Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 13:12 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2010 17:46
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Wildetaube
Alter: 72
Da ich neu im Forum bin und kein schreiber nur so viel zum Thema 150 Ts. Meine Emme ist Baujahr 74vor 2Jahren Gekauft Und besteht zu 85% aus Altteilen! Es wurde nur gewechselt was nötig war Motor von einen Alten Fachmann Überholt aus Zwei Alten Motoren ! Musste nach 5000 km noch mal Zlinder wechseln da der Kolben von einen Hoby Tuner verbessert wurde.Der neue Alte Zlinder wurde bei Ebay gekauft hat noch das Alte 0 Mass! Ringstoss gemessen und Eingebaut. Seid dem Proplem los weidere 6000km Gefahren.Man sollte Ein Motorrad Was fährt nicht verschlimmbessern nix gegen Optimern.Zum Thema Gemisch wurde mir Emfohlen1/33


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS150 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Willkommen im Forum. :tach:

Was willst du uns aber mit obigem Text sagen? :gruebel:

Ich hab meine 1985er TS seit Februar u bisher 6 tkm im Alltag ohne größere Probleme mit gut 90% an Originalteilen bewegt. Wenn man von den Reifen absieht, steigt der Prozentsatz sogar nochmal an :D Es geht also durchaus, mit ner originalen Maschine im Alltag. Mit 6V-Gleichstrom-Lima, Unterbrecher, BVF-Vergaser etc pp. Lediglich das Licht wurde umgestrickt: Statt 45/40W-Bilux leuchtet mir nun ne 35/35W-HS1 durch nen Trabant-H4-Reflektor den rechten Weg.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 17:28 
Offline

Registriert: 25. Oktober 2010 17:46
Beiträge: 2
Themen: 1
Wohnort: Wildetaube
Alter: 72
Das man auch mit einen Alten Motorrad und Technik Glücklich werden kann! lasses Ölen (bisel) Und klappern haubsache es Fährt


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS150 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Emme Fahrer hat geschrieben:
Das man auch mit einen Alten Motorrad und Technik Glücklich werden kann! lasses Ölen (bisel) Und klappern haubsache es Fährt

Eine MZ verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier ;)

Ich bin ganz froh, dass meine Bärbel mit der originalen Technik noch so gut beieinander is. Zgegeben, der Regler is auch nich mehr original; statt dem Teil von 1985 werkelt nun einer von 1969 (aus Papas ES 175) :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010 19:00 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Also ich meine mal zu behaupten solange die orginal Technik gepflegt ist funktioniert sie im "Regelfall" eigentlich zuverlässig.

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:13 
Offline

Registriert: 27. Juli 2011 08:31
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 10
Wohnort: Salzwedel
Ne Freund von mir hatte seine orginale TS 150 bis auf 37 tkm gebracht ohne Motorrevision,dann kamen die Nadeln der unteren Pleuellager über die Überströmkanäle nach oben ;-)


Fuhrpark: NSU Spezialmax Bj 1955 SR 2 Bj 1958 MZ ES 250 Bj 1958 MZ ES 250/1 Bj.1965 BSA Rocket 3 Bj.1969 MZ ES 250/2 Bj.1968 MZ ES 250/2 Gespann Bj.1971 Jawa Californian 362 Bj.1972 Norton Commando 850 MKIII Bj.1975 MZ TS 250/A Bj.1975, MZ ETZ 250/A 1983 MZ TS 150 Bj. 1985 MZ ETZ 250 Bj.1989 Yamaha TRX 850 Bj.1998 Triumph Daytona Bj 1999 Honda VTR SP 2 Bj 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Freundliches Hallo auch von mir,
was willst Du sagen?
UHEF
ohne PS :(


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
UHEF hat geschrieben:
was willst Du sagen?

Zwei Dinge möchte er sagen:
1.Ein altes, originales Motorrad kann durchaus zuverlässig sein.
2.Never touch a running system.

Die Frage ist, musste das hier überhaupt erwähnt werden :?: :D

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Flacheisenreiter hat geschrieben:
UHEF hat geschrieben:
was willst Du sagen?

Zwei Dinge möchte er sagen:
1.Ein altes, originales Motorrad kann durchaus zuverlässig sein.
2.Never touch a running system.

Die Frage ist, musste das hier überhaupt erwähnt werden :?: :D


1 und 2 ist doch wohl klar :D :D :D :D !
Und Deine weitere Frage somit höchst berechtigt!
Hoffentlich gibt es darauf auch noch eine Antwort.
UHEF


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts 150 und Emmen
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 09:17 
Meine MZ fährt schon gute 60tkm ohne Motorrevision und sie fährt immer noch ohne probleme, von den kleinen verschleißteilen glühbirnen, batterie oder kette abgesehen. Leider hat es die Lichtmaschiene, als sie zwei jahre von meinem Opa unter holz geworfen worde nicht überlebt, ist aber trotzdem eine lima drin, die genauso alt ist und auch original ist.
Mein Vater hatte eine ES, und hatte nie Probleme mit.
Vielleicht möchte der emme fahrer auch einfach nur sagen, dass er das andauernde verbessern, bzw aufmotzen der maschienen nicht nur ein schnelleres möp entsteht, sondern auch ein möp, was schneller seinen geist aufgibt.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de