Seite 1 von 1
weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 09:54
von casimodo
Hallo,
eine kurze Frage. Mir ist heute morgen aufgefallen, dass ich rund um das Einfüllloch im Tank einen weißen Schmierfilm habe. Kann noch nicht lange sein, da er auf dem roten Tank deutlich zu sehen ist und er ist zuvor noch nicht aufgefallen. Konsistenz ist eher wie Fett.
Was kann das sein?
Danke schon mal
Re: weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 10:47
von Martin H.
Ist Dein Tankdeckel abschließbar? Nicht, daß Dir einer was in den Tank getan hat.
Re: weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 11:06
von BastiL
Vielleicht altes Gemisch in Verbindung mit Feuchtigkeit. Habe ich an meiner TS immer dann, wenn sich Tau absetzt, und es relativ kühl ist. Ich muss den Schnodder danach abwischen. Fährst du
Kauflandöl?
Re: weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 11:14
von emme33
BastiL hat geschrieben:Vielleicht altes Gemisch in Verbindung mit Feuchtigkeit. Habe ich an meiner TS immer dann, wenn sich Tau absetzt, und es relativ kühl ist. Ich muss den Schnodder danach abwischen. Fährst du
Kauflandöl?
Würde ich auch sagen, Kondenswasser.
Re: weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 11:17
von kutt
Ich würd sagen es ist eine halbwegs stabile Emulsion aus Öl und Wasser
Re: weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 11:35
von schrauberschorsch
Ist der Tank schon einmal neu lackiert worden und, wenn ja, wie (welche Lacke, wie aufgetragen, welche Untergrundvorbereitung, etc.)

Re: weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 12:03
von Ysengrin
Also ich hab am Gespann immer Ölschmodder auf dem Tank. Nach dem Tanken sifft immer ein bisschen Sprit raus. Das Benzin verdampft, das Öl bleibt. Das verbindet sich dann mit Staub, Dreck, Wasser und bildet eine schmierige Masse. Ich lass es drauf, weil es konserviert und zum Moped passt.
Bei den anderen Mopeds habe ich das allerdings nicht, da sind wohl die Tankdeckel dicht(er).
Re: weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 12:05
von Oldimike
ich kenne das von einem Kumpel, da hat sich der Sprit in der Garage den Winter über zersetzt.
Wegkippen und neu Reinfüllen. Das Zeug setzt sich vor den Benzinhahn und es kleckert dann nur noch dort raus. Dann hast du Klemmergefahr.
Re: weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 12:19
von casimodo
Danke für die Rückmeldungen:
Der Tank ist vor 2 Jahren neu lackiert worden - ich kenne das Phänomen bisher aber nicht nicht
Der Tank ist nicht abschließbar, aber da sich am Fahrverhalten auch nichts geändert hat denke ich nicht dass mir da jmd was rein getan hat
Dann wird es wohl die Emulsion sein - merkwürdig nur dass ich dieses bisher nie bemerkt habe. Ich fahre eigentlich schon immer auch im Winter. Allerdings rieche ich, bzw. meine Klamotten neuerdings oft nach Sprit nach dem Fahren. Ich denke ich werde mal die Dichtung des Deckels untersuchen.
-- Hinzugefügt: 10th November 2015, 12:21 pm --
Ach und ich fahre Addinol
Re: weißer Öl-/Fettfilm am Tank

Verfasst:
10. November 2015 14:35
von schrauberschorsch
An einem meiner Mopeds habe ich den Tank selbst lackiert. Für den Farblack habe ich Acryllack genommen und das ganze dann mit Klarlack überzogen. Offenbar aufgrund von Dämpfen aus dem Tank hat sich um den Einfüllstutzen ein weißlicher Film gebildet. Der Klarlack, der mal trocken war, war an diesen Stellen wieder klebrig. Offenbar haben Ausdünstungen aus dem Tank den Klarlack angegriffen, weil er nicht 100%ig benzin- und/oder gemischfest war. Eine neue Tankdeckeldichtung hat das Problem nur etwas verbessert, so dass ich den Tank nochmal mit lackiert und Klarlack aus dem Profibereich verwendet habe. Seit dem ist Ruhe...