Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ckone hat geschrieben:Wo muss ich noch suchen ?
mir hat jemand Wasser ins Kerzenloch gekippt Shocked
- .......................
Ckone hat geschrieben:@ElMatzo - mit Diesel ? .........hat der spezielle Eigenschaften ? Soll ich den Motor dann auch mal mit Diesel anmachen ?
Kokse hat geschrieben:Greift Diesel nicht die Lager an und entfettet die durch das Spülen ???
Oder passiert da rein garnichts außer das mein Motor schön Sauber ist.
ElMatzo hat geschrieben:Ckone hat geschrieben:@ElMatzo - mit Diesel ? .........hat der spezielle Eigenschaften ? Soll ich den Motor dann auch mal mit Diesel anmachen ?
du kippst einfach so viel diesel rein, wie öl rein soll. wenn es nen schluck mehr ist, ist das in dem moment auch nicht weiter schlimm. dann machst du den motor an und schaltest im stand alle gänge mal hoch und runter, damit der diesel auch ja alle ecken erreicht. motor wieder aus und den diesel rauslassen. wenn der diesel dann stark verdreckt ist, kannst du die prozedur auch nochmal wiederholen (mit frischem diesel). tja und zu guter letzt gönnst du deinem schätzchen dann das neue öl.
diesel macht sich dafür gut, weil das zeug auch nicht mehr ist, als stark verdünntes öl. und es ist so flüssig wie wasser und eignet sich daher gut zum entfernen irgendwelchen drecks, es löst schleimklumpen etc. und tralala. zudem ist ein liter diesel nicht ganz so teuer wie ein liter öl. du kommst also günstiger bei weg, als wenn du mit öl spülen würdest.
Micky hat geschrieben:Also Diesel reinigt ja schon sehr gut. Versuch es einfach mal mit PÖL. Soll eine derart starke Reinigungswirkung haben das bei Dieselmotoren, die von Diesel auf PÖL umgestellt werden, erstmal ständig der Ölfilter dicht ist.
Wie schon gesagt habe ich das noch nicht ausprobiert. Sollte aber einen Versuch wert sein.
So anfällig ist das Getriebe übrigens auch nicht. Solange nur ein wenig Öl drin ist geht da auch nichts kaputt. Beim letzten Getriebeölwechsel war noch höchstens ein Viertel der vorgeschriebenen Menge drin.
Micky
mz-henni hat geschrieben:Wichtig: Die Lagerbuchse des DZM Antriebs ist mit einer Nut für einen O-Ring versehen,
Ich meine einfach normales Pflanzenöl. Was man zum Braten nimmt.Mike hat geschrieben:Du meinst sicher nicht normales "Pflanzenöl/Pöl", sondern "Biodiesel/RME".
Nur der ätzt alles raus. Auch den Gummi der Siris(evtl).
@mz-henni: meinst du das an eine DZM-Buchse von einer ETZ??
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste