Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 06:37 
Offline

Beiträge: 12
Ich will mir eine Skorpion Traveller als leichten "Alterstourer" zulegen, meine Tochter fuhr vor vielen Jahren mal eine. Ich hab eine im Visier mit 27.000 km. Worauf muss ich bei Besichtigung und Probefahrt besonders achten? Welche Ersatz- und Verschleißteile sollte ich organisieren ? Kaufberatung habe ich nur von 1998 gefunden. Danke ! Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 09:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4279
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Thomas,

wir haben gerne kleine Vorstellungen bei uns, dann werden dir bestimmt auch einige Forumsmitglieder bereitwillig antworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 13:56 
Offline

Beiträge: 12
Okay, ich muss mich erst mal beim Forum einfuchsen. Zu mir: Ich fahre seit 1974 Moped, seit 1978 Auto und liebe alles, was auf zwei, drei oder vier Rädern fährt. Ich habe einen Käufer für meine VFR 800 gefunden, mit der ich seit 2007 größere Touren, auch mit Zelt, unternommen habe. Da ich nicht jünger werde, keine 110 PS mehr mit dem Motorrad brauche und mir die 238kg trocken + Gepäck beim Rangieren zunehmend Respekt einflößen, habe ich mir die Einzylinder-Skorpion ausgeguckt. Meine Tochter fuhr eine Traveller als erstes "großes" Motorrad, daher kenne ich das gute Fahrverhalten und suche Rat.
Teilweise selber schrauben mache ich gerne, zumindest die Routine-Wartungsarbeiten, sonst wären die anderen beiden Oldies nicht mehr im Einsatz. Dadurch bin ich auch Ersatzteile sammeln gewohnt.
Die Zweiräder müssen sich meine Freizeit aber noch mit 2 Skodas Bj 74 teilen (S110R und S 120S Rallye). Historischer Motorsport hat bei mir einen großen Stellenwert, bisher allerdings nicht aktiv. Es sind noch 89 Arbeitswochen, dann ist mehr Freizeit. Mein Wohnort ist in Zeitz (südlichster Zipfel von Sachsen-Anhalt). Ich hoffe, das reicht erst mal als Vorstellung. :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 14:06 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Glück Auf aus der Zschoper Ecke.
Ein bekannter von mir hat immer das jährliche Skoda Treffen ausgerichtet.
Leider dieses Jahr nicht wegen Cosma.?
Viel Spass hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 14:11 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14647
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Hallo und willkommen vom Migranten aus NL..Skoda hatte ich auch mal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 14:23 
Offline

Beiträge: 388
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Willkommen von einem ehemaligen Besucher des CJD in Droyssig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 14:49 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
Nordlicht hat geschrieben:
Hallo und willkommen vom Migranten aus NL..Skoda hatte ich auch mal.


auch willkommen, einen Skoda 105 hatte ich auch mal :mrgreen: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 18:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8920
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich komme mal zur Frage zurück.

Der Motor selbst ist ja von Yamaha.
Da gibts deutlich schlechte Ausgangslagen.
Problematisch dürfte die Verkleidung sein.
Die sollte nicht gebrochen sein. Kam glaube von diversen Star.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 18:59 
Offline

Beiträge: 288
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Hallo,

die Skorpion ist besser als ihr Ruf und am Markt im Moment wohl eher unterbewertet. Tour, Traveller und Sport mit Laufleistungen um die 50000km gehen meist für um die 1000 Euro +- X weg. Entsprechend niedrigere laufleistungen machen das Geschäft etwas teuer.

Warum könnte das so sein? Die Skorpione sind "Mischlinge", d.h. mit dem zuverlässigen Yamahamotor sind sie im Verständnis mancher MZ - Enthusiasten keine "echten MZ. Für den ganzen anderen Markt eher eine Randerscheinung. Schade drum: Ich bin meine Traveller ein paar Zehntausend Kilometer gefahren. Sie ist ein genügsames Pferd (um die 5 Liter auf 100km, egal wo gefahren), die Sitzposition passt mir mit 180cm sehr gut, die Bremsen packen gewaltig zu und der Sozius sitzt so lala. Mittlerweile habe ich mir auch noch eine Tour spendiert und bin mit dem Gesamtpaket wirklich sehr zufrieden.

Wo klemmts? Bei meiner Traveller ist mal der Rücklauf vom Motor in den Sumpf gerissen, das Öl spritzte dann in Richtung Hinterreifen. Die Uhr im Cockpit säuft eigentlich immer ab und die Tachos mit dem dunklen Hintergrund neigen bei einigen Geschwindigkeiten zum pendeln. Mittlerweile dürften Verkleidungsrisse auch zunehmen. Ausgehärtete Ventilschaftdichtungen sorgen für Ölverbrauch und "nebeln" durch den Auspuff, sind aber nicht modellspezifisch, sondern gelten für alle alten Viertakter.

Die Motorräder, die nach 1998 gebaut wurden, haben deutlich bessere Instrumente und auch der Kabelbaum wurde optimiert, Auspuff ist auch anders. - Sie sind für mich Kaufempfehlungen, ich meine aber, es gab dann nur noch die Tour und die Traveller mit dieser Überarbeitung.

Eine Ausnahme machen die Replicas. Davon gibts deutlich weniger, sie sind hochwertiger ausgestattet (USD Gabel, anderer Federbein hinten, Doppelscheibenbremse vorn und Doppelauspuff, ein wenig mehr Leistung) und deswegen auch deutlich teurer, um nicht zu sagen: überteuert.

Mein Fazit: Lege 1500 - 2000 Euro an und erhalte mit ein wenig Pflege einen Einzylinderklassiker von morgen.

Viel Spaß mit dem Stacheltier, Wladimir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 19:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4279
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Thomas8zz hat geschrieben:
Ich habe einen Käufer für meine VFR 800 gefunden, mit der ich seit 2007 größere Touren, auch mit Zelt, unternommen habe. .


Danke für deine Vorstellung. Da bin ich wohl leider zu spät, ich halte gerade Ausschau nach einer VFR 800 Vtec :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1509
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen im Club! :tach:
Zeigst du auch Fotos von deinen Tschechen? Gerne hier: viewtopic.php?f=59&t=75062&view=unread#unread


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 563
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,
ich klinke mich bei der Skorpion mal ein: worauf muss beim Kauf einer Tour geachtet werden, gibt es typische Schwachstellen? Wäre Baujahr 1995, 32.000 km Laufleistung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 19:54 
Offline

Beiträge: 12
Danke v. a. Wladimir, das bestätigt mich bei meiner Entscheidung für die Traveller. Am Wochenende nach Pfingsten will ich die VFR in die Nähe von Stuttgart bringen und 80km entfernt die Traveller ansehen. Schön die Reaktionen im Forum, Bilder stelle ich gern ein, auch von meinen Skodas, ich bin aber Greenhorn in einem Forum und muss das alles erst mal lernen, sorry, ü60 und keine Handy Generation. Gruß Thomas ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 11:13 
Offline

Beiträge: 12
Nun steht sie bei mir, an der Verkleidung gibt es Winterarbeit.. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 11:39 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14647
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Thomas8zz hat geschrieben:
Nun steht sie bei mir, an der Verkleidung gibt es Winterarbeit.. ?
wir warten auf Bilders :gespannt: :gespannt: :gespannt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 11:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
Thomas8zz hat geschrieben:
Bilder stelle ich gern ein, auch von meinen Skodas, ich bin aber Greenhorn in einem Forum und muss das alles erst mal lernen

Bilder hochladen ist kein Hexenwerk, einfach unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" und dann "im Beitrag einfügen". :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4023
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann mal herzlich Willkommen hier. Meine Tochter fährt auch schon seit einiger Zeit eine 98er Traveller. Wir sind mit ihr auch zufrieden. Die Verkleidung ist schon ein Problem.

Hier noch ein paar Infos für Infos

Verkleidung Five Star, gibt es nicht mehr, wurde aber auch so ähnlich an einer Suzuki GS500 E Five Star verbaut, kleinere Änderungen
Einige Ersatzteile sind schwierig zu bekommen. Bei dem Alter gibt es etliches halt nur noch gebraucht

Dieses Forum unter Viertaktmodelle viewforum.php?f=9
http://www.bottger.de/mzskorpion/ das Forum wird schon seit einiger Zeit nicht mehr betrieben, ist aber noch existent
Noch aktuell http://mzcup.de/wissen-ist-macht/
Viele MZ Infos, auch etwas über Skorpion http://www.miraculis.de

2016 in Schottland
Dateianhang:
Skorpion Schottland.jpg


2018 in Südtirol
Dateianhang:
Skorpion Südtirol.jpg


GS500 E Five Star
Dateianhang:
GS500 E Five Star.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 17:41 
Offline

Beiträge: 12
:mrgreen: Danke für die Infos und Begrüßung. Ich kämpfe mit Bildern, bisher habe ich sie aber nur ins Album gebracht[album] . Aber wie bringe ich die jetzt in den Text :cry: ??? "BILD URL??? :nixweiss:

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2020 18:49 --

neuer Versuch 314963149731494314953149931498 , vielleidcht kann man es ja lesen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2020 21:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14832
Wohnort: 92348
Du kannst die Bilder auch direkt in den Beitrag hochladen, wie ich schon schrieb.
Aber vom Album her verlinken geht natürlich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 17:53 
Offline

Beiträge: 12
Heute habe ich die Skorpi zugelassen und eine kleine Runde gedreht. Einige Baustellen habe ich auch gefunden, aber sie ist in den letzten zehn Jahren nicht mal 1000 km bewegt worden. Also muss ich sie erst mal wieder "frei fahren".Gruß aus Zeitz Thomas ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 17:57 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14647
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Benzinpumpe noch vorhanden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 18:34 
Offline

Beiträge: 12
? ? Hat die Skorpion so etwas? Braucht man doch nur, wenn der Vergaser höher als der Benzinhahn ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 18:37 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14647
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Thomas8zz hat geschrieben:
? ? Hat die Skorpion so etwas? Braucht man doch nur, wenn der Vergaser höher als der Benzinhahn ist?

Die hat sowas..sonst würde ich nicht fragen..ist sehr störanfällig ..deshalb wird sie oft ausgebaut..und ja es geht ohne weil Vergaser tiefer liegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 18:39 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Richtig.
Die Kackdinger sind sofort zu entfernen.??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 21:13 
Offline

Beiträge: 12
? ? Hat die Skorpion so etwas? Braucht man doch nur, wenn der Vergaser höher als der Benzinhahn ist?

-- Hinzugefügt: 22. Juni 2020 22:16 --

Sorry, beim Lesen nochmal geschickt, wo finde ich denn das Teil?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 21:03 
Offline

Beiträge: 12
Ich hatte noch Urlaub und Zeit, die Skorpi etwas aufzupolieren. Die Benzinpumpe habe ich auch gefunden, ist aber nach Werkstattrechnung erst erneuert worden. Gestern habe ich dann eine kleine, heute eine 300km-Runde gedreht. Erst mal bis 5000 Touren, mit jedem km wurde der Motor wieder "freier". Jetzt kann sie sich auch auch mit meiner CBX 550 messen, herrlich das unterschiedliche Fahren mit Vierzylinder und Eintopf! Jetzt muss ich noch den nie montierten Kofferhalter anbauen. Dabei die Blinkerfrage:Halten die LED Blinker die Vibrationen besser aus? Dann würde ich den Blinkgeber tauschen, sonst würde mir eher die ursprüngliche Optik gefallen. Gruß aus Zeitz von Thomas ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 21:22 
Offline

Beiträge: 12
Ich hätte natürlich gern Kontakt zu Stacheltierfahrern in der Region.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
:hallo: Moin !

Glückwunsch zur Skorpion , viel Spass damit!

Grüße , Burkhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 17. Juli 2020 20:15 
Offline

Beiträge: 12
Leider habe ich bisher keinen Kontakt zu ortsnahen Skorpion-Fahrern gefunden, v. a. nicht zu Wladimir mit dem schönen Fuhrpark. Auch unter thomas@zahnfriedi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 21. November 2020 18:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 555
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42
Thomas8zz hat geschrieben:
Die Benzinpumpe habe ich auch gefunden, ist aber nach Werkstattrechnung erst erneuert worden.


Dann kannst du sie jetzt noch gut verticken.
Schmeiß die Pumpe raus, das ist ein Überbleibsel vom Motorspender XTZ660. Die braucht die Pumpe und Yamaha hat die Motoren fix und fertig montiert an MZ geliefert inkl. Benzinpumpe. Evtl. war sie auch bei Baghira und Mastiff nötig, aber bei der Skorpion ist sie nur ein Hemmnis im Benzinfluß und als potentielle Quelle unerklärlicher Störungen bekannt.
Weitere beliebte Ursache für geringe Endgeschwindigkeiten ist eine aufgequollene Membran im Sekundärvergaser (das ist der rechte). Wenn du also nach dem wieder Freifahren des Motors nicht problemlos über 160km/h kommst, solltest du da mal schauen. Nur zum Vergleich, meine Traveller läuft reale 180km/h (ohne Berg und Rückenwind).

Zu deinen Blinkern ... die Originalblinker sehen passend aus, das wars aber auch schon mit den Vorteilen. Die Dinger sind zu schwer an zu langen Gummiarmen. Früher oder später fallen die alle ab und vorher wackeln sie rum wie ein Kuhschwanz beim Fliegen vertreiben. Ganz schlecht vertragen es die Originalen auch wenn man sie beim Aufsatteln mit dem Fuss erwischt. Und die Wahrscheinlichkeit steigt mit den Kofferhaltern enorm.
Belasse es also bei den LEDs die du schon dran hast und optimiere das System, wenn da jemand ohne neues Relais gepfuscht hat. Oder wenn dir die Optik/Helligkeit von denen nicht gefällt, such dir LED-Blinker nach deinem Geschmack. Augenmerkt dabei auf kurz (wenig frei schwingender Masse), wenig (aber nicht ohne) Gummianteil und gute Qualität. Alles hilfreich um den Vibrationen zu widerstehen.

Ansonsten viel Vergnügen mit dem Stacheltier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. November 2020 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Thomas8zz hat geschrieben:
mit 2 Skodas Bj 74 teilen (S110R und S 120S Rallye). :|


Willkommen im Forum. Aber, der zweite Skoda ist bestimmt nicht Bj. 74

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 23. November 2020 09:13 
Online

Beiträge: 5290
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
waldi hat geschrieben:
Thomas8zz hat geschrieben:
mit 2 Skodas Bj 74 teilen (S110R und S 120S Rallye). :|


Willkommen im Forum. Aber, der zweite Skoda ist bestimmt nicht Bj. 74

Lg. Mario


Du meinst bestimmt den beigen 105/120/130er (oder was auch immer) auf dem Bild, der mit den Rechteckscheinwerfern. Der wird jedoch gar nicht gemeint sein. Es geht sicher um den orangen S 110R und den rot-schwarz-weißen S 120S (in der Karosserieform des S100).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2020 14:46 
Offline

Beiträge: 12
Ich habe länger nicht ins Forum geschaut, danke für die Tipps, jetzt ist Winterruhe, die Kupplung ist gerade ausgebaut, da ist ein Lager, das klappert, aber keiner bei Yamaha kennt das. Zu den Skodas :der rote ist Baujahr 74, ab 75 wurde der 130RS gebaut. Schöne Weihnachten! Thomas ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt