Altes Motorenöl filtern ums dann zu verbrauchen/vertanken
Nabend Zusammen,
es gibt doch sicherlich hier ein paar Schotten (Schwaben
) die ihr Altöl nicht abgeben sondern in ihrer MZ verbrennen ?
Ich will jetzt nicht von jemandem hören der es nicht macht
das es dem Motor schadet sondern :
Lieber wäre mir von jemandem der es macht folgende Infos zu bekommen :
- Wie sieht deine Filtervorrichtung aus ? ( Grobsieb und dann Mutties Strumpfhose ?)
- Welches Öl Filtert ihr und welches nehmt ihr nicht ?
- Welche Erfahrungen habt ihr im Dauereinsatz ?
Irgendwer hier im Forum machts doch und es soll keine Diskussion darüber entstehen obs geht oder nicht lieber so eine art Erfahrungsbericht !
es gibt doch sicherlich hier ein paar Schotten (Schwaben
Ich will jetzt nicht von jemandem hören der es nicht macht
Lieber wäre mir von jemandem der es macht folgende Infos zu bekommen :
- Wie sieht deine Filtervorrichtung aus ? ( Grobsieb und dann Mutties Strumpfhose ?)
- Welches Öl Filtert ihr und welches nehmt ihr nicht ?
- Welche Erfahrungen habt ihr im Dauereinsatz ?
Irgendwer hier im Forum machts doch und es soll keine Diskussion darüber entstehen obs geht oder nicht lieber so eine art Erfahrungsbericht !
Es ist ein, wegen zu großem Geizes ausgewiesener Schotte, der sein Motorenöl (Baumarktöl 20W40/50) nach 3000Km aus der BMW durch einen Kaffeefilter filtert, es 1:1 mit Zweitaktöl mischt und es dann dem Trabi zu trinken gibt. Und das schon mindestens 15 000Km, wobei ich in unregelmäßigen Abständen normales Zweitaktöl tanken muß, weil ich das "Tunig-Power-Special-Multi-Öl" mal wieder zuhause vergessen habe 
