Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Das Kaltstartverhalten war letzte Woche, bei Nässe und geringen Plusgraden, jedenfalls sehr viel schlechter als die Woche davor, wo wir z.T. unter null hatten.
Alex hat geschrieben:Der Gaser ist noch nie gerenigt worden; da der Verbrauch recht normal und das Fahrverhalten bei warmem Motor auch tadellos ist, rechne ich eigentlich nicht damit, daß ne verstopfte Düse das Verhalten verursacht
Alex hat geschrieben:Dello.
sirguzzi hat geschrieben:Dann rechne ich damit, dass der Fehler durch Handauflegen wieder verschwindet.
Alex hat geschrieben:sie springt mit Choke sofort an, geht aber auch praktisch sofort wieder aus! Weitere Versuche mit Choke verschlimmern das nur. Versuche ich dagegen, ab dem 2. Versuch ohne Choke zu starten, so gelingt dies dann meist mit geschlossenem Gasgriff und einigem Orgeln. Läuft sie dann, muß ich erstmal die Drehzahl eine ganze Weile sehr hoch halten. Choke verbietet sich, sie stirbt dann sofort ab.
Neulich habe ich sie aber auch mit Choke angekriegt: indem ich mit Choke auch noch Gas gegeben habe, dann lief sie seltsamerweise, problemlos auch über 1 km mit Choke.
Mit Kicker habe ich meinen Rotax unter 10°C übrigens noch nie anbekommen
Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste