Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
AirHead hat geschrieben:Na denn man Prost!
Wilwolt hat geschrieben:...bin auf der Suche nach einem sicher verschließbaren, robusten ... Behältnis für Zweitaktöl, damit auch mal eine längere Tour anstehen kann bzw. für den Notfall was am dabei ist. Dachte auch eher an eine kleine Flasche/Büchse... was auch immer (vielleicht 200 ml für 10 Liter Sprit), was auch unter dem Seitendeckel Platz findet. Was bietet sich an, was nehmt Ihr dafür?
mit nichten... der gedanke kam mir nämlich auch schon... auf ne kennzeichnung sollte man dennoch nicht verzichten und wenn kids im umkreis sind, dann sollte man sowieso ein auge drauf halten, denn die trinken alles, aus jeder art behältnis...Dieter hat geschrieben: So jetzt könnt ihr mich einen Klugscheißer nennen.![]()
Dieter hat geschrieben:Hallo Leute,
denkt mal darüber nach, wenn ein unbedarfter, wie zum Beispiel zufälligerweise ein Kind eure "Getränke" auf Grund von plötzlichem Durst zu sich nimmt, könnte es diesen sehr schlecht bekommen. Selbst Aufkleber helfen da wenig. Und gerade bei einer Tour steht die "Ölflasche" mal schnell neben wirklichen Getränken. Aus meiner Sicht ist das Abfüllen von Flüsigkeiten in nicht dazugehörige Behältnisse schon mehr als leichtfertig. Viele Richter nennen das inzwischen auch schon Vorsatz. Es gibt im Zubehör kleinere erkennbare Behälter, die man auch auf den ersten Blick als nicht geniesbar einstufen kann. Auf die einmalige Anschaffung von solchen Kleinigkeiten sollte man nicht verzichten, wenn einem die original 1 Liter Flasche zu groß und unhandlich ist. So jetzt könnt ihr mich einen Klugscheißer nennen.![]()
Gruß
Dieter
Dieter hat geschrieben:So jetzt könnt ihr mich einen Klugscheißer nennen.![]()
Wilwolt hat geschrieben:Kurt seine Nalgene Behälter scheinen einen guten Eindruck zu machen.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste