Da hier noch gähnende Lehre herrscht und ich mich gern mit Renngeschichte befasse, habe ich mal in verschieden Publikationen und Büchern gestöbert und eine Aufstellung der MZ Werksrennfahrer und Rennteilnahmen des Werksteams für die Jahre 1949 - 1960 gemacht.Gestartet wurde bis 1953 in der Klasse bis 125 ccm und ab 1954 auch in der 250ccm Klasse.Leiter der Rennabteilung war von 1949-1953 Kurt Kämpf und von 1953-vorerst 1960 Walter Kaaden.
1949 Fahrer: Hermann Scherzer Rennen: 24.7.Bäderrennen Stralsund DDR 2. 31.7.Rundstreckenrennen Wittenberg DDR 1. 4.9.Autobahnrennen Dessau DDR 2. 18.9. Schleizer Dreieck Schleiz DDR 2. 25.9. Sachsenring H.Ernstthal DDR 3.
1950 Fahrer: Erhard Krumpholz, H.Scherzer, Andreas Ellmann, Edgar Barth Rennen: 30.4. Eilenriede Hannover D 1. 14.5. Hockenheim D 4. 3. 11.6. Nürburgring D 13. 8. 4. 18.6. Sternbergrennen Oberhof DDR 3. 2. 1. 25.6.Halle Saale Schleife Halle DDR 1. 25.6. Schotten D 4. 9.7.Stadtparkrennen Leipzig DDR 4. 3. 16.7.Doppelring Erfurt DDR 1. 4. 23.7.Schleizer Dreieck Schleiz DDR 6. 8. 6.8.Bäderrennen Stralsund DDR 13.8.Solitude Stuttgart D tKO 27.8.Sachsenring DDR 4. 3.9.Stadtparkrennen Hamburg D 2. 10.9.Norisring Nürnberg D 2. 1.10.Autobahnrennen Dessau DDR 3. 1.
1951 Fahrer: E.Krumpholz, Bernhard Petruschke,A.Ellmann, H. Scherzer - Mai, Horst Fügner ab Mai Rennen: 22.4.Halle Saale Schleife Halle DDR tKO 1. 2. 20.5.Stadtparkrennen Leipzig DDR tKO 2. 5. Sturz 17.6.Autobahnspinne Dresden DDR tKO 2. 4. 1.7.Stadtpark Budapest HU 3. 1. 8.7.Schleizer Dreieck DDR 1. 15.7.Bäderrennen Stralsund DDR 3. 1. 1.Ausweiskl. 26.8.Solitude Stuttgart D 4. 5. 2.9. Halle Saale Schleife DDR 1. 30.9. Sachsenring DDR
1952 Fahrer: H.Fügner, Siegfried Haase, E.Krumpholz, A.Ellmann Rennen: 20.4.Osthafenkurs Rostock DDR 1. 4. 4.5.Bernauer Schleife Bernau DDR 2.Ausw. 1.Ausw. tKO 11.5.Hockenheim D 2.6.Stadtparkrennen Leipzig DDR 2. 8.6.Halle Saale Schleife DDR 6. 5. 2. 29.6.Kyffhäuser Bergrennen DDR 2. 13.7.Schotten D 13.7.Bäderrennen Stralsund DDR Sturz 20.7.Solitude Stuttgart D 27.7.Stadtparkrennen Budapest HU 7. 5. 17.8.StadtparkrennenLeipzig DDR 7.9.Sachsenring DDR 3. 6. 5. 21.9.Schleizer Dreieck DDR 5. 28.9.Brünn CSR 2.
1953 Fahrer: H.Fügner, S.Haase, E.Krumpholz, B.Petruschke Rennen: 3.5.Autobahnschere Chemnitz DDR 17.5.Stadtparkrennen Leipzig DDR 21.6.Solitude Stuttgart D 5.7.Halle Saale Schleife DDR 19.7.Schotten D 2.8.Bäderrennen Stralsund DDR 9.8.Schauinsland Freiburg D 16.8.Avus Berlin D 23.8.Sachsenring DDR 30.8.Welfenring Braunschweig D 13.9.Schleizer Dreieck DDR 27.9.Eilenriede Hannover D
1954 Fahrer:siehe 1953 Rennen: 2.5.Bäderrennen Stralsund DDR 9.5.Hockenheim D 16.5.Stadpark Leipzig DDR 23.5.Nürburgring D 13.6.Autobahnspinne Dresden DDR 4.7.Osthafenkurs Rostock DDR 18.7.Feldberg 25.7.Solitude Stuttgart D 1.8.Norisring Nürnberg D 8.8.Halle Saale Schleife DDR 8.8.Schotten D 15.8.Sachsenring DDR 29.8.Brünn CSR 5.9.Eilenriede Hannover D 12.9.Schleizer Dreieck DDR 26.9.Bernauer Schleife Bernau DDR
1955 Fahrer:siehe1953 Rennen: 15.5.Dessau DDR 22.5.St.Wendel D 29.5.Nürburgring D 5.6.Leipzig DDR 26.6.Nürburgring D 3.7.Halle DDR 10.7.Schotten D 17.7.Schleiz DDR 24.7.Stuttgart D 31.7.Norisring Nürnberg D 14.8.Sachsenring DDR 28.8.Brünn CSR 11.9.Eilenriede Hannover D
1956 Fahrer: E.Degener, H.Fügener, E.Krumpholz, Werner Musiol Rennen: 29.4.St.Wendel D 6.5.Leipzig DDR 13.5.Hockenheim D 27.5.Zandvoort NL 3.6.Stralsund DDR 17.6.Halle DDR 1.7.Schleiz DDR 22.7.Solitude Stuttgart D 29.7.Leipzig DDR 5.8.Norisring Nürnberg D 19.8.Sachsenring DDR 26.8.Brünn CSR 16.9.Avus Berlin D
1957 Fahrer: H.Fügner, E.Degner, W.Musiol, Walter Brehme Gastfahrer: Jochen Scheel Rennen: 28.4.Halle DDR 1.5.Salzburg A 5.5.Wismar DDR 12.5.St.Wendel D 19.5.Hockenheim D 26.5.Leipzig DDR 10.6.Tubbergen NL 30.6.Nürburgring D 7.7.Schleiz DDR 14.7.Zandvoort NL 21.7.Norisring Nürnberg D 18.8.Sachsenring DDR 25.8.Brünn CSR 1.9.Monza I 15.9.Bernau DDR 22.9.Dresden DDR
1958 Fahrer: H.Fügner, E.Degner ,W.Brehme, W.Musiol Gastfahrer: Luigi Taveri, Karl Lottes Rennen: 27.4.Halle DDR 1.5.Salzburg A 4.5.St.Wendel D 11.5.Hockenheim D 2-6.6.Isle of Man GB 15.6.Budapest HU 15.6.Leipzig DDR 22.6.Wismar DDR 28.6.Assen NL 6.7.Spa BG 6.7.Schleiz DDR 19.7.Nürburgring D 26.7.Hedemora SWE 7.-9.8.Ulster IRL 10.8.Budapest HU 17.8.Sachsenring DDR 24.8.Brünn CSR 7.9.Tampere FIN 14.9.Monza I 14.9.Turku FIN 21.9.Dresden DDR
1959 Fahrer:E.Degner, H.Fügner, W.Brehme, W.Musiol, Hans Fischer, Luigi Taveri, Derek Minter Gastfahrer: Gary Hocking, Tommy Robb, Eric Hinton, Mike Hailwood Rennen: 26.4. Halle DDR 1.5.Salzburg A 3.5.St.Wendel D 10.5.Bernau DDR 30.5.-6.6.Isle of Man GB 14.6.Hockenheim D 21.6.Schleiz DDR 27.6.Assen NL 5.7.Spa BG 5.7.Dresden DDR 12.7.Nürburgring D 26.7.Kristianstad SWE 8.8.Ulster IRL 9.8.Wismar DDR 23.8.Brünn CSR 30.8.Sachsenring DDR 6.9.Monza I 6.9.Tampere FIN 13.9.Turku FIN 13.9.Locarno I 13.9.Bautzen DDR 27.9.Halle DDR
1960 Fahrer:E.Degner, H.Fischer, W.Musiol, W.Brehme, Heinz Rosner, Dietmar Zimpel, John Hempleman, Dave Chadwick, Alberto Gondossi Rennen: 24.4.Halle DDR 25.4.Imola I 1.5.Salzburg A 8.5.St.Wendel D 15.5.Helsinki FIN 15.5.Bernau DDR 29.5.Hockenheim D 12.6. Opatija JUG 13.-17.6.Isle of Man GB 19.6.Schleiz DDR 25.6.Assen NL 3.7.Spa BG 10.7.Bautzen DDR 24.7.Stuttgart D 31.7.Sachsenring DDR 6.8.Ulster IRL 14.8.Budapest HU 28.8.Brünn CSR 11.9.Monza I 18.9.Dresden DDR 9.10.Staaken DDR Gastfahrer:Eddie Crooks, Bob Anderson, Dicki Dale
Fortsetzung folgt.....
Zuletzt geändert von Feuereisen am 6. Februar 2011 01:49, insgesamt 2-mal geändert.
|