Seite 1 von 2
Das beste ÖL!

Verfasst:
26. Juni 2006 19:27
von IFA-Flotte
Hallo, Ich habe mal mit meinem Bruder gesprochen und dieser sagte mir, dass das beste Öl für 2takter das Adinol MZ 406 ist. Er stützt seine Bahauptung auf einen Dipl. Ing. der Motorenentwicklung an der Uni. Deiser hatte sämmtliche 2takt Öle von der chemischen Seite betrachtet und kam zu dem Entschluss, dass Adinol MZ 406 fast ohne Rückstande verbrennt und auch ausgezeichnete Schmiereigenschaften hat. Mein Bruder fährt das Öl schon seit 50Tkm im Trabi Motor der neu überholt wurde und jetzt noch keinerlei Rückstände an Auspuff und Brennraum enthält. Also tankt Adinol MZ 406!

Verfasst:
26. Juni 2006 19:36
von Ex User Martin
Zu Befehl


Verfasst:
26. Juni 2006 19:39
von IFA-Flotte
Das sollte jetzt nicht als Nötigung aufgefasst werden. Sondern nur als gutgemeinter Rat


Verfasst:
26. Juni 2006 19:47
von Ex User Martin
Schon klar

aber ich hab Probeweise mal Castrols RS2T Vollsynthetik gekauft die 1Liter Pulle knapp 15?

mal sehen wie sie läuft obwohl ich mit dem Castrol Mineral auch sehr zufrieden bin.
Werd aber auch auf billigs Teilsynthetik ausm Baumarkt ausweichen denn selbst das Castrolmineral kostet 10?


Verfasst:
26. Juni 2006 19:50
von IFA-Flotte
Naj ich habe noch 5 Flaschen Kaufland Classic 2takt-Öl zu 3,99 Euro. Mein Bruder hat ein 60l Fass Adinol MZ 406, wo der Lieter nur 2 Euro kostet.

Verfasst:
26. Juni 2006 19:55
von sammycolonia

Verfasst:
26. Juni 2006 20:00
von IFA-Flotte
Jo, ich habe mir heute auch einen Kanister Altöl zum mischen in der Werkstatt geholt! *haha*

Verfasst:
26. Juni 2006 20:00
von Nordlicht
Den Zwedaggter iss doch noch inne Kist


Verfasst:
26. Juni 2006 20:03
von sammycolonia
hab doch noch den ollen algeier... zweedaggt diesel... der läuft mit allem...grins
nee spass beiseite... war alles nur ein witz... ACHTUNG KINDER!!! NICHT ZUHAUSE NACHMACHEN!!!!...


Verfasst:
26. Juni 2006 20:06
von IFA-Flotte
Hier ist der gute:


Verfasst:
26. Juni 2006 20:31
von Icke
ich fahre immer das MZ 405 von addinol das is einwandfrei hab jetz erst wieder 20Liter gekauft und der kanister kostet 45 ?
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
26. Juni 2006 20:34
von Ex User Otis
IFA-Flotte hat geschrieben:Hallo, Ich habe mal mit meinem Bruder gesprochen und dieser sagte mir, dass das beste Öl für 2takter das Adinol MZ 406 ist. Er stützt seine Bahauptung auf einen Dipl. Ing. der Motorenentwicklung an der Uni. Deiser hatte sämmtliche 2takt Öle von der chemischen Seite betrachtet und kam zu dem Entschluss, dass Adinol MZ 406 fast ohne Rückstande verbrennt und auch ausgezeichnete Schmiereigenschaften hat. Mein Bruder fährt das Öl schon seit 50Tkm im Trabi Motor der neu überholt wurde und jetzt noch keinerlei Rückstände an Auspuff und Brennraum enthält. Also tankt Adinol MZ 406!
Wie ist das Ergebnis bei teilsynt.-2 Takt-Öl von Louis..??
Noch besser..?..
Da gibts auch so gut wie kaum Rückstände..
Allerdings werde ich für den Beweis meinen freien Auspuff nicht extra dafür zersägen..


Verfasst:
26. Juni 2006 20:41
von Andreas
Hm, haben wir schon das Sommerloch bzw. Ölloch?!
Wer eröffnet den GL 3 Thread?!
Jetzt mal im ernst und nichts gegen Deinen Bruder oder den Dipl. Ing.
Ich kann mir kaum vorstellen, das andere geeignete teilsynth. 2takt-Öle wesentlich schlechter sind und ich mir daraus folgend u.U. einen Motor platt fahre.
Ich weiß nicht, mit was die Emmen früher aus Mangel alles gefahren worden sind, sie haben es offensichtlich überlebt.
Und ich bin mir sicher, das meine Emmen auch trotz Tante Louises oder Obis teilsynth. 2takt-Öl überleben werden.
Irgendwie erinnert mich das an die Kerzendiskussionen.....Emmen laufen nur und allerbestens mit den guten alten Isolator.
Meine springen trotzdem an.....trotz NGK.

Verfasst:
26. Juni 2006 20:47
von VielRost
Andreas hat geschrieben:Irgendwie erinnert mich das an die Kerzendiskussionen.....Emmen laufen nur und allerbestens mit den guten alten Isolator. Meine springen trotzdem an.....trotz NGK.
Wieso
trotzdem? NGK ist meiner Erfahrung nach bei Kerze und Kerzenstecker erste Wahl für die MZ.
Gruß
Kurt

Verfasst:
26. Juni 2006 21:09
von Paule56
Andreas hat geschrieben:Ich weiß nicht, mit was die Emmen früher aus Mangel alles gefahren worden sind, sie haben es offensichtlich überlebt.
Hehe,
das Zeugs nannte sich
MZ 22 und nö, an einen Mangel von dem Zeugs kann ich mich nicht erinnern ..... wurde ja beim Minol Pirol schon beigemischt verabreicht.
Aba inne Nachttankbox (wer kennt die noch?) stand der Sprit pur und das passende Fläschchen dazu war im weiteren Automaten zu ziehen.

Verfasst:
26. Juni 2006 21:11
von sammycolonia
aaah... haarerauf.... neien... schaut doch einfach mal inne literatur, da steht doch bestimmt einiges drin... bütte keine massendiskussionen mehr....

Verfasst:
26. Juni 2006 21:53
von Ex User Hermann
Andreas hat geschrieben:Hm, haben wir schon das Sommerloch bzw. Ölloch?!


Verfasst:
26. Juni 2006 22:51
von Harri-g
IFA-Flotte hat geschrieben:Jo, ich habe mir heute auch einen Kanister Altöl zum mischen in der Werkstatt geholt! *haha*
Genau "HAHA"
Letztens füllte ich Nachts aus einem 4 Ltr. Louis Kanister Öl in meine 200 ml Vorratsflaschen, die erste Flasche kam gleich in den Tank. Beim nächsten Tanken konnte ich das Öl besser sehen, es war schwarz und hatte etwas beimichung. Da fiel mir ein das ich mal Altöl in einen Louis Kanister getan hatte. Der unfreiwillige Test hatte keine Folgen, die Kiste läuft noch.
Harald

Verfasst:
26. Juni 2006 22:57
von Norbert
filterst Du auch erst nach dem mischen? Ich finde das einfacher ! Ich nehme nur gebrauchtes VOLLSYNTHETISCHES Frittenbudenfett!
Norbert

Verfasst:
26. Juni 2006 23:00
von Norbert
Hermann hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Hm, haben wir schon das Sommerloch bzw. Ölloch?!

Wer Ölfreds anfängt gehört in altem MZ Getriebeöl frittiert !!!!
Gruß
Norbert

Verfasst:
26. Juni 2006 23:04
von Ex User Hermann
Norbert hat geschrieben:Wer Ölfreds anfängt gehört in altem MZ Getriebeöl frittiert !!!!


Verfasst:
26. Juni 2006 23:13
von Harri-g
Andreas hat geschrieben:.
Meine springen trotzdem an.....trotz NGK.
Da fällt mir zu NGK was ein !!!
Nach einem guten Jahr könnte ich mir meine Zündkerze mal wieder Ansehen.
Harald

Verfasst:
26. Juni 2006 23:15
von Ex User Hermann
Unser Harri ist wieder da, hurra, hurra!!


Verfasst:
26. Juni 2006 23:19
von Harri-g
Hermann hat geschrieben:Unser Harri ist wieder da, hurra, hurra!!

Mit Addinol,GL3,Isolator Gruß


Verfasst:
27. Juni 2006 00:03
von VielRost
Soll zur Abwechslung mal
ich den üblichen GL3-Thread eröffnen?
Ich war ja nun schon länger nicht an der Reihe...
Gruß
Kurt

Verfasst:
27. Juni 2006 00:05
von Ex User Hermann

Verfasst:
27. Juni 2006 00:10
von Norbert
VielRost hat geschrieben:Soll zur Abwechslung mal
ich den üblichen GL3-Thread eröffnen?
Ich war ja nun schon länger nicht an der Reihe...
Gruß
Kurt
WAG DICH......

ich eröffne sofort den ALTÖL im 2Takter Fred, der wird brutal .....
Gruß
Norbert

Verfasst:
27. Juni 2006 00:17
von Ex User Hermann
Und ich erlaube mir eine Grundsatzdiskussion über Nitromethan in Verbindung mit Rizinusöl zwecks besserer Schaltabgase im Rotax! So!
(Obwohl ich sammycolonia einen solchen Versuch durchaus zutraue!)


Verfasst:
27. Juni 2006 04:42
von sammycolonia
Norbert hat geschrieben:filterst Du auch erst nach dem mischen? Ich finde das einfacher ! Ich nehme nur gebrauchtes VOLLSYNTHETISCHES Frittenbudenfett!
Norbert
jou, aber vorsicht... wenn du das so machst, dann solltest du das öl auf jeden fall vorher auf betriebstemperatur bringen...


Verfasst:
27. Juni 2006 11:59
von Ex User Martin
Ich dachte alles ausser GL5 ist schädlich für die Kupplungsbeläge oder nicht?


Verfasst:
27. Juni 2006 13:22
von IFA-Flotte
Da lass ich jetzt meine Tips. Wollt nur auch mal was konstruktives sagen und nicht immer nur Fragen stellen

Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 13:28
von alexander
Otis hat geschrieben:Allerdings werde ich für den Beweis meinen freien Auspuff nicht extra dafür zersägen..

CT und schallen bitte.
Auch eine Diskrepanzplaktograpfie nicht vergessen!!
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 13:32
von Ex User Otis
alexander hat geschrieben:Otis hat geschrieben:Allerdings werde ich für den Beweis meinen freien Auspuff nicht extra dafür zersägen..

CT und schallen bitte.
Auch eine Diskrepanzplaktograpfie nicht vergessen!!
Für tote Gegenstände gibt mir mein Doc keinen Überweisungsschein..
ausser..zum Entsorgen..


Verfasst:
27. Juni 2006 13:33
von Ex User Martin
@Ifa Flotte:


Verfasst:
27. Juni 2006 13:36
von alexander
IFA-Flotte hat geschrieben:Da lass ich jetzt meine Tips. Wollt nur auch mal was konstruktives sagen und nicht immer nur Fragen stellen

Alles pretty, IFA, die Beitraege zeigen die positive Erheiterung und fachliche Beobachtung der Teilnehmer
Alex -seinenkansitermz406streichelnd- ander
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 13:50
von lothar
Was hat denn das knappe Dutzend Foristi permanent gege neue Öl-Threads??? Von den 560 registrierten Foristi sind ganz offensichtlich 550 ganz und gar nicht dagegen, denn sie hauen ja nicht in die gleiche Kerbe...
?l ist sowieso das beste Thema würde mein Freund Peter aus Kopenhagen feststellen.
Das Thema geht einfach immer wieder runter wie Öl...
Aber mal ganz ?l-ernst:
IFA-Flotte hat geschrieben:.....Er stützt seine Bahauptung auf einen Dipl. Ing. der Motorenentwicklung an der Uni....
Kannst du den Herrn nicht mal dazu bringen, seine Erkenntnisse hier im Forum zu veröffentlichen. Leute, die wirklich was davon verstehn, sind mir nämlich leider noch nicht über den Weg gelaufen (ich meine damit Entwickler - nicht die erfahrenen Anwender).
Gruß
Lothar

Verfasst:
27. Juni 2006 13:54
von alexander
Ich habe bei dem ganzen Oel- Benzinkram immer den Verdacht:
Ist eh alles das gleiche (bis auf Spezialmischungen mal abgesehen)
Im Tanklager Wesseling fuhren jedenfalls die ARAL, JET, .. Tankwagen unter den gleichen Ruessel und so stell ich mir das bei Oel auch vor.
1ne Raffinerie und fuer (fast) alle Anbieter die gleiche Soße. Je nach Marketingstrategie/ -geschick n anderen Umsatz-/ Umsatzrendite, ... .
Alex -(alt)oelsardinenmmmhhh- ander

Verfasst:
27. Juni 2006 15:31
von IFA-Flotte
@Lothar: Ich kann den Hernn Dipl. Ing mal Fragen, ob er eine Abhandlung darüber schreibt.

Verfasst:
27. Juni 2006 16:06
von Gast
IFA-Flotte hat geschrieben:@Lothar: Ich kann den Hernn Dipl. Ing mal Fragen, ob er eine Abhandlung darüber schreibt.
Hi,
mich würde in dem Zusammenhang auch mal der Zeitrahmen interessieren,in der dein Dipl.Ing. diese Erkenntnisse erlangt/erforscht hat...1950? 1960? Oder sind dass aktuelle Studien???
Die Entwicklung geht ja ständig weiter,ne...
P.S. Lerne gerne was NEUES dazu.....

Verfasst:
27. Juni 2006 18:38
von IFA-Flotte
Also der Herr Dipl. Ing. hat sein Studium erst vor 5 bis 10 Jahren abgeschlossen und hat dann Anstellung an einer Uni gefunden. Dort war Zeit und er hat sich mit dem Öl beschäftigt (so mein Bruder).
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 18:42
von Norbert
lothar hat geschrieben:Was hat denn das knappe Dutzend Foristi permanent gege neue Öl-Threads??? Von den 560 registrierten Foristi sind ganz offensichtlich 550 ganz und gar nicht dagegen, denn sie hauen ja nicht in die gleiche Kerbe...
?l ist sowieso das beste Thema würde mein Freund Peter aus Kopenhagen feststellen.
nanana,@Lothar , nur weil 560 registrierte dabei sind (wovon 500 so gut wie nie was schreiben-egal wozu) heißt das noch lange nicht das die irgendwofür oder wogegen sind.....
Aber ständig den selben Ölschlamm aufkochen , ob das so gut ist? Steht doch alles schon 2-3x in den Beiträgen.
Aber ich mache jetzt einen Bierfred auf
Gruß
Norbert
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 19:00
von IFA-Flotte
Norbert hat geschrieben:Aber ich mache jetzt einen Bierfred auf
Ich bin Dafür!
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 19:04
von Ex User Hermann
Norbert hat geschrieben:Aber ständig den selben Ölschlamm aufkochen , ob das so gut ist?
Das ergibt letztendlich Teer oder sowas .........

Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 19:06
von Norbert
Hermann hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Aber ständig den selben Ölschlamm aufkochen , ob das so gut ist?
Das ergibt letztendlich Teer oder sowas .........

Kratzöl oder auch schweres Heizöl genannt kann man erstklassig in einer (ölgefeuerten) Dampflok in Bewegung umsetzen!
Gruß
Norbert
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 19:10
von Ex User Hermann
Norbert hat geschrieben:Kratzöl oder auch schweres Heizöl genannt
.... habe ich mal aus einer BMW-2V-Ölwanne rausgepult. Der Besitzer war auch ein Sparfuchs. Nur fuchsten ihn hinterher die Reparaturkosten in Höhe von über 1000 DM!

Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 22:32
von alexander
Norbert hat geschrieben:..
Aber ständig den selben Ölschlamm aufkochen , ob das so gut ist? Steht doch alles schon 2-3x in den Beiträgen.
Gruß
Norbert
Natuerlich nur gefiltert, oder die Spaene mit Magnet entfernt.
Ansonsten: wovon er besonders schwaermt wenn es wieder aufgewaermt..
;- )
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 22:49
von Norbert
alexander hat geschrieben:Natuerlich nur gefiltert, oder die Spaene mit Magnet entfernt.
Ansonsten: wovon er besonders schwaermt wenn es wieder aufgewaermt..
;- )
Nur wer im Glaszelt gerne mit steinen wirft,
weis wie es bald am schönsten klirrt...
Norbert
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
27. Juni 2006 23:00
von alexander
Norbert hat geschrieben:
Norbert
Gerne
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
28. Juni 2006 05:28
von Ex User Otis
alexander hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:
Norbert
Gerne
@ Kekse..Glaszelte & "Das beste Öl "..
..ja..es ist da..
Das Sommerloch..
Re: Das beste ÖL!

Verfasst:
28. Juni 2006 07:10
von lothar
Norbert hat geschrieben:nanana,@Lothar , nur weil 560 registrierte dabei sind (wovon 500 so gut wie nie was schreiben-egal wozu) heißt das noch lange nicht das die irgendwofür oder wogegen sind.....
Ich gebe zu, dass sich meine Art von Humor mitunter nur schwer erschließt...
Norbert hat geschrieben:Aber ständig den selben Ölschlamm aufkochen , ob das so gut ist? Steht doch alles schon 2-3x in den Beiträgen.
Richtig, trifft übrigens auf fast alle anderen Themen auch zu. Ich stelle daher den Antrag, das Forum demnächst zu schließen...
Norbert hat geschrieben:Aber ich mache jetzt einen Bierfred auf
Dann vergrößert sich der prozentuale Anteil der Ölfreunde in diesem Thread in erfreulichem Maße
Lothar