Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 17. April 2015 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 53
Wohnort: Dobra
Alter: 56
Guten Morgen!

Ich habe es glaube ich geschafft nach kürzester Zeit (<10 Minuten) ein neues Thema in die richtige Rubrik zu stellen. Ha! Das nur nebenbei.

Am vergangenen Freitag war ich auf der Zulassungstelle meine im Winter schick hergerichtete TS 150, Bj. 84 anmelden. Und als alter Ossi weiß ich, das Ding hat 11,5 PS. Um so erstaunter war ich, als ich im Vorfeld eine Versicherung suchte und dort den TS-Motor mit je unterschiedlicher Typschlüsselnummer mit drei verschiedenen Leistungen zur Auswahl angeboten bekam. Ich glaube 7,8 und 9kw. Ist mir völlig neu dass es sowas gab, kann mich hier einer eines besseren belehren? Oder wird mein Unwissen bestätigt?

Grüße Lü


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 17. April 2015 09:07 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
hab ja keine hufu ts, hab aber mal bei miraculis nachgeschaut und da haben alle hufu ts motoren die selbe leistung von 8,45kw bzw 11,5ps(din), die 125er haben 7,35kw bzw 10ps(din). könnte es sein das da noch der erste es125/150 motor mit bei ist, der hat bei der 150er 7,36kw bzw 10ps(din) und der 125er 6,2kw bzw 8,5ps(din) die verdichtung ist da auch nur 9:1 statt später 10:1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 17. April 2015 10:51 
Offline

Beiträge: 181
Wohnort: Oberlausitz
Minna hat 143 Kubik und 8... kW. Die Vorgängerin auch. Mir ist nicht bekannt, dass es da noch was anderes gibt oder geben soll. Aber stimmt :shock: ! 2 mal TS 150 mit 141 cm³/ 9 kW und 143 Kubik/ 8 kW, der dritte Eintrag mit 122 Kubik... :wink: und grübel... :gruebel: da hätte ich doch lieber 2 Kubik weniger und bißchen was an kW mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 17. April 2015 17:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8918
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die 125er ist im Brief als 150er bezeichnet und hat eine Leistung von 7 kw und einen Hubraum von 122cm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 17. April 2015 21:46 
Offline

Beiträge: 7852
Wohnort: Regensburg
es gab eine 125er im BRD Export, welche sich jedoch TS150 nannte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 18. April 2015 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14632
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ea2873 hat geschrieben:
es gab eine 125er im BRD Export, welche sich jedoch TS150 nannte.
nein.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 18. April 2015 10:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8918
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nordlicht hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
es gab eine 125er im BRD Export, welche sich jedoch TS150 nannte.
nein.....


Jaein trifft es glaube besser...
Ich hatte die Diskussion auch schonmal hier auf Grund einer Briefeintragung bei mir angestoßen.

Die Neckermann-MZ sind wie folgt bezeichnet:
Dateianhang:
IMG_0151.jpg


Dateianhang:
IMG_0152.jpg


Beklebung, Hubraum , Rahmen und Motornummern sind aus der 125er Reihe.
Auch hat die eine eigene Schlüsselnummer.

Ich denke mal, dass das mit der Einstufung als Kraftrad und nicht als LKR zu tun hat.

Das KBA sagt zu den MZ Nummern übrigens folgendes ( Stand der Veröffentlichung: 15.2.2015):
Dateianhang:
Bildschirmfoto 2015-04-18 um 11.46.42.png


Da ist 3x die TS 150 drin - Schlüsselnummern 108, 139 und 140. Mit den beschriebenen 7, 8 und 9 KW. Ist also tatsächlich so.
Die 139 ist o.g. Neckermann TS 125 - da ist auch der kleine Hubraum vermerkt.
Die 140 die "normale" TS 150 ?
Was ist dann die 108 ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 18. April 2015 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3871
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, zur 108 - TS150 und 1970 passen irgendwie nicht zusammen.
Könnte da eine ETS150 gemeint sein? Aber die hatte doch m.W. nach den gleichen Motor wie die ES150/1 - oder irre ich mich da?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 18. April 2015 16:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8918
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Hm, zur 108 - TS150 und 1970 passen irgendwie nicht zusammen.
Könnte da eine ETS150 gemeint sein? Aber die hatte doch m.W. nach den gleichen Motor wie die ES150/1 - oder irre ich mich da?


Die ETS läuft über die 141
Der Motor ist der gleiche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 18. April 2015 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3871
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
141 - ETS150/1 1971
Was mich jetzt irritiert, gabs von der kleinen ETS eine /1 ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 18. April 2015 16:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8918
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
motorradfahrerwill hat geschrieben:
141 - ETS150/1 1971
Was mich jetzt irritiert, gabs von der kleinen ETS eine /1 ?


Nein - in den Papieren ist sie aber als solche beschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - verschiedene Leistungen der Motoren?
BeitragVerfasst: 20. April 2015 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Lü hat geschrieben:
Und als alter Ossi weiß ich, das Ding hat 11,5 PS. Um so erstaunter war ich, als ich im Vorfeld eine Versicherung suchte und dort den TS-Motor mit je unterschiedlicher Typschlüsselnummer mit drei verschiedenen Leistungen zur Auswahl angeboten bekam. Ich glaube 7,8 und 9kw.


Hat bestimmt einer mit den unterschiedlichen kw-zahlen der hufu-etz verwechselt und falsch in den pc eingegeben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt