Seite 1 von 1

Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 00:32
von Humti-MZ
Ich habe heute meine skorpion aus dem schuppen geholt und wollte sie ertsmal bereit amchen für das neue jahr ...kühlerschlauch sollte gewechselt werden...und der motor kalckert ...(bitte anderen beitrag beachten)
ich bin erschrocken als ich auf der rechten seite auf den tank geguckt habe, denn es haben sich bläschen geblidet ich kann mir nich erklären wo sie herkommen!
die mz stand trocken...und geschützt...es ist nur am unteren rand auf der rechten seite ...kann ich den lack noch retten und wenn nicht woher bekomme ich den passenden lack?

ist da snicht merkwürdig das es sich nur über den winter gebildet hat!?

ich hoffe auf ein paar antworten

danke!

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 00:36
von Norbert
wie sollen wir was wissen was die meisten von uns noch nie gesehen haben?

Bilder?

Wenn ein Lack blasen hat ist es wohl zu spät!

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 00:40
von Arni25
Norbert hat geschrieben:Wenn ein Lack blasen hat ist es wohl zu spät!


Aber nicht für Bilder. :mrgreen:

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 00:42
von Humti-MZ
ich schau mal ob ich morgen ein bild mache...ich habe hier gerade bur isdn zur verfügung das macht alles sher sher träge

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 08:10
von Meisenmann
Humti-MZ hat geschrieben:ich bin erschrocken als ich auf der rechten seite auf den tank geguckt habe, denn es haben sich bläschen geblidet ich kann mir nich erklären wo sie herkommen!...es ist nur am unteren rand auf der rechten seite ...


Bremse undicht?

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 09:09
von VielRost
Das kommt von der schlechten Lackierqualität der Kunsstoffteile. Wahrscheinlich war die Vorbehandlung fehlerhaft. Ich kenne etliche MZ-Fahrer die probleme damit haben/hatten (Saxon, Rotax, Scorpion). Meine Scorpion Traveller hatte das auch an Tank und Verkleidung. Die Blasen wurden immer mehr bis der Prozess irgendwie stoppte. Da kann man, außer neu lackieren oder damit leben, nichts machen. Ich habe die Scorpion dann bald aus anderen Gründen verkauft.

Gruß
Kurt

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 19:05
von Humti-MZ
danke für die antworten bis jetzt...ich werde es wohl dieses jahr nicht weiter behandeln...e sist eh nur kunststoff und von daher nicht soo wichtig...für die skorpion habe ich auch nicht viel geld...bin grade an meinem technik-abi...da ist zeit und geld knapp :D

bremse ist soweit dicht...

hab mich nur sher gewundert das es über einen winter so kommt...und auch nur am tank aber ich muss wohl ertsmal dmait leben...sonst wird sie komplett(sind ja nur 4 teile !naked bike!) lakiert dmait ich kienen stress mit dem farbton bekomme dne fidne ich ja neimals wieder raus...

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 21:56
von Luzie
VielRost hat geschrieben:Das kommt von der schlechten Lackierqualität der Kunsstoffteile. Wahrscheinlich war die Vorbehandlung fehlerhaft. Ich kenne etliche MZ-Fahrer die probleme damit haben/hatten (Saxon, Rotax, Scorpion). Meine Scorpion Traveller hatte das auch an Tank und Verkleidung. Die Blasen wurden immer mehr bis der Prozess irgendwie stoppte. Da kann man, außer neu lackieren oder damit leben, nichts machen. Ich habe die Scorpion dann bald aus anderen Gründen verkauft.

Gruß
Kurt



das ding heist uebrigens skorpion

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 21:58
von ETZert
Ursache sind mit Sicherheit die Benzindämpfe. Sie diffundieren durch den Kunststofftank und setzen so dem Lack zu, bis dieser sich hebt, Blasen bildet und irgendwann abblättert. Soll´s schon öfters bei den Skorpionen gegeben haben. Meine Skorpion ist EZ. ´95 und der Lack ist bislang tadellos. Wie stellst du denn deine Skorpion vor´m Winter ab? Mit vollem oder leerem Tank?

Gruß
ETZert

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 22:03
von P-J
Das kommt von dem modernen Sprit. Passiert bei Kunststoff und Alu Tanks. Ein Freund hat nen lackierten Alu Tank auf seiner Adler GS und seit einem Jahr wirft der auch Blasen. Der Tank ist schon über 20 Jahre alt aber die Blasen kommen erst jetzt.

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 23:21
von Humti-MZ
ich hab den tank extra recht leer gefahrne und nicht aufgetankt ...merkwürdig auch: sie steht auf dem seitenständer aber bei wenig benzin steht es nicht bis zum rand auf der rehctens eite und die bläschen isdnd eben nur rehchts...aber das der sprit von innen angreift ist bestimmt auch möglich...schade für mich...

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 01:03
von s.k.
Hi,

Humti-MZ hat geschrieben:ich hab den tank extra recht leer gefahrne und nicht aufgetankt ...
Ich kenne das eigentlich so, dass man den Tank zum Überwintern randvoll (und die Vergaserkammern leer) macht. Zumindest Blechtanks...

Gruß
Steffen

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 01:30
von Maddin1
s.k. hat geschrieben:Hi,

Humti-MZ hat geschrieben:ich hab den tank extra recht leer gefahrne und nicht aufgetankt ...
Ich kenne das eigentlich so, dass man den Tank zum Überwintern randvoll (und die Vergaserkammern leer) macht. Zumindest Blechtanks...

Gruß
Steffen



Das war leider einmal.

Durch die Gemüsebrühe kann sich bei langer standzeit Wasser absetzen, und so auch ein voller Tank rosten. Am bester furz trocken lagern.

Re: Lack meier Skorpion! Zerstört?

BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 07:53
von colossos10
Das hatte ich bei meinem Stachel auch schon.
Das kannste nur nachlackieren (lassen).