Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Der Fan
|
Betreff des Beitrags: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 15:08 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: hannover Alter: 37
|
Modellübersicht Baureihe RT 125, 1950–1965 1950–1954 IFA RT 125 1954–1956 IFA RT 125/1 1956–1959 RT 125/2 1959–1962 125/3 1964–1965 125/4 Baureihe BK 350, 1952–1959 1952–1956 IFA BK 350 1956–1959 BK 350 Baureihe ES, 1956–1978 1956–1957 ES250 Doppelport 1957–1962 ES 250 1957–1962 ES 175 1962–1967 ES 250/1 1962–1967 ES 175/1 1963–1965 ES 300 1967–1969 ES 250/2 1969–1973 ES 250/2 Trophy 1967–1969 ES 175/2 1969–1972 ES 175/2 Trophy 1962–1969 ES 125 1962–1969 ES 150 1969–1977 ES 125/1 1969–1977 ES 150/1 Baureihe ETS, 1969–1973 1969–1973 ETS 250 1970–1973 ETS 125/150 Baureihe TS, 1973–1985 1973–1976 TS 250 1976–1981 TS 250/1 1973–1985 TS 125/150 Baureihe ETZ, 1981–1991 1981–1989 ETZ 250 1985–1990 ETZ 125/150 1988–1991 ETZ 251/301 1991–1998 Saxon Tour/Fun/Country 1993–1998 Silver Star 1993–1998 Saxon Sportstar/Roadstar 1994–2004 Skorpion/Traveller 1997–2007 Baghira Enduro / Supermoto 1997–2007 Mastiff 2000–2008 RT 125 2001–2008 SX/SM 125 2003–2008 1000 S/ST/SF seit 1994[12] Elektroroller Charly seit 2010 Elektroroller Charly EVO seit 2010 Roller-Programm Emmely Anthony seit 2010 Fahrradproduktion
|
|
Nach oben |
|
 |
·.·
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 15:56 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 74
|
Schreib wenigstens ran, dass Du es von Wikipedia-MZ-Seite kopiert hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 16:00 |
|
Beiträge: 9375 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
Kautsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 16:17 |
|
Beiträge: 782 Wohnort: Coburg Alter: 39
|
Warum schreibst du als erste Beiträge hier im Forum so ein zusammenhangloses zeug? Dein anderer Fred ist genauso Sinnbefreit!?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Flacheisenreiter
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 16:47 |
|
------ Titel ------- TS Statistiker kleine Modelle FE5 - Ts150 Chefschrauber
Beiträge: 2644 Wohnort: HRO Alter: 33
|
Kautsch hat geschrieben: Warum schreibst du als erste Beiträge hier im Forum so ein zusammenhangloses zeug? Vielleicht besitzt er alle genannten MZ-Typen und hat die gesamte MZ-Geschichte miterlebt  ...ich würde mal sagen, schon wieder ein Troll und leider keiner aus Ludwigsfelde  ...
|
|
Nach oben |
|
 |
es-heizer
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 17:42 |
|
Beiträge: 1324 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZ_Horst
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 20:25 |
|
Beiträge: 632 Wohnort: Rostock Alter: 37
|
und er wart nie wieder gesehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 20:56 |
|
Beiträge: 6876 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
|
Nach oben |
|
 |
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 21:06 |
|
Beiträge: 2415 Wohnort: Stalinstadt Alter: 39
|
kannst den inhalt vom link nicht kopieren und hier als beitrag einfügen?...................... 
|
|
Nach oben |
|
 |
broesel8
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 21:09 |
|
Beiträge: 293 Wohnort: Bitterfeld Alter: 42
|
Ihr seid so böse 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 31. Januar 2011 21:18 |
|
Beiträge: 6876 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
tony-beloni hat geschrieben: kannst den inhalt vom link nicht kopieren und hier als beitrag einfügen?......................  [url=http://www.google.de/search?q=kannst+den+inhalt+vom+link+nicht+kopieren+und+hier+als+beitrag+einfügen%3F&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de]Google[/url] Treffer -- Hinzugefügt: 31st Januar 2011, 9:21 pm --Robert K. G. hat geschrieben: tony-beloni hat geschrieben: kannst den inhalt vom link nicht kopieren und hier als beitrag einfügen?......................  [url=http://www.google.de/search?q=kannst+den+inhalt+vom+link+nicht+kopieren+und+hier+als+beitrag+einfügen%3F&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de]Google[/url] Treffer User der zu doof zum Verlinken ist! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 20. Februar 2012 23:38 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
ich muss mal die unverschämtheit wagen und diesen fred hier ausbuddeln. ich war grad auf der suche nach einem bild und hoffte hier etwas brauchbares benutzbares zu finden. stattdessen muss ich feststellen, dass das hier der einzige brauchbare fred zur typengeschichte von mz in diesem forum sein soll??? hoffentlich bin und war ich der einzige der hier stöberte.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 00:13 |
|
Beiträge: 1456 Wohnort: Thüringen
|
Hm, die MZ Modelle nach Baujahr aufgelistet, mit mindestens einem Bild einer originalen MZ: je Baujahr, Modell, Ausstattung und Farbe, das wäre doch eine schöne Übersicht. Die Bilder sollten dabei von den Fahrzeugen sein, die ausschließlich im Besitz der Foristi sind oder waren und sie sollten dabei in originalem Zustand abgebildet sein. Wäre noch die Frage, ab wann man starten könnte? Entweder 1946 ab der IFA DKW RT 125 oder erst 1949 mit der ersten in großer Serie gebauten RT?
Zuletzt geändert von Kosmonaut am 21. Februar 2012 00:32, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 00:22 |
|
Beiträge: 6876 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
ElMatzo hat geschrieben: ich muss mal die unverschämtheit wagen und diesen fred hier ausbuddeln. ich war grad auf der suche nach einem bild und hoffte hier etwas brauchbares benutzbares zu finden. stattdessen muss ich feststellen, dass das hier der einzige brauchbare fred zur typengeschichte von mz in diesem forum sein soll??? hoffentlich bin und war ich der einzige der hier stöberte....  So unglaublich intelligent ist es aber nicht gerade von Wikipedia zu kopieren: ModellübersichtKlick dich durch und du findest was. Ich finde aber das in wikipedia über MZ viel Müll steht. Wenn du ein Foto eines konkreten Modells willst, ist die google Bildersuche besser. Wenn du das Nutzungsrecht des Bildes auch benötigst, oder aber irgendwelch Spezialwünsche hast, dann sag doch direkt was du suchst. Gruß Robert -- Hinzugefügt: 21st Februar 2012, 12:46 am --Trophy 250 hat geschrieben: Hm, die MZ Modelle nach Baujahr aufgelistet, mit mindestens einem Bild einer originalen MZ: je Baujahr, Modell, Ausstattung und Farbe, das wäre doch eine schöne Übersicht. ...
Das wäre nix! Von 1950 - 1990 müsstest du allein schon ca. 120 Fotos auftreiben. Dann kommen noch einmal alle verschiedenen Farben oben drauf. Das wäre ein vollkommen undurchsichtiges Irgendwas.
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 07:20 |
|
Beiträge: 9375 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Trophy 250 hat geschrieben: Entweder 1946 ab der IFA DKW RT 125 oder erst 1949 mit der ersten in großer Serie gebauten RT?
Wenn schon, denn schon ab 1950, eher waren in Zschopau nur Konsumgüter gebaut worden, 1950 gingen erst wieder die RT125 los.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 07:42 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10824 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Kann man sehen wie man möchte, wenn es eine Übersicht zu allen Fahrzeugen der Firmengeschichte werden soll, dann beginnt man am besten mit deren Gründung und sieht über Namensänderungen und politische Verhältnisse hinweg 
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 08:54 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
Robert K. G. hat geschrieben: So unglaublich intelligent ist es aber nicht gerade von Wikipedia zu kopieren: ModellübersichtKlick dich durch und du findest was. Ich finde aber das in wikipedia über MZ viel Müll steht. darum geht es mir nicht. mir geht es nicht um die kopierte liste, sondern um den gesamten fred und darum, dass er einer von zweien (!!) in der rubrik "mz-typengeschichte" ist. der andere heißt "MZ ES 250/1, ich habe nur die Fahrgestellnummer ...". somit soll das ding hier das aussagekräftigste über die mz-typengeschichte in diesem forum sein? da wäre mir ein verweis zu wikipedia aber tausend mal lieber, denn bei wikipedia schauts zumindest mal noch ordentlich aus. dieser fred hier wäre im smalltalk wohl besser aufgehoben gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 09:15 |
|
Beiträge: 4104 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
mein Vorschlag hierzu... es kann ja jeder die liste kopiern und ein eigenes bild zufügen... ähnlich wie bei unseren sammelbestellungen..
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 09:27 |
|
Beiträge: 1456 Wohnort: Thüringen
|
Ist das in der Üblichen Thread-Form übersichtlich zu machen? Es muss bei so einer Modellübersicht möglich sein, Bilder und Beschreibungen in einen bestimmten Zeitraum einzufügen. Von daher ist der Vorschlag mit der Liste von "MZ-Chopper" wohl am praktischsten ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 10:55 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
MZ-Chopper hat geschrieben: mein Vorschlag hierzu... es kann ja jeder die liste kopiern und ein eigenes bild zufügen... ähnlich wie bei unseren sammelbestellungen.. Das wird dann aber ein heilloses durcheinander. Wenn ich bedenke, was ich im Aufkleberfred alles korrigiert habe. Vielleicht sollte man eine zeitlich begrenzte Umfrage starten ? Pro Modellreihe ein extra Fred, dann darf jeder seine möglichst originale Maschine posten und mit Abgabe der Bildrechte ans Forum wird dann anschließend ein Beitrag für die KB gemacht. Ist allerdings mit Arbeit verbunden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 10:59 |
|
Beiträge: 4104 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
dann muß/ darf kutt sich was einfallen lassen, das die einzelnen modelle wie unterordner angeklickt/ geöffnet werden und jeder da seine bilder einstellen darf...
-- Hinzugefügt: 21. Februar 2012 11:11 --
dann muß/ darf kutt sich was einfallen lassen, das die einzelnen modelle wie unterordner angeklickt/ geöffnet werden und jeder da seine bilder einstellen darf...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 11:20 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10824 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Ach der arme kutt, der muß nun wieder herhalten. Findet ihr wirklich eine Modellübersicht schön, in der dann wenn man z.B. ETZ250anklickt 50 ETZen aller möglicher Nutzer die gerade eben Lust hatten ein Foto hochzuladen zu sehen sind? Da wäre es doch sicher übersichtlicher wenn man eine kleine Homepage bastelt, die von jedem Modell ein Miniaturbild enthält, über das man, nach klick zu einer Infoseite zum jeweiligen Modell inkl. 1 oder 2 Fotos kommt, dort dann evtl. noch ein weiterer Link zu Sondermodellen und das war es. Das alles lässt sich sicher über eine Homepage übersichtlicher machen, die man evtl. auf den Forenserver legt, als es direkt in die Forensoftware einzuarbeiten. Außerdem hätte kutt dann keine Arbeit damit außer den Link dort hin ins Portal einzupflegen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 11:38 |
|
Beiträge: 6876 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Ralle hat geschrieben: Ach der arme kutt, der muß nun wieder herhalten. Findet ihr wirklich eine Modellübersicht schön, in der dann wenn man z.B. ETZ250anklickt 50 ETZen aller möglicher Nutzer die gerade eben Lust hatten ein Foto hochzuladen zu sehen sind? Da wäre es doch sicher übersichtlicher wenn man eine kleine Homepage bastelt, die von jedem Modell ein Miniaturbild enthält, über das man, nach klick zu einer Infoseite zum jeweiligen Modell inkl. 1 oder 2 Fotos kommt, dort dann evtl. noch ein weiterer Link zu Sondermodellen und das war es. Das alles lässt sich sicher über eine Homepage übersichtlicher machen, die man evtl. auf den Forenserver legt, als es direkt in die Forensoftware einzuarbeiten. Außerdem hätte kutt dann keine Arbeit damit außer den Link dort hin ins Portal einzupflegen... Diese Homepage existiert schon - Wikipedia heißt die. Da kann jeder der mag mitschreiben und seine Bilder hochladen. Dann steigt vielleicht auch endlich einmal die Qualität der Artikel über MZ. Warum muss eigentlich hier eigentlich alles noch einmal existieren? Gruß Robert PS: Jedes wunderschöne Foto einer original erhaltenen MZ taucht irgendwann bei eBay oder sonst wo auf... 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 11:39 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18412 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
sowas würde ich in der KB machen ... - wichtig ist, daß es nur eine Person verwaltet - wenn da 20 Leute drann edittieren, kommt ein Chaos raus
als Thread wird da ein endloses gewurschtel
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti28
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 11:40 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 866 Wohnort: Berlin Alter: 45
