Wenn es sich entmischt, dann ist es doch egal ob es im Motorgerät oder im Kanister ist. Ich habe aber noch nichts davon mitbekommen, dass sich das Zeugs entmischen würde.
Nordlicht hat geschrieben:..nur erlogen und ersponnen..
So wie eh alles und jedes, was nicht über meinen Lieblings-Telegram-Kanal kommt?
Ja, Stihl hat natürlich ein reges wirtschaftliches Eigeninteresse, wenn die eigenen Produkte verkauft werden. Dass Händler mit ihren Warnungen und Schilderungen absatzfördernd übertreiben, ist auch keine Seltenheit.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Stihl seine Testprogramme nicht mit irgend einem Sprit von wechselnden Tankstellen fährt. Und deswegen halte ich es nicht so abwegig, dass Stihl seine Gewährleistungen und Empfehlungen an bestimmte Produkte bindet. Ist ähnlich gelagert wie mit E10 Benzin, da muss man das "nicht geeignet" auch in den meisten Fällen als "nicht getestet" lesen.
friese hat geschrieben:Kettensäge und Stihlsense fahr ich nur mit ASPEN 1zu 50 nie probleme gehabt. ASPEN ist billiger.
Noch billiger ist Aral Ultimate. Damit fahr ich meine Stihls, weil das von Aral zugesichert ethanolfrei ist, und ich in den Stihls mal Probleme hatte und die der Kombination längere Lagerung und E10-Sprit zugeschoben habe.
Mit Ultimate keine Probleme.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist Motomix auch nichts anderes als Aspen, ergänzt mit einem Stihl-eigenen Additivpaket.