Rizinusöl

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Rizinusöl

Beitragvon bluelagune » 2. Januar 2010 01:20

Hallo,

fährt jemand von euch Rizinuszweitaktöl und kann mir die Erfahrungen damit schildern? Ich bin noch unschlüssig :roll:

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 87
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 42

Re: Rizinusöl

Beitragvon Norbert » 2. Januar 2010 01:57

bluelagune hat geschrieben:Hallo,

fährt jemand von euch Rizinuszweitaktöl und kann mir die Erfahrungen damit schildern? Ich bin noch unschlüssig :roll:

Grüße


JEHOVA ! Gratulation zum zweiten Ölfred des Jahres !

Den meisten ist das Zeugs ganz einfach zu teuer, mir erschließt sich auch nicht warum man das nehmen sollte .
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Rizinusöl

Beitragvon rängdäng » 2. Januar 2010 06:52

Norbert hat geschrieben:
bluelagune hat geschrieben:Hallo,

fährt jemand von euch Rizinuszweitaktöl und kann mir die Erfahrungen damit schildern? Ich bin noch unschlüssig :roll:

Grüße


JEHOVA ! Gratulation zum zweiten Ölfred des Jahres !

Den meisten ist das Zeugs ganz einfach zu teuer, mir erschließt sich auch nicht warum man das nehmen sollte .


:rofl:
zum stimulieren der Verdauungsorgane
:wohoo: :rofl: :rofl:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 61

Re: Rizinusöl

Beitragvon schwammepaul » 2. Januar 2010 09:00

Ich hab es in meiner frühsten Jugend immer mit zugemischt..weil es sooooooo herrlich gerochen hat.. :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2761
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Wohnort: Sosa

Re: Rizinusöl

Beitragvon Ex-User Chrono » 2. Januar 2010 09:12

schwammepaul hat geschrieben:Ich hab es in meiner frühsten Jugend immer mit zugemischt..weil es sooooooo herrlich gerochen hat.. :mrgreen: :mrgreen:


Ja...die Fahne stand noch minutenlang im Dorf :lol: :lol:
Leinöl hatte den selben Effekt..mit dem Unterschied,das es den Vergaßer auf Dauer nicht versaute....
:wink:
Ex-User Chrono

 

Re: Rizinusöl

Beitragvon hiha » 2. Januar 2010 09:36

Für den Rennsport ist Rizinus immer noch ein Thema, aber nur dort. Da es einiges an zusätzlichem Wartungsaufwand mit sich bringt, (häufiges Kolbenringnuten reinigen, entkohlen der Auspüffe, spülen vor längerem Stehen wegen Verharzung) ist es für den Alltagsbetrieb als Alleinöl nicht geeignet und überflüssig. Im Modellmotorenbereich wird es mittlerweile in Verbindung mit Synthetikölen verwendet. Man sollte ausserdem nicht das Öl aus der Apotheke verwenden, sondern Aufbereitetes, von Harzen und Gummi befreite Raffinierungen, die von Castrol, Fuchs und Anderen angeboten werden.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4418
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rizinusöl

Beitragvon Landei » 2. Januar 2010 10:25

Das Landei verwendet Rizinusöl, aber nur gegen eigene Verstopfungen.

Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze
Landei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Wohnort: Plattenburg
Alter: 87

Re: Rizinusöl

Beitragvon ths » 2. Januar 2010 10:31

Wers riechen möchte kommt zum Beispiel am dritten August Wochenende nach Schotten zum Oldtimer GP.
Der Duft und die Geräusche - Himmlisch

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Rizinusöl

Beitragvon Norbert » 2. Januar 2010 11:03

rängdäng hat geschrieben: :rofl:
zum stimulieren der Verdauungsorgane
:wohoo: :rofl: :rofl:


beim fahren ???

nicht Dein Ernst ?
Man fährt schneller weil man extrem eilig zum Klo muß ?
Kann ich nicht glauben !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Rizinusöl

Beitragvon Gallium » 2. Januar 2010 13:36

Ich habe zu DDR-Zeiten auch Rizinus bei der S50 beigemischt.
Aber nachdem ich mal den Motor auseinander nehmen musste, habe ich das dan nicht mehr gemacht.
Das ganze Kurbelgehäuse war verklebt von den Schmoder.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 59

Re: Rizinusöl

Beitragvon bluelagune » 2. Januar 2010 18:26

Hallo,

habe (schon im Sommer) dieses Öl gekauft bei TKM:


Putoline Special Racing Oil (1 Liter)
Hochleistungs-Spezialöl auf Rizinusölbasis für alle extrem belasteten Tuning- und Rennmotoren im Enduro- sowie Strassenrennsport. Putoline Racing Oil, welches eine perfekte Motor-Schmierung garantiert, kann aufgrund seiner besonderen Formel gleichzeitig mit Mäthanol als auch mit handelsüblichen Normalkraftstoff gemischt werden. Durch den Zusatz von Rizinusöl ensteht bei der Fahrt der typische Rennduft, was dem Motor genau so glücklich macht wie auch die Nase fast aller Motorsport-Enthusiasten.

Habe es noch nicht ausprobiert...aber vielleicht einer von euch? :ja:

Viele Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 87
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 42

Re: Rizinusöl

Beitragvon Lorchen » 2. Januar 2010 18:28

Überflüssig. Das dann bestimmt auch teurer wie normales Öl ohne zusätzlichen Duft.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34338
Artikel: 1
Themen: 247
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Rizinusöl

Beitragvon bluelagune » 2. Januar 2010 18:30

Ohja, seehr viel teurer...
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 87
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 42

Re: Rizinusöl

Beitragvon hiha » 3. Januar 2010 08:37

Willst Du jetzt Rennen fahren, oder nicht? Wenn ja, dann nimm es. Übrigens wird das doppelt teuer, denn auf der Rennstrecke empfiehlt sich bei Oldie-Zweitaktern wie der MZ bei Rizinusbasiertem ein Mischungsverhältnis von 1:20-1:16...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4418
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rizinusöl

Beitragvon bluelagune » 3. Januar 2010 14:05

Nein, Rennen möchte ich keinen fahren. Ich hab mich gefragt, ob das Zweitaktöl mit Rizinusaroma was für den Alltag ist.

Gruß
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 87
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 42

Re: Rizinusöl

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. Januar 2010 14:14

Im Normalbetrieb im Alltag ist es eigentlich nur zu teuer.
Und vom Aroma hast Du als Fahrer am wenigsten. :(
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: ETZ 251 Bj.90 ; es 150/1 Bj.72 ; es 125 Bj.68(ehem. GST- Maschine) ; RT 125/3 ; RT 125/2 ; RT 125/0 ; mehrere es 150 und ts 150
z.Z. leider alle abgemeldet (also eher Standpark)
Peugeot 206CC; Wartburg 353 Tourist; 601S
Neu: ETZ250 (Melönchen ) zugelassen und fährt!
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3813
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 70

Re: Rizinusöl

Beitragvon hiha » 4. Januar 2010 07:20

Ahso, ums Aroma gehts. Du kannst ja mal kleine Portionen dazugeben. Für den Geruch langt das oft schon.
Aber obacht: Rizinus riecht unterschiedlich, je nachdem wie heiss es verfahren wurde. Den Unterschied kann ich nicht so recht beschreiben, aber in einem Rennmotor verheizt, riecht's sportlicher, als nur im Mofa verdampft...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4418
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rizinusöl

Beitragvon bluelagune » 4. Januar 2010 12:44

Genau :lach: es geht um den Duft. Aber wenn mir da dann alles verklebt und zukokt möchte ich das dann nicht haben. Ausserdem fahre ich relativ wenig und ich komme mit 1-2 Tankfüllungen durchs Jahr. Das Öl sollte im Tank schon stabil sein. Ich nehme Zweitaktöl mit Rizinuszusatz, also kein reines Rizinusöl oder so. Welches Öl fährst du (Ricin?) ?

Grüße
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 87
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 42

Re: Rizinusöl

Beitragvon hiha » 5. Januar 2010 10:18

Ich fahr Addinol MZ406. Rizinus garnicht mehr, weil ich keine Zweitaktrennen fahr, und auch keine Modellmotoren mehr benutze.
Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4418
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Rizinusöl

Beitragvon eichy » 5. Januar 2010 10:20

Ein Ölfred? :P
Ich schütt kein Rizinus in mein Motor. Aber das mit dem tollen Geruch kann ich schon irgendwie versthen. Wenn ich Entzugserscheinungen habe dann schmeiss ich einen von denen hier an und nehm nen Lungenzug:
http://eichy.de/sammlung.html
:-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast