bingvergaser

Moderator: Moderatoren

bingvergaser

Beitragvon sammycolonia » 28. Februar 2006 22:22

...frag ich doch mal nach...

welcher bingvergaser ist auf der 500ter verbaut und (für mich noch wichtiger lässt sich ein vergaser von der bmw r75/6 verbauen und welche düsen muß ich dann verwenden) :?: :?: :?:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon UKJK » 28. Februar 2006 23:52

N'Abend!
Mal gucken, ob ich dir wenigstens einen Teil deiner Fragen beantworten kann....
Also, original haben die 500er den Bing 64/33/302 als Vergaser.
Ausgestattet mit einer 125er Hauptdüse,einer 45er Leerlaufdüse und einer 66er Startdüse (Das Ding hat wirklich viele Düsen.... :wink: ).
Meine läuft damit einen Hauch zu fett (dunkelbraunes bis schwarzes Kerzenbild)....

Die BMW hat den 64/32/13 als Vergaser.
Da beide aus der 64er Reihe stammen sollte das Einbauen kein Problem darstellen. Allerdings hat der BMW Vergaser ja nur einen 32 mm Durchlass (Zweite Zahl gibt bei Bing immer den Durchlass an).
Was da dann die geeigneten Düsen sind, dass weiß ich so auch nicht.
:roll:

Hoffe das hilft dir schonmal etwas weiter!

Gruß, Jan

Fuhrpark: MZ Redstar 500 Classic BJ 1997
UKJK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 27. Februar 2006 11:41
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41

Beitragvon sammycolonia » 1. März 2006 08:13

UKJK hat geschrieben:Hoffe das hilft dir schonmal etwas weiter!



hallo Jan,
ja danke... fürs erste bin ch schon ein wenig schlauer :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 1. März 2006 13:14

PETER...lautruf... augen hierher :hallo:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 1. März 2006 13:20

sammycolonia hat geschrieben:PETER...lautruf... augen hierher :hallo:


Hab dir gefunden..schrei net so laut..weckst alle Foristi/a auf.. :musik:

nu kannst das hier wieder löschen... :P
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 1. März 2006 13:25

ich lösch nur da wos brennt...grins
also... meinst ich könnt nen 32er bing auf die country tüddeln und sei nicht so geheimnissvoll middi düsengrößen...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 1. März 2006 13:30

sammycolonia hat geschrieben:ich lösch nur da wos brennt...grins
also... meinst ich könnt nen 32er bing auf die country tüddeln und sei nicht so geheimnissvoll middi düsengrößen...



mal ehrlich..willst du tatsächlich deine Leistung am Gespann reduzieren ?
Eine Änderung/Reduzierung kann doch nur Leistungsverlust nach oben hin bedeuten..
Gerade in dem Bereich..in dem du dich mit angepasster Übersetzung eh permanent bewegst..

Das sollte man sich schon überlegen.
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 1. März 2006 13:34

Otis hat geschrieben:Gerade in dem Bereich..in dem du dich mit angepasster Übersetzung eh permanent bewegst..

Das sollte man sich schon überlegen.


na darum frag ich doch... was hätte ich denn für alternativen...und wo bezieht man die günstig... :roll:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 1. März 2006 13:41

sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:Gerade in dem Bereich..in dem du dich mit angepasster Übersetzung eh permanent bewegst..

Das sollte man sich schon überlegen.


na darum frag ich doch... was hätte ich denn für alternativen...und wo bezieht man die günstig... :roll:


Dazu wäre erstmal zu klären,was defekt/verschlissen ist..
Evtl. kannst dir über die Linkliste einen Händler für preiswerte Ersatzteile herausfinden.
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 1. März 2006 13:47

sieht so aus als hätte mein vorgänger das gehäuse geschrottet... :x
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 1. März 2006 14:06

sammycolonia hat geschrieben:sieht so aus als hätte mein vorgänger das gehäuse geschrottet... :x


Mach mal ein Bild bitte..
Es gibt Möglichkeiten solche Dinge auszubessern..(u.U.)auch am Gehäuse..
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 1. März 2006 14:16

hab im moment keine knipse hier und ausbauen lohnt dann ja wohl nicht...zumal der versager ja auch nicht innen scanner passt
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 1. März 2006 14:27

sammycolonia hat geschrieben:hab im moment keine knipse hier und ausbauen lohnt dann ja wohl nicht...zumal der versager ja auch nicht innen scanner passt


ok..ausbauen ..schicken..ich klebe was dran und modelliere..dichte ab.. :wink:
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 1. März 2006 14:33

Otis hat geschrieben:
ok..ausbauen ..schicken..ich klebe was dran und modelliere..dichte ab.. :wink:


echt lieb von dir, aber ich brauche mein gespann um zur arbeit zu kommen... :(
aber wenn ich nen at-versager an land ziehe, dann schicke ich dir meinen zum basteln... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 1. März 2006 14:39

sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
ok..ausbauen ..schicken..ich klebe was dran und modelliere..dichte ab.. :wink:


echt lieb von dir, aber ich brauche mein gespann um zur arbeit zu kommen... :(
aber wenn ich nen at-versager an land ziehe, dann schicke ich dir meinen zum basteln... :wink:


Basteln.. :?: :twisted: :shock:
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 1. März 2006 14:45

Otis hat geschrieben:Basteln.. :?: :twisted: :shock:


okay okay okay... regenerieren... für deine höchsteigenen zwecke :flehan:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Otis » 1. März 2006 18:28

sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:Basteln.. :?: :twisted: :shock:


okay okay okay... regenerieren... für deine höchsteigenen zwecke :flehan:


...schaunmermal..irgendetwas geht alleweil.. :wink:
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 1. März 2006 18:30

Otis hat geschrieben:...schaunmermal..irgendetwas geht alleweil.. :wink:


jau... ich bestimmt, wenns mit meiner country so weiter geht :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon G/S Martin » 1. März 2006 23:52

na darum frag ich doch... was hätte ich denn für alternativen...und wo bezieht man die günstig... :roll:[/quote]
G/S Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66

Beitragvon G/S Martin » 1. März 2006 23:54

hmm, läuft komisch, mit dem zitieren.
die 1000er bmw`s haben einen 40er bing drauf. paßt auch da rein, wo der 33er reinpaßt. bedüsung? probieren!
gruß,
g/s martin
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"
G/S Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66

Bingvergaser

Beitragvon Ilse » 2. März 2006 00:32

@ sammycolonia, Hallo Thomas, s. Hahne-Power. de/ Vergaser,
34 Dellorto mit Beschleunigerpumpe Euro 89.-
Gruß Klaus
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Re: Bingvergaser

Beitragvon Ex User Otis » 2. März 2006 07:42

Ilse hat geschrieben:@ sammycolonia, Hallo Thomas, s. Hahne-Power. de/ Vergaser,
34 Dellorto mit Beschleunigerpumpe Euro 89.-
Gruß Klaus


Da wäre sogar einer noch für 59.- in sehr gut gebraucht..
Also preiswerter is nicht..nur bei e-bay..wohl aber erst wieder in 2 Monaten..

Gruss
Peter
Ex User Otis

 

Beitragvon UKJK » 2. März 2006 12:50

Ja, passende Bing-Vergaser gibt es öfter mal bei Ebay. Meiner Meinung nach auch wohl öfter als alle zwei Monate. :wink:
Das Dumme ist nur, dass die BMW-Boxer-Fahrer die Dinger meistens nur im Doppelpack verkaufen :roll:

Mm.... ein 40er Bing.... Hat da zufällig jemand Erfahrungen wie dem Rotax so viel Luft bekommt?
Könnte mir vorstellen, dass das mit dem K&N-Filter und dem 34 PS Auspuff schon einen schönen Leistungsschub gibt :twisted:

Will hier ja aber niemanden auf dumme Gedanken bringen :wink:

Gruß, Jan

Fuhrpark: MZ Redstar 500 Classic BJ 1997
UKJK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 27. Februar 2006 11:41
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41

Beitragvon Ex User Otis » 2. März 2006 13:20

UKJK hat geschrieben:Ja, passende Bing-Vergaser gibt es öfter mal bei Ebay. Meiner Meinung nach auch wohl öfter als alle zwei Monate. :wink:
Das Dumme ist nur, dass die BMW-Boxer-Fahrer die Dinger meistens nur im Doppelpack verkaufen :roll:

Mm.... ein 40er Bing.... Hat da zufällig jemand Erfahrungen wie dem Rotax so viel Luft bekommt?
Könnte mir vorstellen, dass das mit dem K&N-Filter und dem 34 PS Auspuff schon einen schönen Leistungsschub gibt :twisted:

Will hier ja aber niemanden auf dumme Gedanken bringen :wink:

Gruß, Jan


Apropo´s 40er Bing...

Solche "Edelschraubereien"..bringen sicherlich in der Abstimmung mit Auspuff..und anderem Zylinderkopf massig POWER..humbuckin´

Nur..: so fein das alles klingt..--> das Fahrwerk ist ..und das muss ich eingestehen..mit Geschwindigkeiten über 160 km/h an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit angelangt..
Eine stärkere Schwinge..Rahmenverstärkungen..Stossdämpfer..naja..Gabel..ok.. .

Eine gute Rotax mit echten 34 PS geht so ordentlich,dass es eigentlich nur noch nach einem Wechsel verlangt..markenmässig.

Ausserdem ist´s trotz allem ein wirtschaftliches Fahrzeug..4,5 - 5 Liter Spritverbrauch bei sehr zügiger Fahrweise sind Werte der 250er ETZ..!!..sie braucht eher mehr.

All das ginge ja flöten..
Drum ..: vorhandenes auf Trapp bringen..dann passts schon.

TAK-TAK-4Takt..
Ex User Otis

 

Re: Bingvergaser

Beitragvon sammycolonia » 2. März 2006 19:59

Ilse hat geschrieben:@ sammycolonia, Hallo Thomas, s. Hahne-Power. de/ Vergaser,
34 Dellorto mit Beschleunigerpumpe Euro 89.-
Gruß Klaus


hallo ihr beiden... das ist ja mal eint tipp.... da schau ich doch gleich mal nach :zustimm:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 5. März 2006 14:57

war gerade bei hahne-power auf der seite... sind das wirklich die richtigen vergasen... will kein unnötiges gelg ausgeben
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 5. März 2006 16:51

sammycolonia hat geschrieben:war gerade bei hahne-power auf der seite... sind das wirklich die richtigen vergasen... will kein unnötiges gelg ausgeben

DellOrto PHF 34 GS

Wo ist das Problem? :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 5. März 2006 16:54

sammycolonia hat geschrieben:ich lösch nur da wos brennt...grins
also... meinst ich könnt nen 32er bing auf die country tüddeln und sei nicht so geheimnissvoll middi düsengrößen...

Wozu ein 32er? Der "richtige Bing" für die MZ ist ein 33er mit der Bezeichnung "Bing 64/33".

Ach ja: Ich mache aus Düsengrößen kein Staatsgeheimnis. :twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 5. März 2006 16:57

UKJK hat geschrieben:Mm.... ein 40er Bing.... Hat da zufällig jemand Erfahrungen wie dem Rotax so viel Luft bekommt?

Sehr gut! Aber nicht in der MZ. Wo willst Du die Luft hernehmen? Die serienmäßige "Ansaugperipherie" ist schon fast zu klein für den 34er Vergaser, ein 40er bekäme also nur mehr Luft, wenn man ihn ohne LuFi-Kasten mit Sportluftfilter fährt.
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 5. März 2006 17:30

Hermann hat geschrieben:DellOrto PHF 34 GS

Wo ist das Problem? :shock:


hallo herr-mann :wink: ... das prob... ich find die o.g. bezeichnung nicht bei hahn-power... 34 dell´s hat der genug... mit und ohne beschl-pumpe... bin ich denn so blind?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 5. März 2006 17:43

Der ist auch nirgends aufgeführt auf der Seite. :wink:

Schau auch mal hier: http://www.stein-dinse.de/
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 5. März 2006 17:54

stein dinse hat den auch nitt im katalog...hm
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 5. März 2006 19:36

sammycolonia hat geschrieben:stein dinse hat den auch nitt im katalog...hm

Anfrage, er ist Importeur. :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 5. März 2006 19:53

hab mir eben mal die äugelein gerieben und nochmal bei hahnen-power reingeguckt... die haben nen gerauchten für 89euronen... ist der preis okay? :nixweiss:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon alexander » 5. März 2006 20:31

Bing kostet aehnlich viel.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon sammycolonia » 5. März 2006 20:35

alexander hat geschrieben:Bing kostet aehnlich viel.

hi alexander... vom bing bin ich so langsam wieder wech...wird wohl doch wieder ein dellorto werden... aber danke für die info..
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 5. März 2006 23:34

sammycolonia hat geschrieben:... vom bing bin ich so langsam wieder wech...wird wohl doch wieder ein dellorto werden... aber danke für die info..

89? is OK. Bei Hahne-Power schon den Text über die "Beschleunigerpumpenvergaser" gelesen? Dann weißt Du warum ich keinen Bing will!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Otis » 6. März 2006 08:16

Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:... vom bing bin ich so langsam wieder wech...wird wohl doch wieder ein dellorto werden... aber danke für die info..

89? is OK. Bei Hahne-Power schon den Text über die "Beschleunigerpumpenvergaser" gelesen? Dann weißt Du warum ich keinen Bing will!


:top: ..eben...
Nur muss man sensibel damit umgehen können.Son Bing ist da etwas.."kultivierter"..oder so.

Gas haben.
Ex User Otis

 

Beitragvon sammycolonia » 6. März 2006 20:17

beschleunigerpumpenvergaser...jau... alleine das wort :ja: :ja: und sensibel... ich bin doch sensibel und unkultiviert.... :rofl:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: bingvergaser

Beitragvon Ex-User Hanseat » 24. März 2009 21:38

UKJK hat geschrieben:Also, original haben die 500er den Bing 64/33/302 als Vergaser.

Hallo,
weiß jemand, inwiefern sich der Bing 64/33/304 vom Bing 64/33/302 unterscheidet?
Danke!

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: bingvergaser

Beitragvon Ex-User Hanseat » 29. April 2009 10:50

Hanseat hat geschrieben:
UKJK hat geschrieben:Also, original haben die 500er den Bing 64/33/302 als Vergaser.
Hallo,
weiß jemand, inwiefern sich der Bing 64/33/304 vom Bing 64/33/302 unterscheidet?
Danke!

Gruß, Carsten

Noch einmal nachgefragt:

Weiß jemand, inwiefern sich der Bing 64/33/304 vom Bing 64/33/302 unterscheidet bzw. ob der /304 ebenfalls problemlos an der 500 Rotax passt?

Danke!

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: bingvergaser

Beitragvon Paule56 » 29. April 2009 19:10

Hanseat hat geschrieben:weiß jemand, inwiefern sich der Bing 64/33/304 vom Bing 64/33/302 unterscheidet?


Ja, Startdüse beim 02 eine 66er, beim 04 eine 55er
geben die Bingers mit den kleinen Würstchen nach endlosem Suchen auf ihrer HP bekannt ;-)
(Typenblätter)

Gehäuse usw. ist ansonsten alles gleich
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: bingvergaser

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. April 2009 07:53

Paule56 hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:weiß jemand, inwiefern sich der Bing 64/33/304 vom Bing 64/33/302 unterscheidet?
Ja, Startdüse beim 02 eine 66er, beim 04 eine 55er
geben die Bingers mit den kleinen Würstchen nach endlosem Suchen auf ihrer HP bekannt ;-)
(Typenblätter)

Gehäuse usw. ist ansonsten alles gleich

Danke Paule :)
Eine kleinere Startdüse als original dürfte technisch unbedenklich sein, oder?
Norfalls könnte man sie ja auch noch ändern.

Grüße, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: bingvergaser

Beitragvon Paule56 » 30. April 2009 08:24

Hanseat hat geschrieben:Eine kleinere Startdüse als original dürfte technisch unbedenklich sein, oder?


Im Gegenteil, meine RS säuft mit der 66er -Choke voll gezogen und bei >15°C- schon nach 250 m ab. Bei der 55er war wenn warm die Leistung mau, aber ausgehen .... kann ich mich nicht dran erinnern

Die in die Schweiz ausgelieferten hatten alle den 306, ich habe immer versäumt da mal die Bedüsung festzustellen. Ein Typenblatt dafür existiert nicht und in der BA ist der Dello aufgeführt :roll:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: bingvergaser

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. April 2009 08:34

Paule56 hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:Eine kleinere Startdüse als original dürfte technisch unbedenklich sein, oder?
Im Gegenteil, meine RS säuft mit der 66er -Choke voll gezogen und bei >15°C- schon nach 250 m ab. Bei der 55er war wenn warm die Leistung mau, aber ausgehen .... kann ich mich nicht dran erinnern

Maue Leistung aber doch nur in der Startphase, oder auch im anschließenden Fahrbetrieb :?:

Gruß, Carsten
Ex-User Hanseat

 

Re: bingvergaser

Beitragvon Nordlicht » 30. April 2009 11:32

hier mal die Unterschiede... http://img257.imageshack.us/img257/8443/bing.png
nur die Leerlaufdüse ist kleiner für die Schweiz-Ausführung
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: bingvergaser

Beitragvon Paule56 » 30. April 2009 13:44

Hanseat hat geschrieben:Maue Leistung aber doch nur in der Startphase, oder auch im anschließenden Fahrbetrieb :?:


Im warmen Fahrbetrieb und vergessenem Choke :oops:
Da geht halt die 66er nach 250 m an der nächsten Ampel schlagartig aus und bei der 55er hab ich mich gewundert, warum das Mopped heut gar nicht will ;-) die lief trotzdem weiter

Danke @ Uwe ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: bingvergaser

Beitragvon Ex-User Hanseat » 30. April 2009 13:49

Paule56 hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:Maue Leistung aber doch nur in der Startphase, oder auch im anschließenden Fahrbetrieb :?:
Im warmen Fahrbetrieb und vergessenem Choke :oops:
Da geht halt die 66er nach 250 m an der nächsten Ampel schlagartig aus und bei der 55er hab ich mich gewundert, warum das Mopped heut gar nicht will ;-) die lief trotzdem weiter

Danke @ Uwe ;-)

Ok, danke Paule :)
Also ist Fahren mit nicht vergessenem Choke mit dieser Bedüsung problemlos.
Jetzt muss ich nur noch reflektieren, ob 130,- € für solch einen Vergaser angemessen sind.

Auch von mir Dank an Uwe :)
Ex-User Hanseat

 

Re: bingvergaser

Beitragvon Koponny » 19. Mai 2009 09:37

Ich häng mich hier mal dran.
Weil meine Rotax ja immer ausgeht, wollte ich die Nadel etwas höher hängen, da man ja sonst nicht viel einstelen kann. Jetzt hatte ich das Ding offen gehabt und gesehen, das über der Nadel nur ne Schraube ist die die Nadel hält. Wie zum Teufel, kann ich denn da die Höhe ändern? :gruebel:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: bingvergaser

Beitragvon flotter 3er » 19. Mai 2009 09:43

Koponny hat geschrieben:Ich häng mich hier mal dran.
Weil meine Rotax ja immer ausgeht, wollte ich die Nadel etwas höher hängen, da man ja sonst nicht viel einstelen kann. Jetzt hatte ich das Ding offen gehabt und gesehen, das über der Nadel nur ne Schraube ist die die Nadel hält. Wie zum Teufel, kann ich denn da die Höhe ändern? :gruebel:


Habe dir mal eine Kundendienstinfo als Mail geschickt.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste