Seite 1 von 1

Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 4. November 2018 21:42
von flosch09
Hallo, ich bin nun auch Besitzer einer RT 125/3 und habe auch schon die Suche ausführlich genutz und es hat mir auch schon einiges genutzt. Denoch habe cih einige Fragen die mir unklar sind.

Benzin:
in der Anleitung der RT steht 1 : 25, der Vorbeseitzer nutze 1 : 33, was ist die bessere Wahl??

ÖL:
Gibt es in der Maschine Getriebe und Motorenöl oder ist das eins?
Welches ÖL muss ich einfüllen?
Hier gibt es zu viele Meinungen :o(

Vielen Dank für eure Infos.

lg Flo

Re: Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 4. November 2018 21:49
von Lorchen
Ein kombinierter Benzin-Öl-Fred, das ist die Mutter aller Vereinigungen. :lach:

Re: Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 4. November 2018 22:35
von Pet
:popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn: :coffee:

Re: Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 4. November 2018 22:54
von Feuereisen
flosch09 hat geschrieben:Gibt es in der Maschine Getriebe und Motorenöl oder ist das eins?
Welches ÖL muss ich einfüllen?
Hier gibt es zu viele Meinungen :o(


Versuch es mal mit Logik oder dem lesen der BA ... Warum wohl tankst Du eine Benzin/Ölmischung ?
SPOILER:
zur motorseitigen Schmierung und deshalb brauchst Du kein ?


SPOILER:
Motorenöl

Die vielen Meinungen zu Oelsorten wirst Du auch hier wieder erhalten. GL 80 (auch SAE 80 W) gehört rein - der Hersteller spielt eine untergeordnete Rolle. Schau mal nach Addinol da wirst Du garantiert fündig.

Re: Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 4. November 2018 23:36
von Egon Damm
flosch09 hat geschrieben:Hallo, ich bin nun auch Besitzer einer RT 125/3 und habe auch schon die Suche ausführlich genutz und es hat mir auch schon einiges genutzt. Denoch habe cih einige Fragen die mir unklar sind.

Benzin:
in der Anleitung der RT steht 1 : 25, der Vorbeseitzer nutze 1 : 33, was ist die bessere Wahl??

ÖL:
Gibt es in der Maschine Getriebe und Motorenöl oder ist das eins?
Welches ÖL muss ich einfüllen?
Hier gibt es zu viele Meinungen :o(

Vielen Dank für eure Infos.

lg Flo


Hallo Flo,

der Motor ist ein Zweitakter und braucht Oel im Benzin. Das hast du richtig erkannt. Teste einfach das Mischungsverhältnis.
Weiterhin hat deine MZ ein Getriebe und dieses braucht ein anderes Öl und nennt sich Getriebeöl. Also beide haben miteinander nichts zu tun.

Re: Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 5. November 2018 14:52
von bluelagune
Hallo,

mit den modernen Ölen kannst du 1:33 bedenkenlos fahren. Vor allem bei Teilsynthetischen oder gar Vollsynthetischen, das sehr hohe Reserven hat.
Weniger würde ich wegen der Rotgußlagerung im oberen Pleuellager nicht fahren.

In der BA steht Motorenöl, unterschieden noch zwischen Winter und Sommeröl. Das ist heutzutage überholt. Fahr ein SAE 80 GL 3 Getriebeöl. Ich fahre sogar ein SAE 90, da damals die Norm noch anders war. Das ist heiß gleich viskos wie das SAE 80 aber kalt zäher, bedeutet weniger Ölverlust im Stand :wink:

Grüße
Sebastian

Re: Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 6. November 2018 09:42
von Enz-Zett
bluelagune hat geschrieben:Das ist heiß gleich viskos wie das SAE 80 aber kalt zäher, bedeutet weniger Ölverlust im Stand :wink:

Wenn du zähes Öl brauchst, dass die MZ im Stand (= kalt?) nicht ölt - wie ölt die dann, wenn sie heiß ist und steht? Z.B. an der Ampel?
Wo kaltes Öl raussickern kann, flutscht heißes Öl doch allemal raus.

Re: Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 6. November 2018 11:47
von Martin H.
Ok, um es kurz zu machen; der Kollege ist neu.
Meine Empfehlung: Erst mal in die Bedienungsanleitung schauen :arrow: www.miraculis.de
Da dort etliche Produktempfehlungen natürlich nicht mehr zeitgemäß sind nach so vielen Jahrzehnten, wurde schon vor Jahren eine Schmiermittelliste mit aktuellen Produktempfehlungen erstellt :arrow: viewtopic.php?p=171892
Das sollte weiterhelfen.

Re: Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 6. November 2018 12:33
von kutt
Martin H. hat geschrieben: viewtopic.php?p=171892


genau den Link wollte ich eben auch schreiben. Dank dir, Martin

Da hat Lothar sich mal die Mühe gemacht und die Schmierstoffe der Handbücher durch aktuelle Produkte ersetzt

Re: Benzin / ÖL

BeitragVerfasst: 6. November 2018 12:35
von Martin H.
kutt hat geschrieben:Da hat Lothar sich mal die Mühe gemacht und die Schmierstoffe der Handbücher durch aktuelle Produkte ersetzt

Ja, lothar hat etliche sehr hilfreiche Sachen in seiner Signatur stehen, aber viele hier im Forum wissen es (leider) nicht. Und wollen jedesmal das Rad neu erfinden. :|
:arrow: memberlist.php?mode=viewprofile&u=182