|
hm also wenn du schon die Es 250/2 Trophy Modelle ab 69 aufführst dann sollten die ES 125/1 und ES 150/1Trophy (69-73) aber ebenfalls in der Liste erscheinen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 11:41 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21141 Wohnort: SG
|
Mann könnte ein Unterforum oder vorzugsweise eine Rubrik in der KB anlegen, gelistet nach - Baujahr -- Modell oder -Modell --Baujahr, ähnlich wie im Wikipedia-Link. Vorstellen könnte ich mir in der jeweiligen Rubrik ein paar Fotos der entsprechenden Fahrzeuge mit spezifischen technischen Daten und eventuellen Besonderheiten in der Serie speziell für dieses Fahrzeug im jeweiligen Baujahr (Beispiel: Farbe, Stoßdämpfer, etc. ...) Das würde als Nachschlagewerk Sinn ergeben, macht aber erstmal ordentlich Arbeit und benötigt tatkräftig mitwirkende Foristi mit vorzugsweise originalen Fahrzeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 13:52 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8259 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
Andreas hat geschrieben: Das würde als Nachschlagewerk Sinn ergeben, macht aber erstmal ordentlich Arbeit und benötigt tatkräftig mitwirkende Foristi mit vorzugsweise originalen Fahrzeugen. Eigene freigegebene Fotos haben den Vorteil, dass man sie nutzen kann, ohne wissentlich oder unwissentlich in die Urheberrechtsfalle zu laufen. Denkbar wäre auch, dass mehrere Fotos zu einem Typ angeboten werden, die im Rahmen des speziellen Typ-Threads hinsichtlich Originalität und fotografischer Qualität bewertet werden können. Im Thread können außerdem die Besonderheiten im Detail gesammelt werden. Eine nachträgliche Typaufspaltung würde nur die Hinzunahme eines neuen Threads im Unterforum der Typkunde bedeuten. Die Essenz kann dann nach angemessener BEarbeitungszeit in der Wissensbasis abgelegt werden. Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 14:17 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10824 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Wir diskutieren das mal intern wie man das technisch am besten umsetzt, hier können in der Zwischenzeit weitere Vorschläge eingebracht werden. Schon interessant was hier daraus wird, wenn man so schaut wie flach der Thread angefangen hat 
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 21. Februar 2012 15:05 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
mein vorschlag wäre dann folgender: für jedes modell aus der typenreihe werden ein zwei beispielbilder gezeigt. für die bilder könnte man vorher entsprechende freds eröffnen: jeder user hat binnen zwei wochen zeit ein bildvorschlag zu posten, nach zwei wochen ist einsendeschluss. anschließend gibts zwei wochen zeit die originalität der vorschläge zu prüfen und evtl. abzustimmen, welches bild es werden soll. (der zeitliche rahmen ist hier auch nur beispielhaft gemeint.) bei den bildern sollte aber das hauptaugenmerk auf dem motorrad liegen. das foto muss von guter qualität sein und das motorrad an sich gut darstellen, sodass man auf dem foto gut und klar erkennt, wie das entsprechende modell ab werk aussah. fotos nach dem motto "ich hab ein geiles bild und irgendwo auf dem bild is auch was von ner emme zu sehen" gibts ja schon bei den kalenderbildern. die bräuchte man hier nicht. auch müsste, meiner meinung nach, nicht jede ab werk aufgesprühte farbe fotoexemplarisch dargestellt werden. welche farben es ab werk gab, kann in der typenbeschreibung stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
NVA Kradmelder
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 2. Januar 2013 19:21 |
|
Beiträge: 6 Wohnort: Paderborn - NRW Alter: 51
|
Hallo, es gibt vom VEB MZ auch ein tolles Typenbuch. Das ist vielen unbekannt, da der Titel das zunächst nicht vermuten lässt. Dort sind alle Modelle von 1949 bis ca. 1979 drinne.
Gruß von NVA Kradmelder
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 2. Januar 2013 19:45 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
 Fast elf Monate liegen zwischen den letzten beiden Beiträgen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Typen von bis bj Verfasst: 2. Januar 2013 19:50 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Lange Weile,Urlaub und Nix zu Tun,Also kann mann ja mal rumwülen in den Tiefen des Forums
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
|