Seite 1 von 1

Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 00:24
von SCHUI-RS88
Hallo zusammen,

Wie lange ist Mischöl haltbar? Ich meine besonders vollsynthetische, biologisch abbaubare Mischöle wie Addinol MZ408, Castrol Biolube100 oder die meisten Außenbordermischöle.
Fängt das irgendwann an zu gammeln oder löst es sich nach zu längerer Lagerung auf?
Ich hab nämlich auf Arbeit ein par alte angefangene Mischölflaschen gefunden und wollte die meinen Chef eventuell günstig abkaufen fals es noch brauchbar ist.

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 05:15
von Niko
:wohoo: Das könnte ein wundervoller vorweihnachtlicher :tannenbaum: Ölfred werden :scherzkeks:

:box: :wall: :willnicht: :motz: :aerger: :angry: :fight: :intrigant: :shy: :stupid: :zunge: :argue: :wall: :verweis: :glaubichnich:



Nix für ungut Schui-RS88 ;D

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 10:24
von Norbert
SCHUI-RS88 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Wie lange ist Mischöl haltbar? Ich meine besonders vollsynthetische, biologisch abbaubare Mischöle wie Addinol MZ408, Castrol Biolube100 oder die meisten Außenbordermischöle.
Fängt das irgendwann an zu gammeln oder löst es sich nach zu längerer Lagerung auf?
Ich hab nämlich auf Arbeit ein par alte angefangene Mischölflaschen gefunden und wollte die meinen Chef eventuell günstig abkaufen fals es noch brauchbar ist.


abkaufen?
Du nimmst ihm die Entsorgung ab, also soll er froh sein.
ansonsten gilt:
-riecht das Öl seltsam? wenn ja, dann finger weg
-wie lange ist die Verweildauer im Motor? andere verwenden Altöl, was schon ein paar hundert Stunden im Einsatz war ...
-wie groß ist Deine mögliche Ersparnis - im Gegensatz zu einer Motorrevision?

Kurz und gut:
1.)Du kriegst das Zeugs umsonst , es riecht und fühlt sich wie (2T-) Öl an und Dein Motor ist in dem Laufleistungsbereich wo er sein Geld schon verdient hat:
verwende es!

2.)Du kriegst das Zeugs nicht umsonst , es riecht und fühlt sich nicht wie (2T-) Öl an und Dein Motor ist in dem Laufleistungsbereich wo er sein Geld noch nicht verdient hat, also neu oder Neuwertig:
soll Dein Chef damit machen was er will!

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 14:48
von Joachim
so ist es! Und mit dieser erschöpfenden Auskunft von Norbert kann hier eigentlich zugemacht werden.

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 20:46
von SCHUI-RS88
Gut danke für die Antworten.
Also altert Mischöl. Passiert bei original verschlossener Ölflasche auch was?
Wenn ich das Zeug in einen durchsichtigen Messbecher kipp, muss das denn irgendwie komisch aussehen? Verschleiert oder zerteilt sich das in mehreren Schichten oder sowas?

Wie lange gibt es Castrol Biolube100 schon nicht mehr? Ist/war Biolube100 immer Marinemischöl oder gibt es da verschiedene Sorten von?
Kennt jemand Shell Super Outboard? Was ist das für ein Öl? Mineralisch, teilsynthetisch oder vollsynthetisch? Außer dem Namen steht nichts auf der Flasche drauf.

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 21:02
von misterx
wenns umsonst ist würde ich es mit 50% eines neuen öles mischen und in jede motor verwenden...

wenns nciht umsonst ist vll je nach menge ein frühstück oder nen kaffe ausgeben fertig...

mehr sollte es einem nicht wert sein ein kleineres riskio einzugehen

p.s. ichhabe shcon diverse alte öle verfeuert und keine probleme aber geld dafür auszugeben ?

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 21:11
von Klaus P.
Wenn du hier nicht weiter kommst,
dann bei den Konzernen nachfragen.
Ich meine 5 Jahre war mal im Gespräch.

Gruß Klaus

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 21:29
von SCHUI-RS88
Das Alte Mischöl mit frischem Mischöl zu mischen habe eigentlich auch vor gehabt. zB. altes Castrol Biolube100 50:50 mit frischem Addinol MZ408 mischen.

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 21:52
von Norbert
SCHUI-RS88 hat geschrieben:Das Alte Mischöl mit frischem Mischöl zu mischen habe eigentlich auch vor gehabt. zB. altes Castrol Biolube100 50:50 mit frischem Addinol MZ408 mischen.


um wieviele Liter handelt es sich denn überhaupt?

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012 22:25
von SCHUI-RS88
Müssten zwischen 5 und 10liter sein. Das ist von hier aus schlecht genau zu sagen weil das alles irgendwelche Reste sind.

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 12:49
von Ferris
Ich dachte irgendwo mal gelesen zu haben das man nicht jedes Mischöl mit anderen mischen kann.

MfG

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 13:17
von SCHUI-RS88
Das hab ich auch schon mal irgendwo gehört. Ich glaub aber das geht darum daß man nicht mineralische mit teil-synthetische, oder teil-synthetische mit vollsynthetische, oder mineralische mit vollsynthetische Öle miteinander mischen soll. oder Öle extrem verschiedener Viskusitäten miteinander zu mischen.

Wenn man garkeine Öle mischen dürfte/könnte. Dann wäre es ja auch nicht gut wenn ich zuhause alles mit AddinolMZ405 anmische und dann unterwegs an die Tanke fahre weil ich nachtanken muss und mir dann 2T-Öl der Tanke zukaufe und es rein mische weil ich mein Öl zuhause vergessen hab. Dann würde das andere Öl ja auch mit dem MZ405 im Tank in Berührung kommen.

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 13:46
von oldschoolrocker
Na Dingen wie Öl, Reifen, Bremsen usw. sollte man als letztes sparen.
Sicherheit, dazu zähle ich auch den Motor kosten meine Gesundheit und die ist unbezahlbar

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 14:10
von Norbert
SCHUI-RS88 hat geschrieben:Müssten zwischen 5 und 10liter sein. Das ist von hier aus schlecht genau zu sagen weil das alles irgendwelche Reste sind.


5-10 Liter "irgendwelche" Reste und dann noch kaufen?
Du musst Deinen Chef echt gerne haben !

Oder mußt Du mit jedem Cent rechnen?
Dann würde ich zusehen das ich da weniger fahre.
Mit Altöl würdest Du im übrigen mehr sparen - wenns nur ums sparen geht.
Aber Du nimmst ja auch keine chinesischen Reifen auf dem Möpp, oder?


@Ferris, ich weis nicht wo Du das mit dem vermischungsverbot für Mischöl gelesen hast, aber wie soll das in der Praxis denn
funktionieren?
Lässt sich im übrigen leicht testen:
Mischung halbliterweise mit verschiedenen Ölen herstellen und in ein Gefäß gießen - dann warten was passiert.
(Du kannst das Öl auch vorher mischen und dann in den Sprit gießen...)
Du wirst vsl. sehr lange warten müssen... :wink:

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 21:43
von Pipe
Ich würd die Finger davon lassen!

Der potenzielle Ärger ist viel größer als ein möglicher Einspareffekt.

Selbst wenn Du 12€ für Superduper 2TÖl ausgeben würdest, wäre das besser als diese Offerte.

Re: Haltbarkeit Mischöl?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012 21:45
von SCHUI-RS88
Mit irgendwelchen Resten meinte ich angefangene Flaschen.
Gern haben? wer seinen Chef nicht leiden kann sollte sich mal Gedanken über seinen Arbeitzplatz machen. "Die Hand die einen füttert beisst man nicht"

Vielleicht schenkt er mir das Zeug ja auch.

Wenn ich wirklich mit jedem Cent rechnen müsste würde ich garantiert kein Altöl fahren sondern lieber noch mehr fahren damit ich weniger Zeit zum Geld auzugeben ist.

Hatte das Zeug jedenfalls auf Arbeit gefunden und gedacht das ich das vielleicht gebrauchen könnte da es sonst eh nur ungenutzt rum steht.