Seite 1 von 1

Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 12:26
von Dagmar-Rakete
Mahlzeit Foristen...
ich habe mir unlängst eine kleine Strahlkabine gegönnt.

Hauptsächlich möchte ich sie zum Glasperlenstrahlen nutzen um diverse Aluteile zu reingen.
Den konstanten Druck von 4- 5 Bar hällt mein Kompressor gerade noch.

Erste Tests verliefen soweit erfolgreich.

Nun würde ich gerne einen Motorblock ETZ 250 + Simson S51 (ohne ihn zu zerlegen!) im kompletten strahlen.

Natürlich ist mir bewusst, das alle Öffnungen sorgfälltigst verschlossen werden müssen aber wenn da im Fahrbetrieb kein Wasser rein kommt, sollte das doch auch Staub fern halten oder?


Hat das schonmal jemand gemacht und Erfahrungen damit?
Nicht das ich nach 5000 Km den Motor aufn Schrott schaffen kann :roll:

Cool wäre es auch, wenn sich die professionellen Strahler hier im Forum zu Wort melden könnten.

Sollte es zu dem Thema schon einen Thread geben, wäre ich für einen Link dankbar.
Hab auf die Schnelle nix gefunden :roll:

Grüße
Rico

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 12:32
von Ysengrin
Als nicht professioneller Strahler würde ich sowas nie machen.

Mit wäre die Gefahr zu groß, dass doch irgendwas undicht ist. Außerdem bleiben auch immer irgendwo Glasperlen hängen, selbst wenn Du das mit Druckluft gründlich ausbläst. Und die Perlen könnten dann bei der Montage irgendwo reinkommen.

Außerdem musst Du den Motor ja vorher möglichst fettfrei bekommen. Dafür bietet sich Dampfstrahlen an. Und das würde ich einem kompletten Motor auch nicht antun.

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 12:35
von Oberlausi
Mein ETZ Motor wurde auch im gesamten gestrahlt, alle Öffnungen wurden verschlossen, mM nach keine Probleme.

Wenn dein Projekt erfolgreich ist, ich hätte da auch noch ein S51 Motor, welcher gestrahlt werden müsste ;)
Gruß aus Zittau

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 12:42
von surficus
...und ich noch n RT-Motor...
Gruß aus Mittelherwigsdorf

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 13:05
von Sandmann
Hallo,
machen ja, auf eigene Verantwortung und Risiko des Kunden, Risiko ist immer dabei und Abdichtung muss jeder selber machen.

Immer zerlegen und alles penibel reinigen und neue Dichtungen rein. Dann gibt es kein Problem oder Fresser, kann gut gehen muss aber nicht. Wellendichtringe/Simmerringe dichten nur nach außen ab und das Material kommt rein.

Aber natürlich nur meine Meinung und es kann auch immer gut gehen :mrgreen:

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 13:16
von Dagmar-Rakete
Und wie siehts mit Nussschalen aus?
Da soll die Staubentwicklung ja nicht so hoch sein...

So n Säckl würde ich mir zu Testzwecken organisieren wenn ihr sagt das ist besser geeignet. :)

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 13:39
von Kai2014
Motoren werden mit Salz gestrahlt, das löst sich wieder auf. Ein 25kg Sack kostet 4.95.

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 13:46
von TS-Jens
Salz?
Soda oder Trockeneis kenne ich für den Einsatzzweck, von Salz hab ich nich nix gehört.

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 13:47
von Sandmann
Dagmar-Rakete hat geschrieben:Und wie siehts mit Nussschalen aus?
Da soll die Staubentwicklung ja nicht so hoch sein...

So n Säckl würde ich mir zu Testzwecken organisieren wenn ihr sagt das ist besser geeignet. :)


Ist super zum reinigen, verändert aber nicht die Oberfläche. Nussschalen nehmen wir viel wenn die Patina erhalten bleiben soll.

Salz/Soda ist super wenn es drin sitzt und dann schön arbeiten kann wenn im Regen gefahren wurde. Ich halte nichts davon aber auch wie immer nur meine Meinung :ja: Dazu wird die Oberfläche nicht schön.

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 13:56
von Dagmar-Rakete
Eig. Will ichs ja auch nur reinigen...
den ganzen Schmodder weg das man sich das Teil wieder angucken kann :)

Ich habe auch von Soda gelesen...
Aber Salz und Alu halte ich bei Nässe auch nicht für Klug...

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 14:00
von g-spann
Dagmar-Rakete hat geschrieben:Eig. Will ichs ja auch nur reinigen...
den ganzen Schmodder weg das man sich das Teil wieder angucken kann :)

Dann ist Trockeneis die erste Wahl!

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 14:05
von Dagmar-Rakete
Das kann ich wiederrum nicht zuhause machen zwecks fehlender Technik.
Aber ich will es zuhause machen! :)

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 14:17
von Sandmann
Dagmar-Rakete hat geschrieben:Das kann ich wiederrum nicht zuhause machen zwecks fehlender Technik.
Aber ich will es zuhause machen! :)


Dann sind Nussschalen genau das richtige :zustimm:

-- Hinzugefügt: 9. Januar 2020 14:20 --

viewtopic.php?p=1565403#p1565403

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 14:29
von Dagmar-Rakete
Jut da werde ich mir mal was organisieren...
Hauptsächlich ging es mir bei der Frage um Erfahrungen ob da evtl. Staub ins Getriebe kommt und Langzeitschäden auslösen kann.
Ich denke wenn die Seitendeckel drauf bleiben und man alles schön zu macht wirds schon gehen.

Versuch macht Kluch :)

Vill. Hats schonma einer gemacht und schreibt seine Erfahrungen noch mit hier hin ;)

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 14:57
von Sandmann
Dagmar-Rakete hat geschrieben:Jut da werde ich mir mal was organisieren...
Hauptsächlich ging es mir bei der Frage um Erfahrungen ob da evtl. Staub ins Getriebe kommt und Langzeitschäden auslösen kann.
Ich denke wenn die Seitendeckel drauf bleiben und man alles schön zu macht wirds schon gehen.

Versuch macht Kluch :)

Vill. Hats schonma einer gemacht und schreibt seine Erfahrungen noch mit hier hin ;)



Mit Nussschalen kein Problem, die stauben nicht außer mit extrem viel Druck und sind weich. Da geht nix kaputt wenn er vernünftig abgedeckt ist.

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2020 17:56
von monsieurincroyable
Wir strahlen auch öfter komplette Motoren mit Glasperlen. Bisher gabs keine Probleme. Wie gesagt alles gut zustöpseln bzw. verschrauben.
Dann passt das.

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 19:37
von Dagmar-Rakete
Nabend in die Runde...

Das We sind meine Nussschalen noch gekommen. Habe ich natürlich gleich testen müssen :)

Ich muss sagen das ich mir etwas mehr Glanz erhofft hatte!
Es wird zwar alles sauber aber das Glasperlengestrahlte gefällt mir dann doch deutlich besser.

Zumal ich bei der Nussschale das Gefühl habe, dass ein großer Teil direkt in die Absaugung marschiert.
Dafür isses zu teuer...

Schade eigentlich!

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 19:44
von Sandmann
Da hat dir die Power gefehlt und absaugen musst du ganz wenig. Aber wie gesagt, es reinigt nur und verändert die Oberfläche nicht.

Der ist aber auch nicht richtig sauber und Nussschalen brauchen ordentlich Power weil sie so leicht sind. Die strahlen wir mit Druck und mindestens 4 Bar. Das sind ca. 8 Bar Injektior.

Hast du die Teile oben gesehen von mir im link. Das geht schon besser.

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 19:47
von Dagmar-Rakete
So sah der Onkel übrigens vor dem Nussstrahlen aus...

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2020 19:52 --

Ohh 8 Bar habe ich nicht versucht.. hab bei 6 Bar schon nicht mehr viel gesehen :D Aber ich kanns ja nochma versuchen! Danke für den Tipp ;)

Den Staubsauger hatte ich aufs niedrigste gestellt was geht. Trotzdem sehr viel Schwund.

Welchen Link meinste?

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 20:53
von Sandmann

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 20:57
von Hegautrabi
Die Teile sollten vorher schon von der dicken Borke befreit sein, dann wird das Strahlen billiger.
Ich weiche die ein paar Stunden in Kaltreiniger ein und putze sie auch darin. Dann trocknen und strahlen.

Re: Glasperlen strahlen Motorblock unzerlegt?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 13:02
von Dagmar-Rakete
Sandmann hat geschrieben:https://mz-forum.com/viewtopic.php?p=1565403#p1565403


NA das sieht doch schon wesentlich besser aus als mein erster Versuch!!

Welche Korngröße nehmt ihr?
Ich hatte jetz 0,1 - 0,2 mm... zu klein/zu leicht für meine Zwecke würde ich sagen.

Habe momentan eine 5 mm Düse drauf und wie du schon sagst Injektor. Da sollte doch 0,4 - 0,8 mm auch noch funktionieren oder empfiehlst du noch größer?
Dann muss ich die Düse tauschen und mir noch nen 2. Kompressor borgen befürchte ich.


Dieses mal kaufe ich mir aber nicht gleich wieder einen 25 KG Sack :biggrin: