Motor dreht plötzlich hoch

Moderator: Moderatoren

Motor dreht plötzlich hoch

Beitragvon axelstange » 27. Dezember 2008 23:28

Hallo!
Ich versuch mal hier mit einer Anfrage weiter kommen, bevor ich zu schrauben anfange.
Ich habe kürzlich eine MZ 500 Country (als Gespann) gekauft. Neuerdings dreht der Motor eigenwillig aus dem Standgas hoch (z.B. an der Ampel stehend), ohne dass man ihn wieder runterregeln kann. Kennt jemand solche Eigenwilligkeit? Liegts am Vergaser?
Bin um jeden Tipp dankbar (bevor ich -wie gesagt- zu schrauben anfange).

Gruss
Axel

Fuhrpark: MZ 500 Country
axelstange

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17. November 2008 11:52
Wohnort: Engen
Alter: 60

Beitragvon Willy » 27. Dezember 2008 23:39

Hi,

entweder Falschluft oder das Benzin wird ihm ab und an knapp.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon zipp63 » 27. Dezember 2008 23:49

benzinfilter?
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Beitragvon Locke » 28. Dezember 2008 00:48

zipp63 hat geschrieben:benzinfilter?


Willy hat geschrieben:Hi,entweder Falschluft oder das Benzin wird ihm ab und an knapp. GrußWilly


Also wenn der Filter zu ist oder der Sprit knapp wird geht der Motor doch eher aus als das er hochdreht, nee?

Haben denn die 500er Automatikchoke?
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon gunch » 28. Dezember 2008 00:55

Ein ähnliches Problem hatte ich bei der Silvie. Dort war der Choke am Gaser festgegammelt.
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon Ex User Hermann » 28. Dezember 2008 04:12

Vergaser ist FEST und die Betriebsanleitung GELESEN?
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 28. Dezember 2008 04:15

Locke hat geschrieben:Haben denn die 500er Automatikchoke?

Nein, sie sind aber mehr als lebendig, sie leben wahrhaftig!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Willy » 28. Dezember 2008 07:19

Locke hat geschrieben:
zipp63 hat geschrieben:benzinfilter?


Willy hat geschrieben:Hi,entweder Falschluft oder das Benzin wird ihm ab und an knapp. GrußWilly


Also wenn der Filter zu ist oder der Sprit knapp wird geht der Motor doch eher aus als das er hochdreht, nee?

Haben denn die 500er Automatikchoke?


Moin,

manche Motoren magern ab und drehen kurz vorm Stop nochmal hoch, hängt wohl vom Vergaseraufbau ab.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Beitragvon axelstange » 28. Dezember 2008 09:11

Vielen Dank für die Antworten.
Ums Schrauben werde ich demnach wohl nicht drum herum kommen, und vielleicht auch nicht ums Lesen.

Der Motor dreht hoch und stellt danach nicht ab sondern bleibt auf erhöhter Drehzahl (die Leute gucken einen dann an der Ampel komisch an).

Aber ich werde beim Filter anfangen und mich durch den Vergaser arbeiten...

Grüsse
Axel

Fuhrpark: MZ 500 Country
axelstange

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17. November 2008 11:52
Wohnort: Engen
Alter: 60

Beitragvon knut » 28. Dezember 2008 09:14

gasbowdenzug ist aber ok ???? (rausnehmen und anschauen ob irgendwo aufgetroddelt)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Berni » 28. Dezember 2008 09:36

knut hat geschrieben:gasbowdenzug ist aber ok ???? (rausnehmen und anschauen ob irgendwo aufgetroddelt)


Knut hat recht: Fang bei den Zügen an (Gas und Choke).
Und warte nicht, bis die Kiste auch während der Fahrt hoch dreht bzw. beim Gaswegnehmen nicht mehr runter kommt. Hab ich im Herbst genauso gehabt: Gaszug aufgebördelt und hing.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Beitragvon Nordlicht » 28. Dezember 2008 10:03

schau mal genau auf die Ansauggummis....hast du einen Vergaser oder ein Bing?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor dreht plötzlich hoch

Beitragvon flotter 3er » 28. Dezember 2008 11:02

axelstange hat geschrieben:Hallo!
Ich versuch mal hier mit einer Anfrage weiter kommen, bevor ich zu schrauben anfange.
Ich habe kürzlich eine MZ 500 Country (als Gespann) gekauft. Neuerdings dreht der Motor eigenwillig aus dem Standgas hoch (z.B. an der Ampel stehend), ohne dass man ihn wieder runterregeln kann. Kennt jemand solche Eigenwilligkeit? Liegts am Vergaser?
Bin um jeden Tipp dankbar (bevor ich -wie gesagt- zu schrauben anfange).
Gruss Axel


Hallo Axel - toll so ein Forum, wo man ohne Vorstellung und anderen überflüssigen "Höflichkeitskram" sofort zur Sache kommen kann, Wissen der anderen Foristi abfordern kann und sogar noch sofort wertvolle Tipps/ Antworten bekommt - stimmt´s....? :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 28. Dezember 2008 21:55

Nordlicht hat geschrieben:hast du einen Vergaser oder ein Bing?

Bild
Ex User Hermann

 

Beitragvon axelstange » 29. Dezember 2008 12:17

Hallo an alle,
also: der Tipp mit dem Gaszug war es - Danke an Knut und berni.
Aber der Gaszug ist i.O. Nur der Vorbesitzer hat da haufenweise Alu-Späne hinterlassen am Gasgriff. Gereinigt frisch gefettet, tut jetzt wieder einwandfrei. Schrauben am Vergaser konnt ich mir also sparen.

Ja (an flotter 3er), so ein Forum ist klasse! Ich hoffe ich kann mich bald revanchieren!

Und einen guten Rutsch an alle!
Gruß
Axel

Fuhrpark: MZ 500 Country
axelstange

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17. November 2008 11:52
Wohnort: Engen
Alter: 60

Beitragvon olic75 » 29. Dezember 2008 12:35

axelstange hat geschrieben:Hallo an alle,
also: der Tipp mit dem Gaszug war es - Danke an Knut und berni.
Aber der Gaszug ist i.O. Nur der Vorbesitzer hat da haufenweise Alu-Späne hinterlassen am Gasgriff...l

Hat die Späne wirklich der Vorbesitzer hinterlassen oder ist da noch was anderes im argen mit dem Gasgriff?
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Beitragvon axelstange » 29. Dezember 2008 23:34

An olic75:

hallo, also die Späne sind wohl vom "zurück umrüsten" der Handschaltung, da die MZ behindertengerecht umgebaut war. Der Vorbesitzer hat beim Zurückbauen in der Nähe des Gaszuges kräftig gebohrt, deshalb waren im Fett und in der Gaszugführung die Späne.
Also alles bestens jetzt soweit.

Danke
Axel

Fuhrpark: MZ 500 Country
axelstange

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 17. November 2008 11:52
Wohnort: Engen
Alter: 60

Beitragvon raufaser » 30. Dezember 2008 13:10

Wollte nur noch ganz Allgemein hinzufügen, auch wenn das Problem bereits gelöst ist: Bei den Temperaturen im Moment kann ein Bowdenzug auch vereisen, wenn z.B. die Hülle beschädigt ist und Feuchtigkeit eingetreten ist. Das kann auch während der Fahrt passieren und so hängt dann der Zug.

(Hatte ich bei meiner Ural...)

Gruß,
Marc
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82
raufaser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 130
Themen: 10
Registriert: 28. Juni 2006 15:46
Wohnort: Balve
Alter: 48

Re: Motor dreht plötzlich hoch

Beitragvon brixtoncat » 19. August 2009 21:14

Hi,

Habe heute genau das gleiche Problem mit meinem Red Star und Bing-Vergaser erlebt: auf einmal hing der Gaszug und der Motor dreht im Leerlauf zackig auf 8000 U/min hoch. Ich kam dann mit Müh und Not nach Hause, der Motor dreht beim Fahren kontinuierlich hoch, habe die Gänge reingeschränzt und versucht, mit einem höheren Gang die Drehzahl tief zu halten um nicht gleich eine Beschleunigungsorgie zu erleben oder sonst die Kiste auf 3000 U/min runtergebremst, sodass ich überhaupt all die Kreisel und Kreuzungen meistern konnte, ohne gleich darüber zu fliegen. Gaszug bleibt im ersten Drittel hängen und geht auch nicht mehr zurück, dreh ich weiter am Gaszug, bleibt er in der neuen Position hängen. Versuche ich die Kiste zu starten, dreht er schon mal hoch, Richtung roter Bereich. Und ja, es raspelt im Gaszug, sowohl beim Gasgriff wie auch im Kabel. Immerhin, gut zu wissen woran ich bin :-).

Gruss Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: Motor dreht plötzlich hoch

Beitragvon thilo » 20. August 2009 10:57

Hallo Urs,

na, den Zug schon gewexxelt?! Ich habe für einen solchen Fall Ersatzzüge unter der Sitzbank(übrigens auch einen Riemen) ... damit ich nicht sooooooo "nach Hemm" reiten muß - echt mutig von dir!
Tip: was du mithast geht auch nicht mehr kaputt ... :wink:

rotaxgrüße thilo
Warum einfach, wenn's kompliziert geht?!

Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"
thilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Registriert: 14. April 2008 13:54
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62

Re: Motor dreht plötzlich hoch

Beitragvon brixtoncat » 20. August 2009 12:08

Hi Thilo,

Aus Erfahrung wird man schlau - werde mir künftig auch einen Kabelzug unter der Sitzbank platzieren, will künftig nicht noch mal wie ne Kamikaze über die Strasse brettern! Ach ja, und ein Schlüssel für den Gasgriff werde ich auch bereithalten, sicher ist sicher, dann steht künftig einem schnellen Austausch nichts mehr im Wege :-)!

Gruss Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: Motor dreht plötzlich hoch

Beitragvon thilo » 20. August 2009 12:27

brixtoncat hat geschrieben:werde mir künftig auch einen Kabelzug unter der Sitzbank platzieren

Denk auch an den Kupplungszug - ohne den fährt sich's genauso bescheiden ... :wink:
Ich fahre übrigens so ein Zug/Schraub-Nippel Pannenset spazieren ... damit geht der Wechsel im Bedarfsfall noch flotter!

grüße thilo
Warum einfach, wenn's kompliziert geht?!

Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"
thilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Registriert: 14. April 2008 13:54
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62

Re: Motor dreht plötzlich hoch

Beitragvon brixtoncat » 20. August 2009 13:02

Hi Thilo,

Tks für den Tipp, werde ich mir zu Herzen nehmen.

Uebrigens, ein wenig verwirrt bin ich schon: Ich habe den Gaszug mit dem Stellmechanismus am Vergaser in Leerlaufposition zurückgestellt (also nach unten) und trotzdem dreht der Motor nach dem Starten gleich hoch. Kann es nicht auch sein das die Drosselklappe hängt oder sonst noch ein Problem besteht? Oder ist das speziell Bing spezfisch wegen dem Druck? Beim Dell'Orto wär' doch logisch, ist der Schieber zu, dann tuckert der Motor im Leerlauf vor sich hin, oder?

Gruss Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: Motor dreht plötzlich hoch

Beitragvon Wormser » 20. August 2009 17:32

Das gleiche Problem hatte ich vor ner Stunde an meiner 250er.Hat an der Ampel nicht richtig abgetourt und ist bei 2000 Umin hängengeblieben.Bissel mit dem Gasgriff gespielt und schon isse wieder runtergekommen.
Und das zweimal.Züge haben genug Spiel.Zuhause hab ich die üblichen Verdächtigten mit Bremsenreiniger angespritzt mit dem Verdacht auf Falschluft aber nix.Keine Ahnung was das war.Vielleicht wegen der Hitze abgemagert ?? Falschluft isses nicht.Oder hör ich die Flöhe husten ??.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste