hat heute auf exakt 21km in etwa 1 Liter verbraucht. Letzte Woche auf 120km 8 Liter.
Die Zündung wurde mit Stroboskop eingestellt und gestern ein originalbestückter Vergaser eingebaut. Das Zündkerzenbild sieht sehr gut aus.
Habt Ihr Ideen, woran es denn noch liegen könnte?

Verfasst:
8. Oktober 2008 08:57
von rmt
Vergasernadel eins tiefer. Hauptdüse nachmessen...
Zylinderverschleiß?

Verfasst:
8. Oktober 2008 09:02
von EikeKaefer
Wenn ich die Nadel tiefer hänge, verändert sich dann doch das Kerzenbild in negative, oder? Werde es aber mal probieren.
Die Kompression wurde von Achim überprüft, die wohl noch top.
Was kann denn an der Hauptdüse verschleißen?

Verfasst:
8. Oktober 2008 09:34
von mz-henni
verändert sich dann doch das Kerzenbild in negative, oder?
Bei den Verbrauch müsste das Kerzenbild eigentlich schon sehr negativ sein, die Fahrleistungen...mangelhaft...
Original 1-1 Vergaser oder nachgerüsteter 2-1? Chokegummi dicht, Bowdenzug hat in allen Lenkerstellungen genug Spiel? Luftfilter nicht dicht oder überaltert?
Grüße, Henni

Verfasst:
8. Oktober 2008 09:58
von Nordlicht
Vergaser wirklich orginal bedüst?.... Schwimmernadel auch 100% C3....steht auf der Nadel drauf.,.....ansonsten ist es eine andere Nadel.. je nach Fahrweise.... kann es schon mal bis 5L gehen.....ansonsten sind so 4 L normal auf 100km... wir reden von einem 24N1 Vergaser?

Verfasst:
8. Oktober 2008 10:11
von EikeKaefer
Na ja, ist es aber "leider" ja nicht. Ich denke, daß die Fehlersuche dann viel einfacher wäre.
Die Fahrleistung ist super, nimmt das Gas gut an, Spitze ca. 100km/h.
Es ist der original 1-1 drin. Bowdenzug ist frei und der Choke müsste eigentlich auch dicht sein (wenigstens wenn er zu ist

)
Lufi scheint auch noch gut zu sein.

Verfasst:
8. Oktober 2008 10:21
von Nordlicht
EikeKaefer hat geschrieben: der Choke müsste eigentlich auch dicht sein (wenigstens wenn er zu ist

)
Lufi scheint auch noch gut zu sein.
müsste reicht nicht.....es muß dicht sein

ich hatte vor paar Wochen auch damit Probleme und zwar weitet sich gerne der Schieber dort wo der Zug eingehängt ist...er muß sich ohne Widerstand leicht im Gehäuse vom Vergaser bewegen können....

Verfasst:
8. Oktober 2008 10:27
von EikeKaefer
Mit müsste meinte ich eigentlich "ja".
Er geht locker auf und zu, und bewegt sich ohne Widerstand.

Verfasst:
8. Oktober 2008 10:32
von ETZChris
der chokegummi dichtet auch sauber ab und ist nicht ausgefranzt???

Verfasst:
8. Oktober 2008 10:41
von EikeKaefer
Ich glaube (ich weiß, das reicht nicht) ja. Achim hat ihn gestern reingeschraubt, ich denke wenn er am Ar... wäre, hätte er es mir gesagt.
Werde ihn aber später zur Sicherheit nochmal überprüfen.
Das war gestern so schön, daß ich auch mal Achim relativ ahungslos sehen durfte.


Verfasst:
8. Oktober 2008 10:44
von Nordlicht
berichte mal was auf der Nadel steht......

Verfasst:
8. Oktober 2008 11:00
von EikeKaefer
C3, hängt auf der vor- oder drittletzten Kerbe. Wie gesagt, Kerzenbild ist wunderschön.

Verfasst:
8. Oktober 2008 11:04
von trabimotorrad
Das war gestern so schön, daß ich auch mal Achim relativ ahungslos sehen durfte.
@ Eike:Komm Du mir nochmal ins "zentrum der Glücksehligkeit" nach Wolfsölden, dann wirst Du mit der krokodilgefüllten Fallgrube Bekanntschaft schließen!
@ Cris: Ja, der Lumpenhund von Gummi IST dicht, der Choke arbeitet auch wie er soll!
Läuft sauber ohne hackeln oder zu großemSpiel in der Führung.
Ich fand auch das Leistungsbild ziemlich gleich wie das von meiner TS150, nur das die eben maximal!!! 3,2 Liter braucht.
Ich bin echt ratlos


Verfasst:
8. Oktober 2008 11:13
von ETZChris
dann ist das ganze ja wie bei meiner HuFu. ich hab nen verbrauch von um die 6l, während jens mit 4l auskommt


Verfasst:
8. Oktober 2008 11:33
von EikeKaefer
Und was machst Du dagegen?
Einer der Gründe warum ich Moped fahre ist, daß ich weniger Spritkosten haben wollte. So wird das aber nix.

Verfasst:
8. Oktober 2008 11:41
von ETZChris
EikeKaefer hat geschrieben:Und was machst Du dagegen?
Einer der Gründe warum ich Moped fahre ist, daß ich weniger Spritkosten haben wollte. So wird das aber nix.
bisher hab ich den fehler auch noch nicht gefunden. wobei ich dazu sagen muß, dass ich nen anderen LuFi und ne größere HD fahre. zu beginn des umbaus war der verbrauch jedoch nicht so riesig.
ich werde mal nen neuen vergaser und nen anderen lufi testen. ich bin der meinung, mein vergaser hat mit über 40tkm sein soll erfüllt und ist verschlissen.

Verfasst:
8. Oktober 2008 14:22
von Nordlicht
ich würde auch sagen.....testen mit anderen Vergaser ansonsten liegst an der Laufgarnitur....wobei mir 3,2 L schon recht wenig vorkommen.....Schleichfahrt und so


Verfasst:
8. Oktober 2008 14:44
von EikeKaefer
Habe sie jetzt auf 4,16 Liter runterbekommen. Noch einen halben Liter, dann bin ich zufrieden.
Werde mal noch ne Kerbe tiefer probieren.

Verfasst:
8. Oktober 2008 14:45
von Nordlicht
EikeKaefer hat geschrieben:Habe sie jetzt auf 4,16 Liter runterbekommen. Noch einen halben Liter, dann bin ich zufrieden.
Werde mal noch ne Kerbe tiefer probieren.
viel Spass......hoffentlich kommt kein Klemmer


Verfasst:
8. Oktober 2008 14:54
von EikeKaefer
Nee, wird schon nicht.
Ich habe gestern in Achims Scheune erfahren, daß wenn man mit unverbleiten Benzin fährt, die Kerze ruhig ein klein wenig heller als rehbraun sein darf.
Frag mich nicht warum, habe von den Zusammenhängen nix verstanden, glaube es aber einfach mal.

Verfasst:
8. Oktober 2008 14:56
von Nordlicht
wichtig ist .....auf die Geraüsche zu achten ....Knistern.....klingeln......alles Anzeichen von Spritmangel.....es fehlt Kühlung


Verfasst:
8. Oktober 2008 14:58
von EikeKaefer
Danke, werde ich tun.

Verfasst:
8. Oktober 2008 20:28
von mz-henni
Habe sie jetzt auf 4,16 Liter runterbekommen.
Und wie genau? Interessant wäre nochmal die tatsächliche Laufleistung der Kolben/Zylindergarnitur, ebenso der Zustand von Kette, Bremsen und Radlagern.
Ganz zu Anfang hatte ich bei meiner TS auch mit relativ hohem Verbrauch zu kämpfen, das lag allerdings an der Fahrweise...Wenn man versucht, denn ollen Zweitakter "Sparsam" zu fahren, also mit frühem hochschalten und dem ganzen Quatsch, verbraucht sie mehr! Wichtig ist es, den Motor immer annähernd im Bereich des maximalen Drehmoments/der maximalen Leistung zu halten, ist ein wenig schwierig zu erklären....so das der Motor immer leicht dreht....Berge hoch besser im 3. bei Halbgas und was um die 5000 Umdrehungen als im 4. bei 4000....
Ähnlich wie beim Einfahren, nur halt ohne Drehzahlbegrenzung.

Verfasst:
8. Oktober 2008 22:26
von EikeKaefer
Abend!
Zur Laufleistung kann ich nix sagen, den Motor habe ich so bekommen.
Bremsen und Radlager sind gut.
Die Kette möchte ich bald mal wechseln, da alte DDR Kette.
Du meinst also, daß es besser und sparsamer ist, die Gänge voll auszufahren und erst spät hoch- und früh runterzuschalten?

Verfasst:
8. Oktober 2008 22:34
von Koponny
Vielleicht hast du es an den ersten Tagen nur zu ordentlich krachen lassen. Warst ja auch sehr bemüht an der Rotax dranzubleiben......

Verfasst:
8. Oktober 2008 22:38
von EikeKaefer
Wie bemüht?
War doch kein Problem.
Bin auch schon zweimal geblitzt worden. Liegt daran, daß der Tacho im 40er-60er Bereich ordentlich schwankt. Vielleicht hast Du sogar recht mit dem Tempo!?:-)

Verfasst:
9. Oktober 2008 09:14
von trabimotorrad
Wir hatten zwei 150er-TS in der Clique und haben mit denen oft Fahrten im schwäbischen Wald auf 2,5 und 6 Tonnen-Sträßchen gemacht. Da werden die Gänge schon ziemlich ausgedreht, es geht bergauf und bergab und wir hatten viel Spaß und trotzdem blieben die Verbräuche IMMER unter 3!! Litern/100Km. Was ene Hufu auf der Dosenbahn (wo sie NICHT hingehört) bei Dauervollgas braucht, das weiß ich nicht, aber für 11PS sind Verbräuche oberhalb 4 Litern UNNORMAL!! Selbst meine Kreidler hat damals von Zittau nach Oeffingen (630Km) auf besagter Dosenbahn bei Dauervollgas nur 2,7Liter/100Km gebraucht und da war ein 70er-Schnitt zu verzeichnen, also Dauervollgas, auch mit einem 20er-Vergaser mt 8,2PS!