So, hier meine Lösung:
- normalen Öltank anbauen; unteren Stutzen vorher dicht machen, der obere bleibt für die Entlüftung
- der Hahn kann nur zwischen Schwingenbolzen und Bremshebel sitzen, nicht zu weit vorne wegen Kickstarter, nicht zu weit hinten wegen Schwinge, Platz zum Deckelschrauben und Bremshebelweg beachten! Also Hahn vorher anhalten und ausmessen! Maße für ETZ 251 kann ich durchgeben, muss aber selber erst nachmessen.
- Tank abbauen, aufbohren (ca. 12 mm)
- eine 1/2" Muffe anlöten
- Tank wieder anbauen, Kugelhahn mit Dichtungsmittel reinschrauben
- Aufpassen beim Hahn, es gibt viele Verschiedene ; kleine kompakte Abmessungen wählen und keine abgewinkelte Variante (Baumarkt oder Klempnerei, kostet zwischen 5 und 10 EUR), unten sollte Deckel dran sein gegen Verschmutzung
- nach dem Tanken Deckel ab und Schlauchtülle dran (sollte beim Hahn-Kauf dabei sein)
- mit 100 ml Meßzylinder aus Plaste (Ebay, ca. 3 EUR) kann ich genau entsprechende Ölmenge abfüllen, dazu habe ich eine Mischungstabelle angefertigt für alle erdenklichen Verhältnisse und Benzinmengen; kannst Du in knowledge-base runterladen
http://mzforumcom.mz.funpic.de/Forum/KB ... tnisse.pdf
- Meßzylinder passt mit einem Propfen verschlossen unter rechten Seitendeckel
- Dauer der Prozedur: ca. 2 bis 3 min; mit ein bißchen Übung saut es auch nicht
- Mitnahmemenge ca. 1,2 l Öl, also für richtig lange Strecken und etliche Tankfüllungen
- Kanister-Mixen nicht ausgeschlossen
Hoffe, ich habe nix vergessen. Ansonsten ... frechen.