Hallo,
ich habe bei meiner 500R den Zahnriemen erneuert. Und da das Zahnrad auf der Kurbelwelle starke Rostnaben hatte habe ich dies auch gleich erneuert. Nach ca. 250km bin ich liegen geblieben. Oder besser gesagt ich habe normal angehalten den Motor ausgeschaltet und als ich weiterfahren wollte sprang das Mopped nicht mehr an. Die Fehlersuche ergab einen übergesprungenen Zahnriemen. Dabei fiel mir schon auf das für mein Gefühl schon recht viel Abrieb vom Zahnriemen im Gehäuse war. Gespannt hatte ich den Zahnriemen beim ersten mal so das er von der Umlenkrolle sich ca. 5-6mm wegdrücken lies. So habe ich es in der Anleitung im Netz gelesen. Da der Zahnriemen übergesprungen war habe ich ihn nun etwas mehr gespannt. Lies sich nur noch ca. 2mm von der Umlenkrolle abdrücken. Nach nun weiteren 700km ist der Zahnriemen erneut übergesprungen. Diesmal ging die Maschine während der Fahrt plötzlich aus.
Nun zeigte sich das bereits einige Zähne des Zahnriemens beginnen abzubrechen. Es sieht auch so aus als wenn oben an der Nockenwelle, wo der Zahnriemen auf das Zahnrad läuft, Kante auf Kante kommt und sich der Zahn (Zahnriemen) dann in die Kerbe quetscht. Der Zahnriemen war bei MZ gekauft. Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann?