Stephan hat geschrieben:Die Sache mit der ETZ hat mich ein wenig überlegen lassen... Schon möglich, dass die neue ETZ dann als neuer Einhetstyp quasi im Lastenheft als Bezeichnung stand (werbe- und Vertriebszwecke). Rein vom technischen Entwicklungsstand sehe ich die Bezeichnung Einzylinde-Telegabel-Zentralkastenrahmen als logischer an. Die Bezeichnung taucht ja auch auf.
Wenn du mir eine Quelle der 80er bringst, die das so darstellt, ok. Nur darum ging es mir. Nicht um persönliche Auffassungen zu logischeren Bezeichnungen.
Übrigens kann man die ganze Argumentation auch in andere Richtungen führen. Was ist wenn die ursprüngliche Bezeichnung "EinheitsTyp Zschopau" in der Wendezeit aus Werbe- und Vertriebszwecken in "Einzylinder-Telegabel-Zentralkastenrahmen" uminterpretiert wurde. Wie ich schon mal angedeutet habe halte ich auch das nicht für unmöglich. Und natürlich taucht die Bezeichnung Einzylinder-Telegabel-Zentralkastenrahmen auf, aber bis jetzt mir bekannt eben erst in Belegen nach 89.
Weiter; wenn wir der Logik der unveränderten Namensgebung seit der ES folgen wollen, hätte die ETZ 251 eigentlich eine ETZ 250/1 sein müssen. Warum war das nicht so? Hatte MZ hier vielleicht doch eine neue Art der Namensgebung eingeführt? Denn Weiterentwicklungen wurden ja normalerweise so gekennzeichnet. Es gab ja auch keine ES 251, 252 usw.. Noch weiter gedacht; die geplante ETZ 252 hätte nicht mal mehr ETZ heißen dürfen, da ja Änderungen geplant waren, die eine neue Bezeichnung verdient hätten. Und wenn nicht dann eben ETZ 250/2.
Auch die Bennenung der ETZ 301 spricht für einen Wechsel in der Namensgebung. Der "alten" Bennenung folgend hätte es eine ETZ 300 sein müssen, da MZ den Typ ja über das Buchstabenkürzel festlegte. Hat man aber nicht getan, sondern ganz offensichtlich den Typ analog zum "kleinen" Gegenstück ETZ 251 über die Zahlen definiert. Was solls. Alles Spekulationen. Im Moment ist für mich die Sache geklärt. Natürlich nur solange bis etwas anderes belegbar ist.
Sorry, aber das sollte doch hier kein Glaubenskrieg werden.
Gruß Carsten