Seite 1 von 1

ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 31. März 2009 15:01
von richard
hallo, habe schon ein bischen recherchiert aber nichts passendes gefunden...gibt es denn noch irgendwo unterbrecheröl zu kaufen? oder kann man da ein anderes entsprechendes öl verwenden? mfg

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 31. März 2009 15:31
von lothar
Schau in die Schmiermittel-Wissensbasis (Link unten in der Fußzeile)

Gruß
Lothar

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 31. März 2009 20:31
von richard
alles klar...danke sehr

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 1. April 2009 16:02
von motorang
Nachdem Unterbrecher nicht unbedingt MZ-modellspezifisches Öl brauchen, möchte ich hier den Hinweis loswerden, dass es von Bosch entsprechendes Heißlagerfett gibt, das auch als Unterbrecherfett dienen kann (ist auch ein Unterbrecher auf der Tube), ebenso wie für Bremslager etc.

Also mal beim Boschdienst fragen - aber Achtung, ne Nummer weiß ich nicht ... je nach Erfahrung des Mitarbeiters kann sich da schnell Hilflosigkeit breit machen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 1. April 2009 16:12
von Ralle
motorang hat geschrieben: Also mal beim Boschdienst fragen - aber Achtung, ne Nummer weiß ich nicht ... je nach Erfahrung des Mitarbeiters kann sich da schnell Hilflosigkeit breit machen.

Gryße!
Andreas, der motorang


Dann schau doch einfach mal in den Link aus Lothars Fußzeile, wenn er schon das Angebot unterbreitet. Dort steht auch die Nummer für das Bosch- Fett :wink:

lothar hat geschrieben:Schau in die Schmiermittel-Wissensbasis (Link unten in der Fußzeile)

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik Rahmennummernsammlung ES125/150 MZ-Schmiermittel Historie von mz-forum.com



Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 2. April 2009 10:51
von motorang
Nicht für alle Modelle ... das Unterbrecherfett ist aber eben komplett modellunabhängig ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 2. April 2009 11:48
von Ralle
motorang hat geschrieben:Nicht für alle Modelle ... das Unterbrecherfett ist aber eben komplett modellunabhängig ...

Gryße!
Andreas, der motorang



darum steht es auch bei allen aufgeführten Modellen dabei
"Aktuelle Produktempfehlung z.B. LIQUIMOLY Hydrostößel Additiv Nr. 1009 oder BOSCH Heißlagerfett 5700002005"

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 2. April 2009 13:35
von smokiebrandy
Also für den Filz nehme ich eigentlich einfach säurefreies Feinmechaniköl, und auf die Kontakte schmiere ich eher
gar nischt. :?:

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 2. April 2009 18:03
von motorradfahrerwill
Das Öl gehört ja auch auf den Schmierfilz und nicht auf die Kontakte. ;D

Aber Feinmechanikeröl ist eindeutig zuuuuuuuu dünn ! :!:

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 2. April 2009 20:03
von Antidote
Hallo. Ich hab da mal ne gaaaaanz blöde Frage... Was isn Unterbrecherfett??? Wofür (oder wogegen) ist das gut? Auf die Kurbelwelle, da wo der Unterbrecher sitzt?

Mir schwant, ich hab da große Wissenslücken...

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 2. April 2009 20:15
von motorradfahrerwill
Unterbrecheröl (DDR-Handelsname "Unterbröl" - hieß wirklich so !) ist extrem dickflüssig, fast schon wie Fett.
Das gehört auf den Schmierfilz :!: und nur dahin.
Auch wichtig : Die höchste Stelle des Nockens darf den Schmierfilz nur ganz leicht streifen, sonst wird der Filz "leergepumpt".
Bei richtiger Wartung an dieser Stelle ist auch ein Verschleiß am Unterbrecherhebel kaum feststellbar.
Und das Öl muß deshalb so dick sein weil es an dieser Stelle auch ziemlich warm werden kann. :ja:

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 2. April 2009 20:22
von Wilwolt
Nehmt doch ´ne Elektronik-Zündung von MZ-B. Da brauchste nie wieder Unterbröl ... :mrgreen:

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 2. April 2009 20:31
von motorradfahrerwill
´nen Unterbrecher kann ich aber unterwegs wechseln oder nachstellen . . . :irre:

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 2. April 2009 20:48
von Wilwolt
Will ja nicht unken, aber sowas braucht man bei der E-Zündung nicht ... Obwohl, bei meiner Tochter ist heute das hintere Federbein der SM gebrochen, einfach so :shock:

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 3. April 2009 07:41
von mz-henni
Wilwolt hat geschrieben:Will ja nicht unken, aber sowas braucht man bei der E-Zündung nicht


Nö, wenn se irgendwo in der Pampa zum Teufel geht, kann man das Ding nur noch wegschmeissen. Ich habe die E-Zündung aus der ETZ rausgeschmissen, weil ich mich nicht auf diese kricklich-dünnen Drähtchen zum Steuerteil verlassen möchte, wenn es mal weiter weg geht.

Wilwolt, hast du nicht meine E-Zündung (EBZA 1) bei ebay gekauft??

Grüße, Henni

Re: ersatz für unterbrecheröl?

BeitragVerfasst: 3. April 2009 08:01
von Wilwolt
mz-henni hat geschrieben:Wilwolt, hast du nicht meine E-Zündung (EBZA 1) bei ebay gekauft??

Grüße, Henni


Nee nee, das war ich nicht. Meine ist direkt von MZ-B, nagelneu und schweineteuer (ca. 200 EUR) gewesen. Aber ich bin der Meinung, das hat sich gelohnt.