Auspuff

Moderator: Moderatoren

Beitragvon 2Takt-Pit » 18. Dezember 2007 18:02

Hört sich doch geil an, bald besserals meine KAWA.
Bestimmt ein schönes Brubbeln wenn se inna Haüserschlucht fahrt :!:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon schraubi » 18. Dezember 2007 18:12

Hört sich sicher besser an, als es aussieht.

Will Dich ja net beleidigen, aber wie kannst Du nur die schöne Silverstar so verschandeln? :shock:

Ähm, für das Geld hätt ich mir was anderes einfallen lassen :wink:

Gruß,
Schraubi (entsetzt und mitleidsvoll auf die S-Star blickend)
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon knut » 18. Dezember 2007 18:38

umweltsünder-mitten durch die gepflegten grünanlagen-aber der sound ist gut...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 18. Dezember 2007 18:39

nicht schlecht...will ich mir näxte woche auch mal anhören 8)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Sv-enB » 18. Dezember 2007 20:23

Ihr könnt ja sagen was ihr wolt, aber der originale Puff gefällt mir von der Optik besser. Der sieht so mächtig aus. Die Haltestrebe ist wohl auch ein Witz.
Aber ist ja alles eine Geschmacksfrage.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Dezember 2007 23:40

Lorchen hat geschrieben:Wenn man die Maschine aufbockt, kommt die untere Stoßdämpferschraube an den Auspuff. Das ist nicht schön.

Laß das Alu-Deckelchen weg und nimm statt der Originalschraube eine Inbus mit Flachkopf.

Lorchen hat geschrieben:Und hier der Testlauf

Es gibt Leute die behaupten, daß meine 500er zu laut wäre (ich hab zwischenzeitlich auch gespielt), weil man mich noch hört, wenn ich schon ein paar Kilometer weg bin. Pah! Das ist ein Sicherheitsaspekt und schont die Hupe! 8)

Aber der EGU-Sound ist klasse, schön dumpf. ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2007 06:15

Ein Auspuff, der die Nation spaltet. :mrgreen:

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 19. Dezember 2007 06:27

Dabei hab ich noch garnix gesacht. :D
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Sv-enB » 19. Dezember 2007 06:56

Lorchen hat geschrieben:Ein Auspuff, der die Nation spaltet. :mrgreen:


Naja, es gibt halt Leute mit einem Sinn für das Ästhetische und die anderen :D .
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Berni » 19. Dezember 2007 07:03

Meine Meinung zum EGU-Spaltpilz:

+ klasse Sound
+ Leistungsplus (hoffentlich spürbar)
+ Langlebig

aber auch:

- schwache Optik, die Silverstar verliert insgesamt
- jämmerliche Detaillösungen bei der Befestigung


Fazit: Abhängig von Lorchens Leistungsbericht im Frühjahr kommt sowas an mein Gespann - da siehts mans nicht so und hörts nur.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2007 07:03

Laßt das mal nicht den Meister persönlich lesen. Ich hab ihm den Link zu meiner Beurteilung geschickt, damit er eine Rückmeldung, zu deutsch Feedback bekommt.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Berni » 19. Dezember 2007 07:10

Was er hiermit bekommen hat.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2007 07:38

sirguzzi hat geschrieben:Dabei hab ich noch garnix gesacht. :D

Sach ma. :)

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2007 07:40

2Takt-Pit hat geschrieben:Hört sich doch geil an, bald besserals meine KAWA.
Bestimmt ein schönes Brubbeln wenn se inna Haüserschlucht fahrt :!:

Du, mei Schnuggelchen, hättest Dir mal die 500er Fun mit A2-Puff beim Emmenrausch kaufen sollen. :ja: Das wäre Dein Einstieg in die Rotax-Welt gewesen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, liebäugelst Du mit einer ES 250/0 (Packtaschenmodell :D ). So lasse davon ab, bearbeite Deine Manuela und stell Dir ne Rotax hin. :bindafür:

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Nr.Zwo » 19. Dezember 2007 07:42

Da muß ich Berni ja mal zustimmen, und wenn man sich das Gerät anschaut wird man auch sehen das er rein vom Aufbau sich durch nichts von den Nachbautöpfen für Reisschüsseln unterscheidet der einzige Vorteil den dieser Auspuff mit sich bringt ist die ABE für die Rotax-MZ.
Fazit für mich -> einziger Grund warum ich nochmal soviel Geld fürne Tüte ausgeben würde ist die ABE.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2007 07:59

Berni hat geschrieben:Fazit: Abhängig von Lorchens Leistungsbericht im Frühjahr kommt sowas an mein Gespann - da siehts mans nicht so und hörts nur.

Dann nimm vielleicht noch den Ölkühler für 175,00€ mit dazu.

Bild

Laut Leistungskurve bringt der 38PS-Motor dann bis 46PS, und im Gespann könnte er vielleicht ein bißchen heiß werden.

Bild

Die Bilder habe ich direkt von EGU's Webseite verlinkt. Ich hoffe, ich durfte das. Ist immerhin Werbung für den Meister.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Sv-enB » 19. Dezember 2007 08:02

Das ist dann aber eine erhebliche Steigerung.
Und jetzt möchte ich die Silverstar auf einem Prüfstand sehen. mit Original und Zubehörpuff :-D
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Berni » 19. Dezember 2007 08:13

So ein Kühler liegt schon bereit! Mag ihn nur im Winter nicht anbauen, weil die Temperatur derzeit völlig unkritisch ist.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Nr.Zwo » 19. Dezember 2007 08:58

Deswegen schau ich noch nach einem ölthermostat, dann brauch ich mir darüber keine sorgen mehr zu machen.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon ETZChris » 19. Dezember 2007 09:00

Lorchen hat geschrieben:Du, mei Schnuggelchen, hättest Dir mal die 500er Fun mit A2-Puff beim Emmenrausch kaufen sollen. :ja: Das wäre Dein Einstieg in die Rotax-Welt gewesen. So lasse davon ab, bearbeite Deine Manuela und stell Dir ne Rotax hin. :bindafür:


in den einschlägigen portalen werden derzeit diverse rotax-MZ angeboten...von country bis zum silverstar-gespann alles dabei...also pit, hau rein...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Berni » 19. Dezember 2007 09:04

Nr.Zwo hat geschrieben:Deswegen schau ich noch nach einem ölthermostat, dann brauch ich mir darüber keine sorgen mehr zu machen.


Sag doch mal bescheid, wenn Du einen passenden gefunden hast. Obwohl - das hiesse ja schon wieder neue Ölschläuche.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Nr.Zwo » 19. Dezember 2007 09:19

Berni hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:Deswegen schau ich noch nach einem ölthermostat, dann brauch ich mir darüber keine sorgen mehr zu machen.


Sag doch mal bescheid, wenn Du einen passenden gefunden hast. Obwohl - das hiesse ja schon wieder neue Ölschläuche.


Also bei dem Preis von ca.50-60€ fürn Thermostat sind die Aufwendungen für 2m Ölschlauch, glaube ich, zu vernachlässigen.
Ach so, gut das du mich an die Ölkühlergeschichte erinnert hast, ich habe mir eben einen bei www.moto-htp.de bestellt -> Ölthermostat <-
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Berni » 19. Dezember 2007 09:23

Nr.Zwo hat geschrieben:Also bei dem Preis von ca.50-60€ fürn Thermostat sind die Aufwendungen für 2m Ölschlauch, glaube ich, zu vernachlässigen.
Ach so, gut das du mich an die Ölkühlergeschichte erinnert hast, ich habe mir eben einen bei


Nicht wegen der Kosten, Sven. Aber hier im Vogelsberg ist das Herstellen der passenden Ölschläuche eine logistische Grossleistung - und selber pressen kann ich leider nicht.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon knut » 19. Dezember 2007 09:46

Berni hat geschrieben: Aber hier im Vogelsberg ist das Herstellen der passenden Ölschläuche eine logistische Grossleistung .
habt ihr keine landwirtschaft ? frag mal wo der ortsansässige bauer seine hydraulikschläuche machen lässt
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Nr.Zwo » 19. Dezember 2007 09:56

Jo, gelbe Seiten -> Hydraulik
meistens verbuchen solche Firmen son Kleinkram fürn paar € in die Kaffeekasse.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Berni » 19. Dezember 2007 10:53

Bin an der Aktion fast verzweifelt! Der eine Hydraulik-Mensch konnte diesen Querschnitt nicht pressen, der andere kannte die konischen Anschlüsse nicht - es war abenteuerlich.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Dezember 2007 13:11

Lorchen hat geschrieben:Laut Leistungskurve bringt der 38PS-Motor dann bis 46PS.

Laß das mal nicht Schrotax lesen! Leistungssteigerung über den Schalldämpfer! An den Rotax-Motor kann man auch nur ein Rohr anbauen, der ist dafür ausgelegt! 8)

Betrachtet man den EGU-Topf und erinnert sich womöglich an meine frühere Aussage mit dem "zu kleinen Volumen des A/A1", findet man die Bestätigung in den Abmessungen des EGU-Topfes. Aber mir glaubt man ja nicht :-(
Ex User Hermann

 

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2007 13:13

Daher meine ich auch, daß der so groß sein muß. Da kann der Meister gar nicht anders.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2007 13:17

Wenn ich mir die Leistungskurve so ansehe, erwarte ich übrigens keine höhere Endgeschwindigkeit, sondern mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Sv-enB » 19. Dezember 2007 13:24

Ich habe keine Ahnung, aber mich wundert diese Steigerung. Wenn mal in den einschlägigen Zeitungen Auspuffanlagen getestet werden, haben die in der Regel wenniger Leistung als die Originalanlage.
Aber wenn es hier andersrum ist, ist es doch toll.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Dezember 2007 13:37

Genau, mehr "Druck". Höhere Leistung würde jetzt noch über Nockenwelle/Vergaser kommen, aber dann wieder in höheren Drehzahlen.

@Sven: Der Rotax in der MZ ist "zugewürgt" und freut sich ganz sicher uber plötzlich nicht mehr vorhandene Beschwerden beim Ausatmen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 19. Dezember 2007 13:41

bei der rotax-MZ würde wahrscheinlich jeder andere außer der serien-püff ne mehrleistung bringen, oder?!?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Nr.Zwo » 19. Dezember 2007 13:45

Also ich persönlich bezweifle diese Ergebnisse -> nur mit dem Austausch des Auspuffs <- da gehört auf jeden Fall noch der Vergaser und der Ansaugtrakt bearbeitet.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Sv-enB » 19. Dezember 2007 13:50

Hermann hat geschrieben:@Sven: Der Rotax in der MZ ist "zugewürgt" und freut sich ganz sicher uber plötzlich nicht mehr vorhandene Beschwerden beim Ausatmen.


Okay, das ist ein Argument.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Nr.Zwo » 19. Dezember 2007 13:50

@Hermann
du dürftest wissen das MEINE Rotax garantiert nicht zugewürgt ist und ausser beim TÜV nie zugewürgt war.
Wir haben bei uns schon sehr viele Auspuffanlagen ausprobiert allerdings ohne den Ansaugweg bearbeitet zu haben, immer nur den Vergaser auf den jeweiligen Pott abgestimmt und es waren nie mehr als 34 - 35PS.

Ps. meinen besten Wert habe ich damals mit einer leeren Zigarre einer 175'er Jawa erzielt.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2007 14:27

Nr.Zwo hat geschrieben:Also ich persönlich bezweifle diese Ergebnisse -> nur mit dem Austausch des Auspuffs <- da gehört auf jeden Fall noch der Vergaser und der Ansaugtrakt bearbeitet.

Ich als Laie sage mal, der saugt dann auch nicht schneller oder mehr an, aber hinten raus geht's dann leichter. :D Daß die Hütte oberhalb 7000U/min immer noch zugeschnürt ist, sieht man am Diagramm. Der bekommt einfach nicht genug Luft "da oben". Also bei gleichem Drehzahlniveau (hier sogar etwas niedriger) höherer Druck. Aber es sind keine höheren Drehzahlen möglich.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Lorchen » 19. Dezember 2007 14:54

Hermann hat geschrieben:Betrachtet man den EGU-Topf und erinnert sich womöglich an meine frühere Aussage mit dem "zu kleinen Volumen des A/A1", findet man die Bestätigung in den Abmessungen des EGU-Topfes.

Vermutlich wäre ein Schalldämpfer in der Größe eines Ölfasses optimal. :gruebel: :rofl: Im Labor vielleicht, auf der Straße unmöglich. Daher dürfte EGU's Puff auch nur ein Kompromiß zwischen notwendiger Größe und annehmbarer Optik sein.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Dezember 2007 17:04

Nr.Zwo hat geschrieben:@Hermann
du dürftest wissen das MEINE Rotax garantiert nicht zugewürgt ist und ausser beim TÜV nie zugewürgt war.

Sie kann frei ausatmen. ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 19. Dezember 2007 17:34

Sv-enB hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, aber mich wundert diese Steigerung. Wenn mal in den einschlägigen Zeitungen Auspuffanlagen getestet werden, haben die in der Regel wenniger Leistung als die Originalanlage.

Dann solltest du mal solche Tests für die 1200er Bandit lesen, da werden schon seit Jahren mit fast allen Nachrüsttöpfen legal mehrere Pferde gewonnen.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Nordlicht » 19. Dezember 2007 17:49

Berni hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:Deswegen schau ich noch nach einem ölthermostat, dann brauch ich mir darüber keine sorgen mehr zu machen.


Sag doch mal bescheid, wenn Du einen passenden gefunden hast. Obwohl - das hiesse ja schon wieder neue Ölschläuche.
Ich brauch kein Ölthermostat...bin Weichei.... :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Nr.Zwo » 19. Dezember 2007 18:00

Hermann hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:@Hermann
du dürftest wissen das MEINE Rotax garantiert nicht zugewürgt ist und ausser beim TÜV nie zugewürgt war.

Sie kann frei ausatmen. ;-)


1. seit ca. 8 Jahren ein mit unzähligen 12mm Löchern perforierter Luftfilterkasten
2. seit ca. 6 Jahren ein K&N Luftfilter der regelmäßig ausgewaschen wird :wink:

Na Hermann, meinst du immernoch das mein Rotax nur frei ausatmen kann... 8)

Ps. sobald ich meinen altersschwachen Scanner reaktiviert habe gibt eine Leistungsmessung von 05.97 meiner Rotax mit nur offener Tüte
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Nordlicht » 19. Dezember 2007 18:02

Lorchen hat geschrieben:Vermutlich wäre ein Schalldämpfer in der Größe eines Ölfasses optimal. :gruebel: :rofl:
oder sie kann frei nach hinten rausbrüllen.... :idee:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Sv-enB » 19. Dezember 2007 18:05

@sirguzzi
Ja, das kann sein. Aber meistens sind es 1 bis 2 PS weniger. Selten auch mal 1 - 2 PS mehr. Aber gleich soviele wie hier habe ich bisher nicht bewußt gelesen. Und ich werde jetzt nicht alle Hefte des Motorradfahrers durchblättern. So wichtig ist mir das auch nicht.

Kettenfahrzeuge und Puffs sind auch nciht gerade mein Interessengebiet. Ich will ja fahren. :-D
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Nr.Zwo » 19. Dezember 2007 18:54

Hier meine Messung Mai 1997
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Dezember 2007 23:12

Nr.Zwo hat geschrieben:Na Hermann, meinst du immernoch das mein Rotax nur frei ausatmen kann...

Wie schnell ist sie denn "effektiv" ohne großen Anlauf?

Das "freie Ausatmen" bewirkt nicht nur bei meiner 500er locker 10Km/h MEHR ohne weitere Änderung.

Wogegen Uwe (Nordlicht) zwar schon Löcher gebohrt hat, aber ohne Auspuffänderung keine großen Unterschiede feststellte.

Letztendlich und wenn man meine Beiträge zu diesem Thema aufmerksam verfolgt, stellt sich die obige Frage ausgerechnet MIR nicht. Oder anders ausgedrückt: Du erzählst mir nix Neues, meine Rede seit Jahren und ganz schrotaxuntypisch :)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Dezember 2007 23:14

Nr.Zwo hat geschrieben:Hier die Leistung am Hinterrad, da sieht man mal was von der Leistung so übrigbleibt

Eine 27PS Yam SR500 hat auf dem Prüfstand 18PS am HiRa gehabt. Aus dieser Sicht steht die Rotax noch gut da.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nr.Zwo » 20. Dezember 2007 06:25

Nach diesen ganzen Veränderungen hat sich die Endgeschwindigkeit auch nicht sehr viel mehr als bei dir verändert(zwischen 140 und 150), das einzige war der Durchzug der sich meiner Meinung nach zum positiven verändert hat, aber wie du in Sosa gemeint hast "ich hab nen CW-Wert wie ne Schrankwand".
Das lustige ist nur die Country die ich mir dieses Jahr gekäuft habe fährt ohne veränderung mit mir Brocken drauf 150 und wenn ich mich dann noch klein mache auf der Kiste gehts in Richtung 160.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Beitragvon Lorchen » 20. Dezember 2007 14:25

Für mich stellte sich jetzt auch die Frage, was ich mit dem alten Sebring A2 mache. 2Takt-Pit war gerade hier, um sich das mal anzusehen. Zufällig kam er gerade von einer Baustelle mit Schrott hinten im T4 und wollte das nachher wegfahren. Da hab ich ihm das Ding einfach mitgegeben.

Bild

Und hinein! Das Gepoltere war im ganzen Wohngebiet zu hören.

Bild

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34671
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon ETZChris » 20. Dezember 2007 14:36

wie???? du hast das teil in den schrott gehauen???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Berni » 20. Dezember 2007 14:44

Lorchen hat geschrieben:Für mich stellte sich jetzt auch die Frage, was ich mit dem alten Sebring A2 mache. 2Takt-Pit war gerade hier, um sich das mal anzusehen. Zufällig kam er gerade von einer Baustelle mit Schrott hinten im T4 und wollte das nachher wegfahren. Da hab ich ihm das Ding einfach mitgegeben.


Das sagst Du nur, um uns zu quälen ! :evil:
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

VorherigeNächste

Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast