Kettenrad Silverstar

Moderator: Moderatoren

Kettenrad Silverstar

Beitragvon RT-Claus » 6. November 2007 00:07

Nachdem ich im Frühjahr meine Silverstar Classic, Bj. 1993, 33400 km an meine bessere Hälfte ubergeben hatte, wollte ich Kette und Ritzel mit Kettenblatt erneuern. Kette und Ritzel lagen im Regal, das Kettenrad am Hinterrad bestelle ich beim örtlichem MZ Händler, dachte ich.
Fehlanzeige, für solch "alte Kräder" hat MZ wohl nichts mehr auf Lager.

Der Händler stellte mir in Aussicht, das Teil, gekröpft, 38 Zähne, mit dem Gußkörper verschraubt, nachfertigen zu lassen.

Nun meine Frage an das geneigte Forum, wer kennt Bezugsquellen für das Kettenrad, wir sind hier im Kreis schon zwei, die sich das auf Lager legen möchten.
Oder wer ist an einer Nachfertigung interessiert, ich hoffe ja, von den knapp 900 in Deutschland verbliebenen Silverstar laufen noch einige...

Meine liebe Frau hat sich mit der Silverstar angefreundet und möchte noch einige Meilen damit fahren. und ist sicher mal ein neuer Kettensatz fällig.


Ach ja, ich bin nicht Motorradlos, hört hört, nach fast 30 Jahren auf MZ habe ich es gewagt, mir einen Japaner mit englichen Einschlag zu zulegen, Kawasaki W 650.
Keine Angst, MZ bleibe ich treu, die Nähe zu Zschopau und die vielen RT 125 in Keller und Garage kommen nicht zu kurz!!!


RT-Claus

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Beitragvon skorpion » 6. November 2007 00:32

Hey RT-Claus,

das
Fehlanzeige, für solch "alte Kräder" hat MZ wohl nichts mehr auf Lager.

halte ich doch für arg unwahrscheinlich.

Vielleicht solltest Du eher mal den Händler wechseln - ruf´doch z.B. hier
http://www.motorradente.de
an und frag´nach dem Teil.

Grüße
Claus
skorpion

 
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert: 4. März 2006 20:13
Alter: 59

Beitragvon Harri-g » 6. November 2007 09:56

skorpion hat geschrieben:Hey RT-Claus,das
Fehlanzeige, für solch "alte Kräder" hat MZ wohl nichts mehr auf Lager.

halte ich doch für arg unwahrscheinlich.
Vielleicht solltest Du eher mal den Händler wechseln - ruf´doch z.B. hier
http://www.motorradente.de
an und frag´nach dem Teil. Grüße Claus

Ente hat das wohl noch!
Aber sonst! Mit dem Argument für so eine [alte MZ :cry: ] (Silverstar BJ94) gibt es keine Teile mehr, wurde der Versuch einen Chokezug zu bekommen abgewürgt.
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon RT-Claus » 6. November 2007 10:52

Hallo Leute, schönen Dank für den Tipp, eine Mail an "Motorradente" ist gerade weg, mal sehen, ob ich Glück habe.


RT-Claus

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Beitragvon ETZChris » 6. November 2007 10:58

RT-Claus hat geschrieben:Hallo Leute, schönen Dank für den Tipp, eine Mail an "Motorradente" ist gerade weg, mal sehen, ob ich Glück habe.


RT-Claus


naja...mail könnte etwas dauern unter umständen...bei ENTE ist der anruf immer sofort erfolgreich...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Icke » 6. November 2007 13:27

Ich habe mein Kettensatz für die 500 er beim Schäfer in Beerfelden gekauft.
Der bekommt eig. auch alles für 500 er

Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Endurofila » 8. November 2007 10:26

Habe selbst zwei Rotax-Mz und immer alles problemlos bei meinem
MZ-Händler bekommen, welcher sich eigentlich nur mit neueren Modellen beschäftigt und mit den alten nichts am Hut hat. Auch solche Teile die mach Aussage mancher Leute angeblich nich mehr lieferbar sind.

Wenn der Händler will, dann bekommt er die Teile auch.
MZ ist da immer noch recht gut sortiert.

Gruss
Roland

Fuhrpark: SilverStar 500, Vmax, KTM 990 SMT, XF 650,
Honda XRV 650, Husky WR 250, Real O.K.25,
Hercules C1 Gespann, TS 250/1, Pannonia T1
Endurofila

Benutzeravatar
 
Beiträge: 30
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 3. Januar 2007 19:36
Wohnort: Hütschenhausen
Alter: 56

Kettenrad

Beitragvon RT-Claus » 8. November 2007 11:01

Habe gerade ein Päckchen von Motorrad ENTE bekommen, mit dem gesuchten Kettenrad und den Schrauben dazu, toller Service.

Also schönen Dank an skorpion für den Tipp.

Na ja mit den Motorradhändlern ist das so eine Sache, darüber ließe sich wohl stundenlang diskutieren. Aber nun bin ich etwas schlauer und habe einmal mehr festgestellt, dass MZ Händler im Westen unserer Heimat oft rühriger und beweglicher sind...

Bei MZ direkt wird man ja immer nur an die Händler verwiesen, zum MZ Treffen gibt es da meist nur ein begrenztes Angebot im Werksverkauf. Aber vielleicht folgt ja bald der große Ausverkauf...

RT-Claus

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Beitragvon ETZChris » 8. November 2007 11:04

Motorrad-Ente ist mehrfach ausgezeichnet als bester MZ-Händler Deutschlands!!! das sollte alles sagen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast