sarkasmusmodus on: die kann man sich doch nach dem abriss immer noch ansehen...AirHead hat geschrieben:Hättest du nicht vom Test mal die Ventilsitze angucken können?
Irgendwer wird doch bei dir in der nähe ein Endoskope rumliegen haben.

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sarkasmusmodus on: die kann man sich doch nach dem abriss immer noch ansehen...AirHead hat geschrieben:Hättest du nicht vom Test mal die Ventilsitze angucken können?
Irgendwer wird doch bei dir in der nähe ein Endoskope rumliegen haben.
E 85 hat eine reinigende Wirkung und reinigt alles was an Ölkohle und Ablagerungen vorhanden ist._Quax hat geschrieben:Kann sein, das ich es mir nur einbilde aber ich glaube, die "Ethanolspülung" hat meiner Emme gutgetan.
_Quax hat geschrieben:Kann sein, das ich es mir nur einbilde aber ich glaube, die "Ethanolspülung" hat meiner Emme gutgetan.
Sie hat obenrum mehr Drehmoment, Gegenwind zwingt sie nicht mehr so leicht in die Knie. Zur Zeit bekommt sie normales Benzin/Öl-Gemisch ca 1:60.
cu Klaus
IFA-Flotte hat geschrieben:Moin, seit 10 Tagen steht meine Versuchsanordnung, E85 gemischt mit Addinol MZ406 im Verhältnis 1:50. Ich muss sagen, dass Öl hat sich von selbst aufgelöst, als ich es ins E85 gegeben habe und seit dem besteht eine stabile Mischung ... kein Bodensatz, es hat sich nichts Herausgelöst ... find es ist wie im Benzin! Die Tests mit den Metallen und Schläuchen laufen noch Bis jetzt sind keine Unregelmäßigkeiten zu erkennen!
IFA-Flotte hat geschrieben:Zum einen Vergaser, also Zerstäuber, Düsen, Schwimmer in einem anderen Glas Ansaugstutzen und Schieberkolben und in einem dritten Glas liegen 2 verschieden Benzinschläuche + Messing + Aluteil ... mal gucken wie alles zusammen reagiert!
SiRi hatte ich leider keine alten gefunden, sonst wären die auch ins E85 gekommen.
Hermann hat geschrieben:Der hat sich doch ne Laverda gekauft, warum wohl ...........
kutt hat geschrieben:IFA-Flotte: da mußt du noch luft durchblubbern, daß ordentlich sauerstoff mit rann kann
Und was hat der Test nun ergeben?IFA-Flotte hat geschrieben:alles gschlossen, kann also Monate da stehen ... Muttis alte Einkochgläser eignen sich prima!
Mit Addinol 406 mischt sich E85 sehr schlecht bzw. gar nicht. Das E85 bleibt trübe. Nach spätestens 12 Stunden setzt sich das Öl zum Teil ab und eine richtige Mischung gibt es auch nicht. Man muß dann schon sehr stark schütteln um das Öl wieder verteilt zu bekommen.stegro hat geschrieben:Im Hause ADDINOL liegen, bezüglich der Mischbarkeit von E85 und 2-Takt-Öl, keine gesicherten Erfahrungen zur Mischbarkeit vor.
Micky hat geschrieben:Mit Addinol 406 mischt sich E85 sehr schlecht bzw. gar nicht. Das E85 bleibt trübe. Nach spätestens 12 Stunden setzt sich das Öl zum Teil ab und eine richtige Mischung gibt es auch nicht. Man muß dann schon sehr stark schütteln um das Öl wieder verteilt zu bekommen.stegro hat geschrieben:Im Hause ADDINOL liegen, bezüglich der Mischbarkeit von E85 und 2-Takt-Öl, keine gesicherten Erfahrungen zur Mischbarkeit vor.
Dieses Öl ist also nicht besonders gut dafür geeignet.
Micky
Micky hat geschrieben:Wessen Moped eine AU braucht ist mit E85 fein raus. Die gemessen Werte sind in einem Bereich der gerade noch meßbar ist.
Also doch! Sag ich doch. das 406 ist aber auch nur teilsynthetisch.IFA-Flotte hat geschrieben: Weil der Bodensatz mit 406er schreckt mich leicht ab! Jetzt wackel ich am Möp vor jeder fahrt^^
Hermann hat geschrieben:Interessant in diesem Zusammenhang ist die Aussage von "Schwarzfahrer", wobei aus technischer Sicht betrachtet völlig überholte Motoren keinerlei Probleme bezüglich des Verbrauchs haben und "moderne Motoren" plötzlich 2L/100Km mehr verbrauchen!
(Übrigens kam ein Golf 1 auch locker mit 7L/100Km aus und das völlig ohne HighTech-Schnickschnack!)
Letztendlich stellt sich die Frage: WAS macht eigentlich einen modernen Motor aus??
Micky hat geschrieben:Das höre ich aber zum ersten mal das E85 im Betrieb Ärger macht. Gut, beim Starten wenn es kalt ist schon eher.
Normalerweise soll man ja auch alle Düsen um ca. 25 Prozent vergrößern. Außer der Teillastnadel hast Du nichts geändert?
Micky
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste