Seite 1 von 1
Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 14:57
von mzm
Hallo,
inzwischen hat die letzte Tankstelle in meiner Nähe, von der ich wußte, daß sie Gemisch hatte, auch nichts mehr.
Wer kann helfen?
Wer kennt [size=100]Tankstellen, die noch Gemisch verkaufen in Erfurt und Umgebung?[/size]
Erstmal Danke.
Gruß
MZM
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 15:09
von Nordlicht
wozu? selbst mischen ist schon lange Angesagt......
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 15:40
von Ex-User ETZ Racer
Nordlicht hat geschrieben:wozu? selbst mischen ist schon lange Angesagt......
Weil bei dem Gemsich an den Tankstellen ist teilweise Altöl dabei und das Mischungsverhältnis von 1:50 schwankt auch manchmal, so das man keine 100%ige Gewissheit hat.
Deswegen am besten immer selber mischen!

Aber wenn du lieber an Tankstellen das Gemisch tanken willst, findest du es auf jeden Fall an ARAL- oder ESSO-Tankstellen!
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 16:02
von mzm
Na ja, ich kenne die Meinungen zum Selbstmischen und wollte das Thema nicht wieder aufmachen. Ich fahre seit 1998 meine ETZ 251 und habe seitdem auf Touren immer eine Flasche Öl dabei. Bisher habe ich sie nicht gebraucht und es hat der Emme nicht geschadet. Jetzt scheint aber Schluß zu sein. Seit ca. 2 Jahren wird es immer schwieriger was zu finden. Ich würde aber wenigstens zu Hause gern ohne Mischen aus der Säule tanken. Esso und Aral haben nichts. Also, wer kann helfen?
Wer kennt Gemisch-Tankstellen in Erfurt und Umgebung?
Gruß
MZM
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 16:19
von wolf60
Bei uns gibt es noch einige wenige Tankstellen, die Gemisch anbieten (aus der Mopedsäule). Aktueller Preis: 1,80 €.
Kann mir nicht vorstellen, dass es im Raum EF wesentlich anders ist, vielleicht gibt es dort wegen der im Straßenverkehr verbliebenen Trabanten (353er Wartburgs sind ja fast vollständig aus dem Straßenbild verschwunden) ein paar Tankstellen, die noch Gemisch aus der großen Säule anbieten, viel billiger dürfte es aber auch da nicht werden.
Zum Selbstmischen gibt es IMHO allein schon aus Kostengründen keine Alternative.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 16:32
von Luzie
ETZ Racer hat geschrieben:...Weil bei dem Gemsich an den Tankstellen ist teilweise Altöl dabei...
wer erzæhlt dir denn so `nem quatsch

oder kannst du diese behauptung beweisen
ETZ Racer hat geschrieben: das Mischungsverhältnis von 1:50 schwankt auch manchmal, so das man keine 100%ige Gewissheit hat....
auch da bin der meinung was vor vielen jahren gefunzt hat soll heute pløtzlich nich mehr klappen
mzm hat geschrieben:...Wer kennt Gemisch-Tankstellen in Erfurt und Umgebung?...
schreib es doch noch grøsser
durch rumschreien wirds auch nicht besser, wenn du hilfe erwartest gehørt es sich sich auch mal vernuenftig vorzustellen.ich wollte eigentlich gar nicht drauf antworten aber es hilft ja scheinbar nix
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 16:34
von Steeled Demon
Also ich weiß, dass es nicht direkt in Erfurt ist, aber es gibt in Gera Lusan an der B92 eine ARAL, an der ich immer Gemisch Tanke.
Weiterhin gibts noch eine Aral mit Gemisch in Zeulenroda und eine in Chemnitz in der Zschopauer Straße kurz vorm Südring.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 17:18
von hesi
Hallo,
bei unserer Tour durch den Thüringer Wald mit TS-Jens und einigen anderen aus dem Forum haben wir beim ältesten Tankwart Thüringens in Gehren getankt. Der Tankwart hat zwar keine Gemisch-Säule, tankt Dir aber Benzin rein und kippt den passenden Schluck Öl hinterher.
Die Tanke ist einen Besuch wert.
Grüße aus Erfurt
Hesi
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 17:19
von Marco
In Vieselbach gibt es eine Tankstelle der Kette "oil". Da gibts noch 1:50.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 17:49
von Rico
"oil" gibt es auch in Mühlberg, ich weiß jetzt aber nicht, ob die auch Gemisch haben.
Ich tanke schon 10 Jahre lang kein Gemisch mehr von der Tanke, ist mir zu teuer.
Mit meinem teilsynthetischen DBV-Öl kostet mich das 1 Cent/Liter.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 17:53
von fw66
in menteroda ist ne tankstelle für gemisch.
da tanke ich seit jahren gemisch.
3km von mir
gruss fw66
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 20:05
von mzm
Danke an erstmal an alle. Vieselbach ist nicht allzu weit weg. Das paßt schon mal. Auch bei den anderen könnte ich schon mal vorbei kommen. Wenn noch jemand Gemisch-Tankstellen kennt, könntet Ihr die ja hier eintragen:
www.gemisch-tankstellen.de Ich hab da heute 2 gemeldet. Allerdings komm ich da nicht so oft vorbei. Aber vielleicht hilft es ja anderen.
Wenn noch jemand welche in oder um Erfurt kennt, bitte Info an mich!
Gruß
MZM
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 21:51
von Gallium
in Nordhausen gibt es auch nur bei einer von sechs Tanken Gemisch
Total an der B80 aus Halle kommend am Ortseingang.
Ist bei
www.gemisch-tankstellen.de jetzt eingetragen.
Matthias
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 22:25
von MzFlöhaBiker
in ausgustusburg wo immer wintertreffen ist gibts auch noch gemisch aber ich mische auch selber es wird nicht mehr lange dauern da gibt es dann kein1:50 mehr an der tanke
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
23. August 2009 23:27
von Quaks
In Frankenhausen am Kyffhäuser gibt es in beiden Tankstellen (noch?) Gemischsäulen mit wie ich finde fairem Preis (also nicht 1,80). Ich hab damit die Schwalbe und die Emme betankt und bisher nie Probleme gehabt. Allerdings ist mir bei den jetzt wieder zunehmenden Rundfahrten (da die TS 12 Jahre stillgelegt war, gehts jetzt erst wieder los) aufgefallen, dass ich für weitere Strecken wahrscheinlich auch selber mischen muss, da sozusagen "ausserorts" die meisten Tankstellen wohl keine Gemischsäule mehr haben.
Wie macht Ihr das eigentlich? Nehmt Ihr selber Öl mit, oder holt Ihr das vorher beim Tankwart, vor dem Tanken? Und worauf sollte man beim Selber-2TÖl-kaufen achten?
Hmm ich werde die Tankwarte auch mal fragen, was für Öl da in den Gemischsäulen verwendet wird, mal sehen was ich für da ne Auskunft bekomme (von wegen Altöl, s.o., was ich mir nicht vorstellen kann und will).
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
24. August 2009 06:31
von mz-schrauber
in mühlhausen beim obi-baumarkt (richt. worbis) kann man noch 1:50, 1:33 u. 1:25 tanken. und dann noch an 2 anderen tanken in mhl 1:50
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
24. August 2009 07:49
von jowi250
Also bei den TOTAL Tankstellen in EF haben sie die Gemisch Säulen in diesem Sommer abgebaut. Aber ich mische immer selbst, da weiss ich auf jeden fall das genügend Öl drin ist und welches

Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
24. August 2009 13:26
von ETZetto
Apolda, Marktkauf-Tankstelle, Jenaer Straße. (1,7 km von zu Hause entfernt

)
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
24. August 2009 18:21
von mzm
Ich tanke schon 10 Jahre lang kein Gemisch mehr von der Tanke, ist mir zu teuer.
Mit meinem teilsynthetischen DBV-Öl kostet mich das 1 Cent/Liter.[/quote]
Habe das Argument, daß Selbermischen günstiger wäre, schon oft gelesen. Bisher hat Gemisch an der Tankstelle so um die 3, 4 Cent mehr gekostet als Benzin. Das fand ich vertretbar. Öl finde ich immer nur je nach Sorte von 6, 7 Euro bis weit über 10 Euro den Liter.
Wo gibt es Öl, daß so wenig kostet, daß das Benzin je Liter nur 1 Cent teurer wird? Dann müßte der Liter Öl beim Mischungsverhältnis 1:50 nur 50 Cent kosten. Gibt es das wirklich oder hab ich jetzt einen Denkfehler?
Wenn der Liter Öl 8 Euro kostet, dann macht das immerhin 15 Cent pro Liter Benzin zusätzlich. Das ist schon erheblich teurer als an der Tanke.
Aber abgesehen davon, fahre ich gern an die Tankstelle und tanke voll, auch wenn das 8,63 oder 16,25 Liter sind ohne aufzupassen, daß ich dann mit dem Mischungsverhältnis hinkomme.
Es sind ja schon einige Gemisch-Tankstellen zusammen gekommen. Wenn noch jemand eine kennt: Immer her damit!
(Wenn jemand Bezugsquellen für günstiges Öl kennt, das interessiert mich auch. Ich befürchte auch, daß die Zapfsäulen mit Gemisch am Aussterben sind. Aber bis dahin würde ich die eine oder andere gern noch nutzen.)
Gruß MZM
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
24. August 2009 18:28
von Sven Witzel
mzm hat geschrieben:(Wenn jemand Bezugsquellen für günstiges Öl kennt, das interessiert mich auch.
Gruß MZM
Addinol 405 ( mineralisch ) bei mir 5 Euro/Liter - je nach menge gibt es Rabatt ( zb. 12x1 l für 54 Euro )
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
24. August 2009 18:51
von Rico
Tschuldigung, ich habe meine Rechnung nochmal überprüft und komme jetzt doch auf 4 Cent /Liter.
Mein Fehler.
Ich nehme immer teilsynthetisches Öl von DBV im 20 Liter Kanister für ca. 55 Euro.
gibt es immer mal bei Ebay mit kostenlosen Versand.
Und mischen tu ich 1:70 mit diesem Öl.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
24. August 2009 18:55
von Norbert
Ist ja eine nette Idee. Muß aber gepflegt werden, und zwar häufig, weil immer mehr Tankstellen
es aufgeben werden Gemisch zu verkaufen.
In näherer Umgebung braucht man die Karte nicht weil man eh weis wo es was gibt.
Einen Umweg würde ich dafür sowieso nicht fahren wenn ich auf Strecke wäre.
Und das Argument 12,64 Liter könne man nicht oder nur problematisch mischen, alternativ nicht volltanken-
der Motor merkt nicht ob er 1: 48 oder 1:54 kriegt, das ist ihm Wurschtegal.
Man kann ja auch immer so tanken das man eine Mischbare Literzahl verfahren hat.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
24. August 2009 19:48
von jowi250
Ich kaufe das Öl im Kaufland, da liegt der Liter so bei 3,50 oder 4,50 €.
Das ist ein teilsyntetisches Öl,es gab auch schon mind. einen Fred darüber
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 14:12
von Gallium
so'n Mist, am Sonntag trage ich meine Tanke hier noch ein und am Dienstag will ich vollmachen.(denn Tank, nicht mich)
Ratet mal.
Gemisch gib's nicht mehr.
Aber ich habe eine andere gefunden
Nordhausen Marktkauf am Ortseingang B4 aus Erfurt kommend.
Da gib es sogar noch 1:25 und 1:33.
Matthias
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 14:21
von telefoner
bei mir funktioniert die webseite nicht richtig...
gebe ich ein leipzig, kommt immer "nichts gefunden", gesamt einträge 49.
habe aber vor zwei tagen erst eine tankstelle in leipzig eingetragen...
was mache ich hier falsch?
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 14:26
von Gallium
Haste oben rechts den Sicherheitscod eingegeben beim eintragen.
für Leipzig finde ich keine, such doch mal noch Bundesland,
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 14:34
von Schraddel
mzm hat geschrieben:(Wenn jemand Bezugsquellen für günstiges Öl kennt, das interessiert mich auch. Ich befürchte auch, daß die Zapfsäulen mit Gemisch am Aussterben sind. Aber bis dahin würde ich die eine oder andere gern noch nutzen.)
Gruß MZM
Auf der suche nach Lack , fand ich vor kurzem dieses Angebot:
5 Liter Teilsyntetisch für 12,95
Falls du noch ein paar Leute mit Ölbedarf kennst, gleich den Staffelpreis nutzen und schlanke 2,33/Liter zahlen und versandkostenfrei liefern lassen.
http://www.autolackcenter.de/motoroel/motoroel/2-takt-motoroel-teilsynth-2.htmlGruß, Michael
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 14:51
von telefoner
Gallium hat geschrieben:Haste oben rechts den Sicherheitscod eingegeben beim eintragen.
für Leipzig finde ich keine, such doch mal noch Bundesland,
hm, bin mir nicht sicher...
habs gerade noch mal richtig gemacht.
so wie es aussieht schaltet der admin aber manuell frei.
die tanke ist übrigens in leipzig, landsberger strasse 116, aral.
gegenüber der kaserne. das gemisch kostet dort fast immer unter 1,30 euro.
ich tanke dort nur noch...
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 15:59
von MZ-Chopper
Steeled Demon hat geschrieben: eine in Chemnitz in der Zschopauer Straße kurz vorm Südring.
ja, das stimmt, und die aral-tanke kurz vor der A4, da tanke ich auch immer.
(wenn ich meinen bruder dort besuche.)aber mal ehrlich....wieso kilometer weit fahren nur um gemisch zu tanken???
-> dann packt euch lieber einen 20 liter kanister in die dose und dann 400 ml öl drauf und jut!!!
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 16:10
von TS Martin
Also wir haben auch nur noch 2 Gemisch Tanken in der Umgebung.
Sprint nimmt 5 cent je Liter mehr und Star verkauft es meistens zum Festpreis von 1,399.
Aber inzwischen mische ich auch meistens, den den Liter Addinol kostet ja nur 'nen 5er bei ost2rad.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 16:14
von MZ-Chopper
es gibt ja noch einen vorteil beim selber mischen.....
an der tanke bekomm man nur normal bezin 1:50 gemisch....
super kostet genau soviel wie benzin.... und dann selber mischen
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 16:32
von TS Martin
Und wo wir auf der Ausfahrt von Sosa nach Olbernhau (zum Drechsel für unser Räuchermännchen) waren mussten wir ein Zwangsstopp in Geyer einlegen.
Tanks von allen fast leer. Und dort gab es Gemisch in den Varianten 1:25; 1:33 und 1:50 aus der Großsäule.
Spitze.
Unsere Tankstellen (Orbg.) und Geyer hab ich nun eingetragen.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 17:06
von Rico
MZ-Chopper hat geschrieben:es gibt ja noch einen vorteil beim selber mischen.....
an der tanke bekomm man nur normal bezin 1:50 gemisch....
super kostet genau soviel wie benzin.... und dann selber mischen
Ich vermeide es extra, den für'n Blechtank noch agressiveren Super-Sprit zu tanken.
Obwohl es wahrscheinlich ein sinnloses Unterfangen ist, da angeblich in den Normal-Benzin Tanks auch "nur" Super drin sein soll (hab ich gehört).
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 18:20
von eichy
Quaks hat geschrieben:In Frankenhausen am Kyffhäuser gibt es in beiden Tankstellen (noch?) Gemischsäulen mit wie ich finde fairem Preis (also nicht 1,80). Ich hab damit die Schwalbe und die Emme betankt und bisher nie Probleme gehabt. Allerdings ist mir bei den jetzt wieder zunehmenden Rundfahrten (da die TS 12 Jahre stillgelegt war, gehts jetzt erst wieder los) aufgefallen, dass ich für weitere Strecken wahrscheinlich auch selber mischen muss, da sozusagen "ausserorts" die meisten Tankstellen wohl keine Gemischsäule mehr haben.
Wie macht Ihr das eigentlich? Nehmt Ihr selber Öl mit, oder holt Ihr das vorher beim Tankwart, vor dem Tanken? Und worauf sollte man beim Selber-2TÖl-kaufen achten?
Hmm ich werde die Tankwarte auch mal fragen, was für Öl da in den Gemischsäulen verwendet wird, mal sehen was ich für da ne Auskunft bekomme (von wegen Altöl, s.o., was ich mir nicht vorstellen kann und will).
Stimmt. Da hab ich auf dem (Um-)Weg nach Glesien 2007 getankt.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
26. August 2009 19:52
von mzm
Hab mich per Mail an den Kollegen gewandt, der die
www.gemisch-tankstellen.de macht, weil eine Tankstelle, die ich eingegeben habe auch nicht erschien. Jetzt ist sie drin. Dauert ein bißchen, vielleicht wird da auch manuell nachgepflegt. Die Liste füllt sich ja langsam. Wäre schön, wenn ihr weiter meldet (hier und bei
www.gemisch-tankstellen.de)
Habe auch die Anregung weitergegeben, daß eine Löschfunktion eingefügt wird. Bei Schwierigkeiten mit der Eingabe könnt ihr auch eine Mail schicken:
kontakt@gemisch-tankstellen.deGruß
MZM
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
7. Oktober 2009 17:50
von MZ-Chopper
ich hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:es gibt ja noch einen vorteil beim selber mischen.....
an der tanke bekomm man nur normal bezin 1:50 gemisch....
super kostet genau soviel wie benzin.... und dann selber mischen
Ich vermeide es extra, den für'n Blechtank noch agressiveren Super-Sprit zu tanken.
Obwohl es wahrscheinlich ein sinnloses Unterfangen ist, da angeblich in den Normal-Benzin Tanks auch "nur" Super drin sein soll (hab ich gehört).
super ist agressiver, aber ist doch mit öl gemischt, da passiert nix.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
7. Oktober 2009 18:20
von P-J
Welches Oel man verwendet ist Glaubenssache, aber man weis doch nie was in diesen Säulen drin ist und ob das Mischungsverhältnis wirklich stimmt. Ausserdem muss man dazu hier Münzen kaufen. Pro Münze gibts einen halben Liter. Wenn ich leer habe tanke ich etwa 15 ltr also 30 Münzen. Dann brauch ich zum tanken etwa 30 Minuten, nein danke.
Ich besitze 6X 5ltr Kanister die ab und an gefüllt werden. Mit einem Messbecher der Firma Stihl mess ich 100ml ab und los gehts. Im Motorrad habe ich 100ml und 50ml Behälter die ich, wenn nötig, auf der Tankstelle dazu gebe. Ich fahre in allen MZ´ten 1:50 und ausschlisslich Mineralisches Oel.
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
7. Oktober 2009 18:36
von ETZploited
ich hat geschrieben:Obwohl es wahrscheinlich ein sinnloses Unterfangen ist, da angeblich in den Normal-Benzin Tanks auch "nur" Super drin sein soll (hab ich gehört).
Ich habe gehört, daß die Tanks für Normal-Benzin seit Anfang 2009 nur noch mit Super nachgefüllt werden, weil Normal nicht mehr hergestellt wird.
Ob's stimmt? Wer weiß.
Werde mal einen Tankstellenpächter fragen...
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
7. Oktober 2009 18:43
von P-J
Stimmt!
Re: Gemisch-Tankstellen

Verfasst:
7. Oktober 2009 22:47
von ETZploited
So wird es tatsächlich sein.
Antwort auf meine Frage kam eben rein:
Tankstellenpächter hat geschrieben:Soweit ich informiert bin, ist bei den meisten Gesellschaften tatsächlich nur noch Superbenzin in den Tanks. Das "Benzin" wird meistens nur noch angeboten weil man noch kein Neues bzw. Ersatz Produkt zur Verfügung hat.
Also an meiner Tankstelle wird nur noch Super verkauft, auch an der Benzin-Säule.