Rotax 500

Moderator: Moderatoren

Re: Rotax 500

Beitragvon Nordtax » 13. April 2012 21:38

otto2 hat geschrieben:so ich bin raus mit meiner Rotax.Wollte Sie heute mit dem Starthilfekabel starten.Leider wollte der Verkäufer welcher ein enger Verwandter von mir ist statt der ausgemachten 1200 Euro auf einmal 1500-2000 haben da er sich kundig gemacht hat. :evil: was die angeblich noch Wert ist.Was muss noch gemacht werden.Große Inspektion,neuer Tüv,Zahnriemen,hinterer Reifen und neue Papiere da noch welche von DDR Zeiten vorhanden sind.Was würdet Ihr sagen was die noch bringen kann.FUN Bj 1993 14000 km.

Wenn die 14tkm tatsächlich echt sind, dann wären die 1200€ hart an der Grenze.

Papiere aus DDR-Zeiten? :rofl: :rofl:
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Aprilia, Guzzi, Honda, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1278
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rotax 500

Beitragvon Maik80 » 13. April 2012 21:39

otto2 hat geschrieben:so ich bin raus mit meiner Rotax.Wollte Sie heute mit dem Starthilfekabel starten.Leider wollte der Verkäufer welcher ein enger Verwandter von mir ist statt der ausgemachten 1200 Euro auf einmal 1500-2000 haben da er sich kundig gemacht hat. :evil: was die angeblich noch Wert ist.Was muss noch gemacht werden.Große Inspektion,neuer Tüv,Zahnriemen,hinterer Reifen und neue Papiere da noch welche von DDR Zeiten vorhanden sind.Was würdet Ihr sagen was die noch bringen kann.FUN Bj 1993 14000 km.


Papiere aus DDR Zeiten wenn die erst nach der Wende produziert wurde ??
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 43

Re: Rotax 500

Beitragvon Paule56 » 13. April 2012 21:48

otto2 hat geschrieben:so ich bin raus mit meiner Rotax.Wollte Sie heute mit dem Starthilfekabel starten.Leider wollte der Verkäufer welcher ein enger Verwandter von mir ist statt der ausgemachten 1200 Euro auf einmal 1500-2000 haben da er sich kundig gemacht hat. :evil: was die angeblich noch Wert ist.Was muss noch gemacht werden.Große Inspektion,neuer Tüv,Zahnriemen,hinterer Reifen und neue Papiere da noch welche von DDR Zeiten vorhanden sind.Was würdet Ihr sagen was die noch bringen kann.FUN Bj 1993 14000 km.


also nen MuZ-Rotax mit DDR Papieren sollte nicht 2.000 € sondern mindestens 20.000,- € -in Worten, zwanzigtausend EUR- wert sein
das ist eine von Honnis geheimen Eskort-Maschinen, extremst selten, eines der sagenumwobenen Modelle von denen man so hört und lesen darf ....
da soll sich sogar ein allseits bekannter Kompassautor, namens A. S. den Ars** für aufreißen

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 68

Re: Rotax 500

Beitragvon otto2 » 13. April 2012 21:58

ist ja nun gut.Die Papiere welche aus DDR Zeiten sind gehören zur ETZ 150
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 50

Re: Rotax 500

Beitragvon Maddin1 » 14. April 2012 06:07

otto2 hat geschrieben:so ich bin raus mit meiner Rotax.Wollte Sie heute mit dem Starthilfekabel starten.Leider wollte der Verkäufer welcher ein enger Verwandter von mir ist statt der ausgemachten 1200 Euro auf einmal 1500-2000 haben da er sich kundig gemacht hat. :evil: was die angeblich noch Wert ist.Was muss noch gemacht werden.Große Inspektion,neuer Tüv,Zahnriemen,hinterer Reifen und neue Papiere da noch welche von DDR Zeiten vorhanden sind.Was würdet Ihr sagen was die noch bringen kann.FUN Bj 1993 14000 km.



Na dann fangen wir mal an:

Inspektion, also Ölwechsel und Ventiele einstellen: Ölfilter 5€, Öl 30€, dazu noch die Ölwanne ab und Ölsieb reinigen und das Ölsieb in Rahmen reinigen. Da geht ne gute Stunde für drauf. Zum Ventiel einstellen muß Sitzbank, Lampenmaske, Lampe, Tank, ab. Die Ventilchen dann einzustellen geht recht schnell, aber mit ab und an schrauben ist mind ne Stunde weg.

Zahnriemen wechseln, das geht schnell, ne 1/4 Stunde und 25€ für das Teil.

Reifen, wenn sie schon länger steht alle beide wechseln, sind dann nochmal gute 150€.

Tüv, was sind das im Moment 70€?, und dann halt noch was dafür gemacht werden muß.

Das sind jetzt 280€ + X was für den Tüv noch zu machen ist. Zusätzlich ebend noch die Arbeitszeit wenn es eine Werkstatt macht.

So wie sie dasteht um die 1000€, wenn ein A2 Auspuff drann ist, das sieht man nicht so richtig, dann auch 1200€. Die 1500-2000€ sind auf jeden fall zu teuer.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Re: Rotax 500

Beitragvon the silencer » 14. April 2012 06:47

Der Tacho hat auch ne gerissene Scheibe, sollte man mit auf die Rechnung setzen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1742
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 59
Skype: heikothesilencer

Re: Rotax 500

Beitragvon g-spann » 14. April 2012 07:01

Tja, mein Vadder hat immer gesagt: "Mit Verwandten scherz und lach, aber nie Geschäfte mach..."

Lass ihn das Ding inserieren, warte ne Weile, und kauf ihm dann das Teil für 1000,- € ab...wenn du viel Pech hast, erlöst er bei ihhbähh 1500,- €, was aber nicht sehr wahrscheinlich ist...2000,- € kriegt er in keinem Fall dafür, da kriegt man ne SR 500 (viel schöner!) in Topzustand für...oder ne NTV (die gibbet sogar noch deutlich billiger), da wiederum schüttest du die ersten paar Jahre nur Benzin rein und fährst damit, ohne hier ständig mit Fehlermeldungen aufzutauchen...nur mal so...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3275
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 63

Re: Rotax 500

Beitragvon Nils » 14. April 2012 07:21

DDR - Papiere können nicht sein, die DDR gab es nur bis 1990.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 52

Re: Rotax 500

Beitragvon Nr.Zwo » 14. April 2012 12:32

Haha, ne Fun Bj 93 14000 km, läuft nicht, Wartungsstau und wahrscheinlich kein TÜV 1500 - 2000 € :rofl: wattn Schenkelklopfer :-).
Du kannst deinem guten Bekannten mal nen schönen Gruß bestellen und sagen das die Preise die er anführt max. für 500er erreicht werden wenn diese wie ausm Ei gepellt dasteht und nen frischen Schein vom TüV auf der Sitzbank liegt. Oder er das Teil total zerlegt und Einzelteilen bei eBay verhökert.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1589
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 48
Skype: nr.zwo

Re: Rotax 500

Beitragvon Egon Damm » 14. April 2012 21:10

otto2 hat geschrieben:so ich bin raus mit meiner Rotax.Wollte Sie heute mit dem Starthilfekabel starten.Leider wollte der Verkäufer welcher ein enger Verwandter von mir ist statt der ausgemachten 1200 Euro auf einmal 1500-2000 haben da er sich kundig gemacht hat. :evil: was die angeblich noch Wert ist.Was muss noch gemacht werden.Große Inspektion,neuer Tüv,Zahnriemen,hinterer Reifen und neue Papiere da noch welche von DDR Zeiten vorhanden sind.Was würdet Ihr sagen was die noch bringen kann.FUN Bj 1993 14000 km.


zugelassen, im fahrbereiten Zustand, inls. TÜV mit einem intakten Anlasserfreilauf, neuen Zahnriemen
inls. Oelwechsel mit Filterwechsel, vernünftiger Bereifung, gangbaren Hinterradschwingebolzen, Bremsen-
überholung, neuen Gabelsimmerringen und einem nicht defudierenden Plastetank in einem optisch
vernünftigen Zustand (ist Ansichtssache) könnten unter Umständen schon 2.000 € erziehlt werden.
Für ein technisch einwandfreies Rotaxgespann mit Papiere und TÜV in einem optischen Topzustand
musste gerademal 4.000 € auf den Tisch legen. Einfach nur Ummelden, volltanken und Spaß haben.

Ohne TÜV, ohne Batterie und ohne zulassungsfähige Papiere ist das Teil vielleicht nur 600-800 € Wert,
und die Katz im Sack gekauft.

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6106
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Rotax 500

Beitragvon Nordtax » 14. April 2012 21:30

Egon Damm hat geschrieben:zugelassen, im fahrbereiten Zustand, inls. TÜV mit einem intakten Anlasserfreilauf, neuen Zahnriemen
inls. Oelwechsel mit Filterwechsel, vernünftiger Bereifung, gangbaren Hinterradschwingebolzen, Bremsen-
überholung, neuen Gabelsimmerringen und einem nicht defudierenden Plastetank in einem optisch
vernünftigen Zustand (ist Ansichtssache) könnten unter Umständen schon 2.000 € erziehlt werden.
Für ein technisch einwandfreies Rotaxgespann mit Papiere und TÜV in einem optischen Topzustand
musste gerademal 4.000 € auf den Tisch legen.

Klar, und die Babys bringt der Klapperstorch.... :clowm: :scherzkeks:
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Aprilia, Guzzi, Honda, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1278
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rotax 500

Beitragvon otto2 » 15. April 2012 00:01

Klar, und die Babys bringt der Klapperstorch.... :clowm: :scherzkeks:[/quote]


wer bringt die sonst :?:

ne mal Spaß beiseite.Wollte meinen Verwanden ja nicht über den Tisch ziehen,also hab ich mal auf Mobile usw geschaut.Vom Zustand her ist Sie naja sagen wir mal nicht schlecht.Technisch,tiefere Sitzbank montiert,Spiegel an einem separaten Halter weiter innen montiert,rund um den Tankdeckel gibt der Lack den Geist auf,nen tiefer Kratzer am linken Seitendeckel,bei der Batterie das dünne braune Kabel gequetscht,Reifen dürften hart sein da vor 4 Jahren das letzte mal gefahren könnten auch noch die ersten sein da erst 14Tkm auf dem Zähler stehen,Zahnriemen ? weiß keiner ob der bei 12Tkm gemacht wurde.Öl müsste auch gewechselt werden,Tüv ist auch schon mindestens 2 Jahre überfällig,da hab ich ein Angebot gemacht von 1200 Euro.Dann kam Ostern und in der Zeit hätte er sich kundig gemacht.Einmal bei einem Händler der früher die MZ repariert hat und der hat gesagt nicht unter 1500€ und die wäre jetzt in letzter Zeit noch im Wert gestiegen,ein anderer Motorradhändler hätte angeblich 2000 geboten.Mich stinkt es nur an das ich eine nagelneue Batterie gekauft habe weil die alte tot war,hab dafür 50 € bezahlt für jetzt nichts.

mfG

sollte jemand ne eine Woche alte Rotax Batterie brauchen kann er Sie sich für 40 Eu bei mir abholen
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 50

Re: Rotax 500

Beitragvon thilo » 15. April 2012 19:15

Wer sonne Verwandtschaft hat ... der braucht keine Feinde mehr ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

thilo
Warum einfach, wenn's kompliziert geht?!

Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"
thilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Registriert: 14. April 2008 13:54
Wohnort: Halle/S.
Alter: 60

Re: Rotax 500

Beitragvon Maddin1 » 15. April 2012 19:19

Ich stand heute vor ner MZ, nicht MuZ, ETZ500R und mußte beinahe sabern. Mal schauen was wird, aber die muß man einfach haben als Sammler...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Re: Rotax 500

Beitragvon Berni » 15. April 2012 20:23

Maddin1 hat geschrieben:Ich stand heute vor ner MZ, nicht MuZ, ETZ500R und mußte beinahe sabern. Mal schauen was wird, aber die muß man einfach haben als Sammler...


Du hast vergessen, das Bild reinzusetzen! :oops:
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 72
Skype: rotaxberni

Re: Rotax 500

Beitragvon Maddin1 » 15. April 2012 20:25

hab ja auch keins gemacht, schaut ja auch ganz normal aus, wie ne 500r ebend, nur das es keine ist...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Re: Rotax 500

Beitragvon Nr.Zwo » 15. April 2012 21:54

Und wo ist dann der Unterschied ?
Hat einfach nur einer nen Rotax in ein ETZ Fahrgestell gebammselt oder wat?
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1589
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 48
Skype: nr.zwo

Re: Rotax 500

Beitragvon Wladimir » 16. April 2012 18:35

@maddin1: Ist es Nummer 7?

Wladimir.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T
Wladimir

 
Beiträge: 263
Themen: 11
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 19:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 44

Re: Rotax 500

Beitragvon Memme250 » 16. April 2012 21:44

Nordtax hat geschrieben:
Memme250 hat geschrieben:
Nordtax hat geschrieben:
otto2 hat geschrieben:Hatte KTM nicht die 504er Motoren drin ?

Nein, KTM hat m.W. keine 504er eingebaut.

Ist das wirklich Dein Ernst?

Ja.
In dem von dir angehängten Test der GS 500 steht es in den technischen Daten eindeutig drin, das ist kein 504.


Upps,
was ist das denn für ein Motor?
E/GS/GS-A/FT? 504
ich hab keine Ahnung was es noch so gab.Ich kenne leider nur den ab 504 und aufwärts. 504 heißt für mich nicht unbedingt gleich 504ccm. Ja ,der Hub von 2 mm machts.Mach mich bitte schlauer.
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: SuzukiJR50SW,TS125,Krüppelenduro(von allem etwas),ETZ250Solo+SW,500FunSolo+SW,Mastiff
Memme250

 
Beiträge: 630
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 54

Re: Rotax 500

Beitragvon Nordtax » 16. April 2012 21:54

Memme250 hat geschrieben:Ich kenne leider nur den ab 504 und aufwärts. 504 heißt für mich nicht unbedingt gleich 504ccm. Ja ,der Hub von 2 mm machts.Mach mich bitte schlauer.

Was ist mit dem Hub von 2mm?
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Aprilia, Guzzi, Honda, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1278
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Rotax 500

Beitragvon Maddin1 » 16. April 2012 21:57

Wladimir hat geschrieben:@maddin1: Ist es Nummer 7?

Wladimir.


nein, es ist eine 4 stellige FIN, aber auch wirklich nur 4 stellen, nix weiter...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Re: Rotax 500

Beitragvon Memme250 » 16. April 2012 22:04

Nordtax hat geschrieben:
Memme250 hat geschrieben:Ich kenne leider nur den ab 504 und aufwärts. 504 heißt für mich nicht unbedingt gleich 504ccm. Ja ,der Hub von 2 mm machts.Mach mich bitte schlauer.

Was ist mit dem Hub von 2mm?


Die 2mm? weiß auch nicht ob das 504 Typ entscheidend ist. Hat vieleicht mit Hub und Bohrung zutun?
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: SuzukiJR50SW,TS125,Krüppelenduro(von allem etwas),ETZ250Solo+SW,500FunSolo+SW,Mastiff
Memme250

 
Beiträge: 630
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 54

Re: Rotax 500

Beitragvon schraubi » 17. April 2012 16:34

otto2 hat geschrieben:.Einmal bei einem Händler der früher die MZ repariert hat und der hat gesagt nicht unter 1500€


:lol:


otto2 hat geschrieben:und die wäre jetzt in letzter Zeit noch im Wert gestiegen,


:lol: :lach:


otto2 hat geschrieben:ein anderer Motorradhändler hätte angeblich 2000 geboten.


:lol: :lach: :rofl:


:idee: :arrow: KLICK
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7347
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 55

Re: Rotax 500

Beitragvon Alex » 17. April 2012 16:46

Lol, schraubi, perfekte Antwort. :ja:

Mein Senf: auch in gutem Zustand würde ich niemals mehr als 1000 Euro für ne Rotax-Emme ausgeben.

Zeig dem Händler doch mal die beendeten eBay-Auktionen...
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS250/1 (1981), TS150 (1981), ES150/1 (1975)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1732
Themen: 77
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Baienfurt
Alter: 49

Re: Rotax 500

Beitragvon schraubi » 17. April 2012 16:48

Alex hat geschrieben:
Zeig dem Händler doch mal die beendeten eBay-Auktionen...


Gehen wir mal davon aus daß es diesen Händler nicht gibt :scherzkeks:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7347
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 55

Re: Rotax 500

Beitragvon Egon Damm » 17. April 2012 21:19

schraubi hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Zeig dem Händler doch mal die beendeten eBay-Auktionen...


Gehen wir mal davon aus daß es diesen Händler nicht gibt :scherzkeks:



Doch, solche Händler gibt es überall. Die haben noch 2011 Modelle im Laden stehen.
Dafür gibt es Verkaufshilfen. Wer sich für solch ein Teil interessiert, kann richtig
viel für eine Rücknahme erziehlen. Der Händler gibt 2000 , bekommt von einem
Aufkäufer 1000 und eine Verkaufshilfe für den Ladenhüter.

Der ist dann richtig glücklich.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6106
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Rotax 500

Beitragvon Richy » 17. April 2012 21:27

Alex hat geschrieben:Mein Senf: auch in gutem Zustand würde ich niemals mehr als 1000 Euro für ne Rotax-Emme ausgeben.

Ich hab fast das Dreifache ausgegeben. :oops:
Hing aber noch ein SW dran, Schwinge vorn und solcher Kram (und war dann doch viel zu teuer, aber hinterher ist man immer schlauer) :biggrin:

Aber 2k€ sind für eine Solo-Taxe egal in welchem Zustand weit übertrieben!
Außer vielleicht, sie hat keine Macken mehr, aber wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann. :lach:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 3*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3459
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: Rotax 500

Beitragvon Memme250 » 18. April 2012 19:37

schraubi hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Zeig dem Händler doch mal die beendeten eBay-Auktionen...


Gehen wir mal davon aus daß es diesen Händler nicht gibt :scherzkeks:


Ich gehe mal davon aus das es einen Käufer :robinhood: gibt und
Ebay-Geschäfte sind mindestens so vertrauenswürdig wie eine gesetzliche Rente 8)
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: SuzukiJR50SW,TS125,Krüppelenduro(von allem etwas),ETZ250Solo+SW,500FunSolo+SW,Mastiff
Memme250

 
Beiträge: 630
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 54

Re: Rotax 500

Beitragvon Trabant » 18. April 2012 21:37

Also meine hat 800 gekostet.
War aber auch einiges dran zu machen, weil es großen Wartungsstau gab, und der Vorbesitzer entweder 0 Ahnung hatte oder einen an der Waffel.
Und der Lack ist Kacke.
Bin aber schon 1600 KM in 2 Monaten damit gefahren und technisch ist soweit alles wieder OK. Wenn es sein muss geht sie knappe 160 muss aber nicht.
Zuletzt geändert von Gast am 1. Januar 1970 01:00, insgesamt 0-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Vorherige

Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste