ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred

Moderator: Moderatoren

Re: ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred

Beitragvon tippi » 23. Dezember 2024 21:44

Klasse, danke

bissl klugscheiß noch, das Lenkerschloß ist in Fahrtrichtung links

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3377
Themen: 65
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred

Beitragvon schust » 30. Dezember 2024 10:57

Steinburger hat geschrieben:Dachte ich kannte alle 0 und /1 Unterschiede. Bin extra in die Garage, ...ist mir dieses riesige Detail doch tatsächlich entgangen. Meine 66er hat die gerade Variante. :oops:


Also meine 300er mit Werksausgang Juli/1962 hat noch die Runde, die 300er vom Kumpel mit Werksausgang Mai/1963 hat die gerade Variante. Könnte also wirklich mit dem "Facelift" zur Jahreswende 62-63 geändert worden sein.

Fuhrpark: BK 350 / 1958, ES 175 Urtyp /1957, ES 250 Doppelport /1957, ES 250 /1959, ES 250/1 /1964, 2x ES 300 /1962, ES 300 /1963, ES 150 /1967, ETS 125 / 1973, ETS 250 / 1972, TS 150 / 1985, ETZ 250 SW /1987, ETZ 301 /1993, Jawa 354 /1954, Jawa 353 / 1955, Jawa 356 /1956, KR 51/2 /1986, SR 4-4 /1974, DUO 4/1 /1988, Trabant 601L /1987
schust

 
Beiträge: 10
Registriert: 23. November 2019 09:44
Wohnort: Sächsische Schweiz
Alter: 37

Re: ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred

Beitragvon Ralvieh » 30. Dezember 2024 15:57

Meine 1963er (Monat weiß ich leider nicht) hat noch die runde.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 - 1963
MZ ETS 150 - 1971
SR2E - 1965
S50 B - 1976
Ralvieh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert: 22. April 2021 09:52
Wohnort: 15370
Alter: 53

Vorherige

Zurück zu MZ-Typenkunde



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast