Lichtmaschinendeckel an Silverstar locker

Moderator: Moderatoren

Lichtmaschinendeckel an Silverstar locker

Beitragvon Menzton » 7. Oktober 2008 18:33

Hallo !

Hatte jemand schonmal das Problem , das sich der Lichtmaschinendeckel am Rotaxmotor
gelockert hat , und natürlich gerissen ist ?
Kennt jemand einen Kleber , oder lässt sich der Deckel ( Magnesium )WIG schweissen oder hat jemand einen Ersatzdeckel ?

Fuhrpark: MZ Silver Star , Motobi 175 Zanzani Replica , Kawasaki W 650 , Ducati Pantah 600 , Yamaha XT 250
Menzton

 
Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert: 25. Januar 2008 14:42
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 55

Re: Lichtmaschinendeckel an Silverstar locker

Beitragvon Nordlicht » 7. Oktober 2008 18:40

Menzton hat geschrieben:Hallo !
Hatte jemand schonmal das Problem , das sich der Lichtmaschinendeckel am Rotaxmotor
gelockert hat , und natürlich gerissen ist ?
ist mir nicht bekannt
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Lichtmaschinendeckel an Silverstar locker

Beitragvon Maddin1 » 7. Oktober 2008 19:03

Menzton hat geschrieben:Hallo !

Hatte jemand schonmal das Problem , das sich der Lichtmaschinendeckel am Rotaxmotor
gelockert hat , und natürlich gerissen ist ?
Kennt jemand einen Kleber , oder lässt sich der Deckel ( Magnesium )WIG schweissen oder hat jemand einen Ersatzdeckel ?


Magnesium-Schweißen? Ist nicht dein ernst, oder! Magnesium brennt so heiß, das Stahl schmilzt. Das ist nicht schweißbar.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Maddin1 » 7. Oktober 2008 19:06

40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Menzton » 7. Oktober 2008 19:11

Ich glau da irrst du , Magnesium ist schweissbar ( Goggle mal ) ich weiss aber nicht wie .

Vielleicht in ner Art Aquarium mit Argon gefüllt und WIG geschweisst ?

Fuhrpark: MZ Silver Star , Motobi 175 Zanzani Replica , Kawasaki W 650 , Ducati Pantah 600 , Yamaha XT 250
Menzton

 
Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert: 25. Januar 2008 14:42
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 55

Beitragvon Gerdius » 7. Oktober 2008 20:08

Hallo, Menzton,

versuchs mal hier: http://www.al85plus.info/
Im Prospekt steht was von Magnesium (der Deckel ist bestimmt auch eine Legierung).


_____________________
Gruß Gerd

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste