Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 256 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2024 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3392
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Klasse, danke

bissl klugscheiß noch, das Lenkerschloß ist in Fahrtrichtung links


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 11:57 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Sächsische Schweiz
Alter: 37
Steinburger hat geschrieben:
Dachte ich kannte alle 0 und /1 Unterschiede. Bin extra in die Garage, ...ist mir dieses riesige Detail doch tatsächlich entgangen. Meine 66er hat die gerade Variante. :oops:


Also meine 300er mit Werksausgang Juli/1962 hat noch die Runde, die 300er vom Kumpel mit Werksausgang Mai/1963 hat die gerade Variante. Könnte also wirklich mit dem "Facelift" zur Jahreswende 62-63 geändert worden sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 31
Wohnort: 15370
Alter: 53
Meine 1963er (Monat weiß ich leider nicht) hat noch die runde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2025 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1846
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Nur mal wieder hochgehalten, hilft vielleicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2025 10:01 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Sächsische Schweiz
Alter: 37
Hallo in die Runde,

bei der Sichtung meines Sortimentes an Soziusfußrasten sind mir doch einige Unterschiede aufgefallen, womit ich anhand meiner Fahrzeuge und zeitgenössischen Abbildungen mal in eine Evolution der Soziusrasten versucht habe zu erstellen (keine Gewähr auf Richtigkeit ;D ).

Interessant wäre noch die genauen Baujahre und Monate zu erfahren. Vielleicht könnt ihr hier ergänzen und unterstützen.
Alle gezeigten Typen sind noch nicht verzinkt sondern waren immer in Fahrzeugfarbe lackiert.

Typ A:
Die wohl älteste Variante die ich habe: Schraube M12 fest verpresst mit flachem Kopf. Anschlaghaken drückt gegen Schraubenkopf.
Dateianhang:
$matches[2]


Typ B:
Schraube M12 fest verpresst mit flachem Kopf. Anschlaghaken drückt gegen ausgeformten Anschlag im Rastenbock.
(So ist sie an meiner 57er Dopo)
Dateianhang:
$matches[2]


Typ C:
Schraube M12 nicht mehr verpresst, mit 6-kant Kopf. Geänderter Anschlaghaken und verjüngter Rastenbock.
(So an meiner 58er BK)
Dateianhang:
$matches[2]


Typ D:
Schraube M10. Geänderter Rastenbock mit Anschlag.
(So an meiner 59er ES 250 und bis ca. Mitte 62 in Verwendung.
Dateianhang:
$matches[2]


Typ E:
Schraube M10 verpresst, mit 6-kant Kopf. Erste Variante mit längsgerippten Gummis.
(Ab ca. Mitte 62)
Dateianhang:
$matches[2]


Typ F:
Schraube M10 nicht verpresst. Geänderter Rastenbock (unten gerade).
(So wohl nur kurz 1963)
Dateianhang:
$matches[2]


Typ G:
Schraube M10 nicht verpresst. Geänderter Rastenbock mit Anschlagzunge für Gleitscheibe. Gleitscheibe geändert (jetzt eckig). Raste vernietet.
(So an meiner ES 250/1 von Anfang 64)
Dateianhang:
$matches[2]


Typ H:
Schraube M10 nicht verpresst. Geänderter Rastenbock ohne Anschlagzunge für Gleitscheibe. Dafür Gleitscheibe unten gebogen für Anschlag im Rastenbock.
Letzte Vorstufe vor den verzinkten Rasten. Kopf/Ende vom Rastengummi aber noch geschlossen.
Dateianhang:
Typ H.JPG



Viele Grüße,
Schust


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 175, 250, 300 - Der Datensammelfred
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2025 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1846
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
:-D :zustimm: :gut: :yau:, mache weiter so , danke


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 256 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt