Seite 1 von 1

Benzinkocher und E10?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 13:22
von Alex
Hallo allerseits,

nachdem ich nun unfreiwillig diverse Freiheiten wiedererlangt habe, habe ich meinen vor Jahren zugelegten, aber noch nie benutzten Benzinkocher mal wieder ausgegraben. Typ ist irgendwas Russisches, Hummel 4 oder so hab ich mir mal sagen lassen.

http://www.wachauer-petromax.at/stove_cccp_big-st_m.htm
<= so sieht er jedenfalls auch aus.

Ich weiß noch daß mir der Verkäufer einst sagte, daß das Teil mit Super-Benzin betrieben werden muß.

Geht also womöglich auch E10, oder ist die Zündwilligkeit deutlich herabgesetzt?
Gibt es Teile im Kocher (Dichtungen etc.) die angegriffen werden könnten?

Ganz allgemein noch:
Der Kocher steht nun seit über 10 Jahren bei mir herum, immernoch unbenutzt. Kann man ihn trotzdem nun "einfach so" verwenden oder muß noch etwas beachtet werden nach dieser Standzeit?

Gruß Alex

Re: Benzinkocher und E10?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 13:32
von misterx
sollte auch mt e10 gehen und kene gedanken machen einfach mt dem ding gasgeben...

das system ist nämlich enfach we genial

Re: Benzinkocher und E10?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 14:26
von Jockel HB
Der Hinweis auf Superbenzin war aber auch ein "Supertipp".

Nein, mal ernsthaft, das ist ein russischer Kocher, kein Highendgerät...
...der sollte eigentlich so ziehmlich alles schlucken was brennt.

Superbenzin zündet auch nicht wesentlich anders als jedes andere Benzin (in Zusammenhang mit dem Kocher, nicht bei Motoren), wahrscheinlich ginge sogar Waschbenzin, Spiritus oder sonstwas.
Und E10 frißt die Dichtungen auch nicht in absehbahrer Zeit.

Wenn die Dichtungen nicht zerbröselt sind dann kannst Du der russischen Technik bedenkenlos vertrauen.


Gruß, Jockel

Re: Benzinkocher und E10?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 14:56
von TS-Jens
Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit dem sowjetischen "Primus Turistski" und dem Coleman 2-Flammenkocher berichten. Beide arbeiten einwandfrei mit E10.

Re: Benzinkocher und E10?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 14:57
von Jungjanine
Hummel so heisst doch die Selbsfahrlafette Panzerhaubitze der Deutschen Wehrmacht :gruebel:

Re: Benzinkocher und E10?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 15:49
von Alex
Ich hätte gesagt daß ein fettes honigsammelndes Insekt so heißt, aber naja... :nixweiss:

Re: Benzinkocher und E10?

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 17:18
von P-J
Vor vielen Jahren war ich in Datteln am Rhein-Herne Kanal bei MZ Treffen des MZCD. Da hat einer der auch hier gemeldet ist sein Zelt mit so nem Benzinkocher abgefackelt. Ich will jetzt keine Nahmen nennen aber Dieter weis das sicher auch noch. Nu sag einer bei den Rockers würden Zelte verbrannt. :mrgreen:

Re: Benzinkocher und E10?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:00
von motorang
"Einfach so"?
Falls Du noch keinen alten benzinkocher hattest dann findest Du hier eine Universalanleitung:

http://motorang.com/sonstiges/benzinkocher.htm#howto

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Benzinkocher und E10?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:41
von Alex
Die Seite habe ich schon eingehend studiert :wink:

Am Wochenende ist Globetrottertreffen in Burk, da werden wir den nun testen, wie alles andere an Ausrüstung was wir gedenken nach Kaledonien mitzunehmen. 8)