Seite 1 von 1

Autsch

BeitragVerfasst: 2. April 2012 22:37
von krocki
Bild

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 06:12
von biebsch666
Nur die Harten kommen in `n Garten!!!
Bremsen wird sowieso total überbewertet!!!

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 06:46
von ftr
Wer später bremst ist länger schnell - außerdem hat er ja noch die Handbremse.

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 07:14
von rängdäng
moin moin

-wer bremst verliert-

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 07:58
von der janne
da sitzt doch jemand davor oder?
Ein Kind?

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 08:15
von mutschy
Mahlzeit!

Ich bin anno 2001 auch mitm Gipsfuss bzw Gehgips Auto gefahren. Hab im Nebel überholt u dann die Wahl zwischen Gegenverkehr u Baum gehabt. Hab mich fürn Baum entschieden u den Clio so kaltverformt. Beim Aufprall hat sich mein Fuss zwischen Brems- u Gaspedal verklemmt u so hab ich mir den Mittelfussknochen (oder so :oops:) gebrochen. Daher der Gips.

Mit ein bisschen Gefühl im Oberschenkel klappt das schon im näheren Umfeld (max 20 km) bei entsprechend vorausschauender Fahrweise.

Gruss

Mutschy

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 08:24
von Enz-Zett
der janne hat geschrieben:da sitzt doch jemand davor oder?
Ein Kind?
Ja, ein Kind. Als Bremser :lach:

Mit ein bisschen Gefühl im Oberschenkel klappt das schon im näheren Umfeld (max 20 km) bei entsprechend vorausschauender Fahrweise.
Sorry, aber das ist Käse. Mit entsprechend vorausschauender Fahrweise und so lange nichts passiert, ist es egal ob 20km oder 200km. Aber eine Notsituation kann auch schon 200m nach dem Losfahren eintreten, in der das Fahrzeug wegen des eingegipsten Beins nicht mehr unter Kontrolle gehalten werden kann. Deswegen gilt man damit zu Recht als Fahruntauglich.

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 08:26
von der janne
außer Automatik-Dosenfahrer :-)

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 08:47
von Enz-Zett
der janne hat geschrieben:außer Automatik-Dosenfahrer :-)
Nein, auch Automatikfahrer. Wenn er sich seinen Fuß zwischen Gas- und Bremspedal verklemmt, dann war das (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) der rechte Fuß.

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 09:48
von MZchen75
der muß doch irgendwie zum Doc kommen, um sich den Gips abnehmen zu lassen... :mrgreen:

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 10:36
von mutschy
Ich fahre grundsätzlich nur Handschalter ;)

Und ja, es war der rechte Fuss, der eingegipst war. Gebremst hab ich aber mitm linken Fuss. Das geht, wenn man sich konzentiert, ganz gut :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 10:45
von Matthieu
Ob er die Emme wohl im Stehen mit dem rechten Bein angetreten hat???

Re: Autsch

BeitragVerfasst: 3. April 2012 11:41
von Enz-Zett
mutschy hat geschrieben:Ich fahre grundsätzlich nur Handschalter ;)

Und ja, es war der rechte Fuss, der eingegipst war. Gebremst hab ich aber mitm linken Fuss. Das geht, wenn man sich konzentiert, ganz gut :ja:

Ich fahr ab und zu auch gerne Automatik (ja, ich bin schon über 40, ich darf das :tongue: ). Am Anfang muß man sich bewußt und konzentriert drauf einstellen, den linken Fuß ruhen zu lassen, das geht dann auch ganz gut. Es kam trotzdem schon vor, daß ich in verschiedenen Verkehrssituationen schnell stoppen mußte und reflexmäßig den linken Fuß aufs (vermeintliche) Kupplungspedal gedroschen habe... Das war dann sehr publikumswirksam und zum Glück nicht kontraproduktiv, aber seitdem weiß ich dass Reflex häufig über Konzentration siegt.