Seite 1 von 1

2 Takt Öl MHD

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 01:47
von Ex-User wena
weiß hier jemand, ob ein angebrochenes gebinde irgendwie altert-und ggf. 'ungeniessbar' für die motoren werden kann? ich meinte irgendwo soetwas gelesen zu haben, auch von bakterien, die öl mögen??? ich habe ein angebrochenes 20liter fass und das steht so schon seit mehr als 2 jahren herum, meist leere ich erst die literdosen, bzw. vergesse öl und hole neues an der tanke...

kann öl schlecht werden?

gruß
+w.

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 05:38
von trabimotorrad
Wena, ich hole mir immer ein 60 oder 100 Liter Fass. Das 100er ist bei mir schon über vier Jahre gestanden, ehe es leer wurde, Die 60er brauchen auch immer etwas über zwei Jahre, seit ich nicht mehr mitm Trabi auf Arbeit fahren kann (Feinstaubzohne :cry: ) auch drei Jahre. Ich hatte nie irgendwelche altersbedingte Probleme mit Öl. Nur wenn man fertiges Gemisch im Kanister über Jahre stehen hat, dann kann sich das gemisch entmischen, dann müßte man es aufschütteln und ich würde es dann mit Vorsicht "genießen".

Re: 2 Takt Öl MHD

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 08:00
von Ex-User Hanseat
wena hat geschrieben:weiß hier jemand, ob ein angebrochenes gebinde irgendwie altert-und ggf. 'ungeniessbar' für die motoren werden kann? ich meinte irgendwo soetwas gelesen zu haben, auch von bakterien, die öl mögen??? ich habe ein angebrochenes 20liter fass und das steht so schon seit mehr als 2 jahren herum, meist leere ich erst die literdosen, bzw. vergesse öl und hole neues an der tanke...

kann öl schlecht werden?

gruß
+w.

Zweitaktöl enthält Lösungsmittel, das macht es "verderblich". Man spricht von einer Haltbarkeit von etwa drei Jahren im geschlossenen und von einem Jahr im offenen Gebinde.
Notfalls etwas aufschütteln. Oder im Zweifelsfall doch lieber Neues nehmen.
Normales Motorenöl soll übrigens im geschlossenen Gebinde bis zu 10 Jahre haltbar sein, auch wenn die meisten Hersteller nur drei Jahre angeben.


trabimotorrad hat geschrieben:(...) ich würde es dann mit Vorsicht "genießen".

Bild

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 12:33
von TS-Jens
Verschlossenes hatte ich mal auf Lager, noch mit 4 Stelliger PLZ. Da war nix vergammelt bzw. es schmeckte den Motoren immernoch.

PS: Ölfred ist eröffnet! :twisted:

Re: 2 Takt Öl MHD

BeitragVerfasst: 4. Februar 2009 15:54
von Ex-User wena
Hanseat hat geschrieben:
wena hat geschrieben: ...kann öl schlecht werden?


Zweitaktöl enthält Lösungsmittel, das macht es "verderblich". Man spricht von einer Haltbarkeit von etwa drei Jahren im geschlossenen und von einem Jahr im offenen Gebinde.
Notfalls etwas aufschütteln. Oder im Zweifelsfall doch lieber Neues nehmen.
Normales Motorenöl soll übrigens im geschlossenen Gebinde bis zu 10 Jahre haltbar sein, auch wenn die meisten Hersteller nur drei Jahre angeben.

trabimotorrad hat geschrieben:(...) ich würde es dann mit Vorsicht "genießen".




@alle: dann muss ich -nach gips ab- mehr fahren, um die vorräte rechtzeiting aufzubrauchen... :) danke für die hinweise!