Bremsflüssigkeit MZ Scheibenbremse

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Bremsflüssigkeit MZ Scheibenbremse

Beitragvon Telya » 3. Mai 2009 11:00

Hallo,

ich habe an meiner TS250/1 eine Scheibenbremse vorne. Nun stellt sich mir die Frage: Was muss da für Bremsflüssigkeit rein? Gibt es da was zu beachten?
Achja und: Hat jemand zufällig einen Link zum Handbuch für den Scheibenbremsenumrüstsatz?

Ich habe die Maschine letztes Jahr gekauft, nichts dran gemacht und arbeitet sie nun auf, damit ich zum TÜV komme - der wäre im April dran gewesen :oops:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 36

Re: Bremsflüssigkeit MZ Scheibenbremse

Beitragvon Nordlicht » 3. Mai 2009 11:02

kannst alles nehmen mit DOT4 Bezeichnung..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14363
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Bremsflüssigkeit MZ Scheibenbremse

Beitragvon Telya » 3. Mai 2009 11:31

Danke!
Jetzt fehlt nur eine Betriebsanleitung, damit ich überprüfen kann ob die richtig angebaut worden ist :)

Funktionieren tut sie auf jedenfall sehr gut...nur wenn der Lenker nach rechts gelegt ist, dann schleift sie (und quietscht)
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 36

Re: Bremsflüssigkeit MZ Scheibenbremse

Beitragvon Norbert » 3. Mai 2009 21:18

Telya hat geschrieben:Jetzt fehlt nur eine Betriebsanleitung, damit ich überprüfen kann ob die richtig angebaut worden ist


:roll: erst irgendwas zusammenschrauben und dann gucken ob es so richtig ist... ? :shock:

Naja, ist ja nur die Bremse....

guck bei Güsi und Miraculis.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Bremsflüssigkeit MZ Scheibenbremse

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. Mai 2009 22:18

@norbert - er schrieb ja
Ich habe die Maschine letztes Jahr gekauft, nichts dran gemacht und arbeitet sie nun auf,

er hat also nicht
erst irgendwas zusammenschrauben
:wink:
das war der Verkäufer.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: ETZ 251 Bj.90 ; es 150/1 Bj.72 ; es 125 Bj.68(ehem. GST- Maschine) ; RT 125/3 ; RT 125/2 ; RT 125/0 ; mehrere es 150 und ts 150
z.Z. leider alle abgemeldet (also eher Standpark)
Peugeot 206CC; Wartburg 353 Tourist; 601S
Neu: ETZ250 (Melönchen ) zugelassen und fährt!
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3813
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 70

Re: Bremsflüssigkeit MZ Scheibenbremse

Beitragvon ENRICO » 4. Mai 2009 05:50

Hallo!

Aber wirklich nicht höher als DOT 4 !(Meinem Wissen nach :nixweiss: )
Ansonsten gibt es Probleme mit den Gummiteilen u.ä.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 62

Re: Bremsflüssigkeit MZ Scheibenbremse

Beitragvon schwammepaul » 4. Mai 2009 06:23

Fürs umrüsten schaust Du hier...
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.html unter Basteln, da findest Du es

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2761
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Wohnort: Sosa

Re: Bremsflüssigkeit MZ Scheibenbremse

Beitragvon Einheitstyp-Fahrer » 13. August 2009 10:03

Dot 3, 4 und 5.1 können alle verwendet werden, sollten aber nicht gemischt werden. Bei der Emme reicht handelübliche DOT4. Ist in jedem Mopped (außer Harley) drin und gibts an jeder Ecke.
Auf keinen Fall DOT5, die ist Silikonhaltig und verträgt sich evtl. nicht mit deinen Dichtungen. Ein Bekannter fährt DOT5, hat aber beim Wechsel der Bremsflüssigkeit einen neuen HBZ, neue Bremsleitung und neue Bremszange verwendet. Den Aufwand muß man nicht betreiben. Silikonhaltige Bremsflüssigkeit ist halt nicht so agressiv zu Lackteilen, ansonsten bietet sie für MZ-Fahrer keine Vorteile.

Gruß Marko

Fuhrpark: ETZ 300, Bj. ´84,
Einheitstyp-Fahrer

 
Beiträge: 35
Themen: 2
Registriert: 11. August 2009 13:34


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste