Wasser im Öl

Moderator: Moderatoren

Wasser im Öl

Beitragvon schumi3333 » 4. Juni 2012 21:38

Hallo zusammen,

ich habe mir eine MZ 500 R zugelegt.Ich habe aber festgestellt das Wasser sich im Öl befindet. Nun wollte ich den Ölkreislauf spülen. Da ich aber nicht immer einen neuen Filter nehmen möchte, habe ich mir gedacht ich könnte in beim Spülvorgang weglassen.
Was meint Ihr dazu.

Schöne Grüße aus Sachsen

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy
schumi3333

 
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 8. Oktober 2010 02:40

Re: Wasser im Öl

Beitragvon Trabant » 5. Juni 2012 00:09

ich denke das ist nicht so schlimm. Du solltest dann aber auch den Ölsumpf öffnen und reinigen und zuerst mal feststellen wie das Wasser da rein gekommen ist.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Wasser im Öl

Beitragvon mzkay » 5. Juni 2012 07:42

Wegen dem Wasser wird das Filter weglassen keine Probleme machen. Aber - ich würde es nicht machen. Löst sich durch den plötzlich fehlenden Widerstand irgendwo ein Schmutzteil und kommt in ein Ölkanälchen, dann hast du in kurzer Zeit einen Lagerschaden.
Wie schon geschrieben. Öl raus, neues rein und vor allem Fahren.
Theoretisch müsste das Wasser verdunsten und über die Gehäuseentlüftung entweichen.

Zeig mal paar Bilder vom Möp

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3669
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Wasser im Öl

Beitragvon der garst » 5. Juni 2012 16:48

Der Ölfilter hat schon seine Daseinsberechtigung.
Mach doch den alten mal etwas mit bremsenreiniger sauber und bau den für die Spülung nochma ein.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5735
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 40

Re: Wasser im Öl

Beitragvon schumi3333 » 6. Juni 2012 19:10

Hallo zusammen ,

hier sind ein paar Fotos von der Schönen.

Grüße aus Sachsen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy
schumi3333

 
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 8. Oktober 2010 02:40

Re: Wasser im Öl

Beitragvon mzkay » 6. Juni 2012 19:38

ist doch ganz passabel - so nen Motorschutz such ich auch noch

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3669
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Wasser im Öl

Beitragvon schumi3333 » 6. Juni 2012 21:41

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was das für ein Modell ist.Ich habe im Internet diese Modell noch nicht gefunden.

Schöne Grüße aus Sachsen

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy
schumi3333

 
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 8. Oktober 2010 02:40

Re: Wasser im Öl

Beitragvon Maddin1 » 7. Juni 2012 06:08

Na was steht auf dem Typenschild, bzw was sagt die Fin? Entscheident sind die Buchstaben am Anfang.

Ich sage das ist eine ganz normale VR, also eine Fun mit Rotaxmotor. Solte sie ab Werk 34 PS haben ist es eine VRX...

die Aufschrift auf dem Seitendeckel wird wohl nicht von MZ sein, sondern von einem Händler. Ich glaube nämlich es gab ab Werk keine gelben Fun und Tour. Es kann also sein das der Händler mal 50 Stück in gelb als Sonderbestellung geordert hat...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Re: Wasser im Öl

Beitragvon the silencer » 7. Juni 2012 09:53

Maddin1 hat geschrieben:Na was steht auf dem Typenschild, bzw was sagt die Fin? Entscheident sind die Buchstaben am Anfang.

Ich sage das ist eine ganz normale VR, also eine Fun mit Rotaxmotor. Solte sie ab Werk 34 PS haben ist es eine VRX...

die Aufschrift auf dem Seitendeckel wird wohl nicht von MZ sein, sondern von einem Händler. Ich glaube nämlich es gab ab Werk keine gelben Fun und Tour. Es kann also sein das der Händler mal 50 Stück in gelb als Sonderbestellung geordert hat...

Der Händler muß aber sehr positiv denkend gewesen seSin. Da deglaub ich eher das es die MZ Mannen selber waren. Hab da nochn Bild wo ich vor kurzen schon mal so eine gesehen habe.
MZ 500 gelb.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1742
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 59
Skype: heikothesilencer

Re: Wasser im Öl

Beitragvon mzkay » 7. Juni 2012 10:10

stimmt - es gab da mal eine Sonderedition - hing glaub ich der ADAC mit drin - will mich aber nicht festlegen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3669
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Wasser im Öl

Beitragvon Maddin1 » 7. Juni 2012 13:32

Hmmmmmmmmmmm, Heiko, hyt recht, das ist noch eine, fehlen also nurnoch 48...

Mal ne andere Frage, was für ein Baujahr hat "Tweety" eigendlich? Evt läst sich da so was rausbekommen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Re: Wasser im Öl

Beitragvon schumi3333 » 7. Juni 2012 18:54

Hallo zusammen,

meine Emme ist Baujahr 1993. Und als erste steht eine Autovermietung im KFZ Brief.
Kann also ein geleastes Bike sein.

Grüße aus Sachsen

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy
schumi3333

 
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 8. Oktober 2010 02:40

Re: Wasser im Öl

Beitragvon the silencer » 7. Juni 2012 21:41

schumi3333 hat geschrieben:Hallo zusammen,

meine Emme ist Baujahr 1993. Und als erste steht eine Autovermietung im KFZ Brief.
Kann also ein geleastes Bike sein.

Grüße aus Sachsen

Da haben wirs. Irgendwo hab ich darüber einen Bericht ,nur find ich den grade nich :oops: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1742
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 59
Skype: heikothesilencer

Re: Wasser im Öl

Beitragvon Egon Damm » 7. Juni 2012 22:05

schumi3333 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir eine MZ 500 R zugelegt.Ich habe aber festgestellt das Wasser sich im Öl befindet. Nun wollte ich den Ölkreislauf spülen. Da ich aber nicht immer einen neuen Filter nehmen möchte, habe ich mir gedacht ich könnte in beim Spülvorgang weglassen.
Was meint Ihr dazu.

Schöne Grüße aus Sachsen


Hallo,

vor ca. 2 Jahren habe ich mal so eine Taxe in der Mache gehabt. Da war auch Waser im Oel. Eine ekelige Pampe.

So habe ich es gemacht :

1. Oel aus Rahmen abgelassen.
2. Oelwanne ausgebaut, Sieb und Wanne gereinigt.
3.Oelfilter gewechselt. ( Kostet im Zubehöhrhandel weinger wie 5 € )
4. Einfaches billiges Baumarktoel eingefüllt und Motor 5 Minuten laufen lassen.
5. Wieder alles von vorne siehe Punkt 1-3
6. Das gleiche 3 mal hintereinander
7. Nachdem das Oel nach 4 Spülvorgängen und 4 Oelfilterwechsel klar und
sauber war, wurde Oel nach der Norm Jaso MA eingefüllt.
8. Nun habe ich den Motor richtig warm werden lassen. Auf der Hebebühne alle
Gänge bei mittlerer Drehzahl laufen lassen. Dabei die Fußbremse blockert und
den Motor beansprucht.
9. Nach einer Abkühlphase nochmals Oel raus, Filter raus, Oelwanne ab.

War ein großer Aufwand. Aber der Siff war weg und der Motor hat prima gelaufen.

Gruß
Egon

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6106
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Wasser im Öl

Beitragvon schumi3333 » 8. Juni 2012 02:41

the silencer hat geschrieben:
schumi3333 hat geschrieben:Hallo zusammen,

meine Emme ist Baujahr 1993. Und als erste steht eine Autovermietung im KFZ Brief.
Kann also ein geleastes Bike sein.

Grüße aus Sachsen

Da haben wirs. Irgendwo hab ich darüber einen Bericht ,nur find ich den grade nich :oops: .


Wäre schöne wenn Du den Bericht finden würdest.

Schönen Gruß aus Sachsen

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy
schumi3333

 
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 8. Oktober 2010 02:40


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste