
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Kosmonaut hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Gerade Embleme kamen zeitgleich mit den "eckigen" Kniekissen
So, und jetzt hab ich diesen Tank hier. Der Tank ist von meiner ES 250/1, Werksausgang: Dienstag der 30.04.1963. Die Linierung ist teilweise noch zu erkennen. Ich gehe also davon aus, dass der Lack original ist. Die Embleme sehen stark mitgenommen aus. Ist es möglich das die ES so ausliefert wurde?
Oldimike hat geschrieben:Ich meinte von außen gesehen.
-- Hinzugefügt: 22. Juli 2015 19:54 --
Ist oben 1 und unten 0?
luckyluke2 hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:
weiterhin sieht man oft die Kombi aus Plastikdrehgriff und Chromglocke , gab es das während einer gewissen Übergangszeit noch ab
Werk ? So war es z.B. auch an meiner 175er von 1961 .
Hat da niemand eine Idee ?
der janne hat geschrieben:Es ist ja der 175/250/300 Datensammelfred...da sollten wir schon alle Möglichkeiten und Varianten zeigen....nichts mit Äpfeln und Birnen....alles Rundlampen![]()
kt1040 hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Es ist ja der 175/250/300 Datensammelfred...da sollten wir schon alle Möglichkeiten und Varianten zeigen....nichts mit Äpfeln und Birnen....alles Rundlampen![]()
Stimmt, aber bitte weder verwechseln noch vergleichen. Beides spezielle Teile an unseren Rundlampen, nur eben nicht an derselben Stelle.
der janne hat geschrieben:Besagte Befestigung an der 175er....ab der /1 wurden nur M8 Schrauben mit SW14 verwendet.
otmar hat geschrieben:Und die ersten 175er bis ins Jahr 1958 hatten die auch nichtDort waren an der Stelle noch so angeschweisste Laschen dran, die nicht über die entsprechende Vertiefung für den Gewinderinge verfügen.
Hier kann man das grob erkennen:
download/file.php?id=214715
der janne hat geschrieben:Die kann es auch länger gegeben haben....meine 64er hatte die nicht mehr . Eine 65er vom Kumpel auch nicht..
der janne hat geschrieben:Besagte Befestigung an der 175er....ab der /1 wurden nur M8 Schrauben mit SW14 verwendet.
Greif hat geschrieben:wir haben das Thema Räder schon mal behandelt, aber passen die der /0 auch bei der /1 und sind die abgerundeten Felgen der /0 nur für MZ
-- Hinzugefügt: 31. Mai 2017 23:31 --
vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, passen die Naben (Radkörper) der /0 ohne Probleme 1:1 auch bei der /1
Rallye Olaf hat geschrieben:Und weil es sich so schön in diesen Beiträgen lessen läst gebe ich auch was da zu .
Mfg Olaf
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast