Das war für mich von Anfang an klar ...!

Moderator: Moderatoren

Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 29. September 2009 19:06

...dass ich die andere Tüte brauche für mein Rotax Gespann !
den Sebring habe ich mir dann gekauft bei Ebay. für sageundschreibe 71€.
Heute ist er angekommen, er ist zwar nicht neu, aber soweit noch ok.

Trotzdem werde ich ihn erneuern.
meine frage:
kann man einen auspuff ganz normal pulverbeschichtenb lassen? ich habe auch schon einmal von einen anderen aber ähnlich verfahren gehört ? hat da schon mal jemand erfahrungen gemacht ?
oder soll ich einfach nur auspufflack nehmen. wird das auch gut ? und wenn ja welchen?

danke schon mal.

ich habe das doofe gefühl das mein reifen nun noch noch noch noch kürzer hält.
:lach:

Es Grüßt
Der Felix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35

Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 29. September 2009 19:12

Hm, kann den Hype um diese Dinger nicht verstehen. Die klingen halt anders, ob das unbedingt besser ist - naja. An deiner Rotax vollkommen in Ordnung. Aber wer sonen Ding an den Zweitakter schraubt ... :lol: Zudem ist das Blech extrem dünn und die Endblende gammelt recht gern durch.
Oder ist das nur der Drang sagen zu können "Ich hab mir nen anderen Auspuff angebaut" und sich dabei männlich selbst auf die schulter zu klopfen?
Ex-User MZ Freund

 

Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon Nordlicht » 29. September 2009 19:13

ist das ein A1 oder A2......A1 verchromt ,fast neu liegt auch noch bei mir rum....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon Emmebauer » 29. September 2009 19:14

Sebringauspuffanlagen sind am Werk an den Rotaxen verbaut.

Felix ich würd den mit Auspufflack lackieren und gut is.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon the silencer » 29. September 2009 19:32

MZ Freund hat geschrieben:Hm, kann den Hype um diese Dinger nicht verstehen. Die klingen halt anders, ob das unbedingt besser ist - naja. An deiner Rotax vollkommen in Ordnung. Aber wer sonen Ding an den Zweitakter schraubt ... :lol: Zudem ist das Blech extrem dünn und die Endblende gammelt recht gern durch.
Oder ist das nur der Drang sagen zu können "Ich hab mir nen anderen Auspuff angebaut" und sich dabei männlich selbst auf die schulter zu klopfen?

Ich glaub du verwechseltst was, das ist der für 4takter und du meinst den für 2takter, beide von Sebring. Aber das andere verstehe ich auch nich :ja: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 29. September 2009 19:42

warum soll ich das ding an einen 2takter schrauben? eg. sollte es am meine Rotax dran :lach: :ja:

es ist ein A2 auspuff. und ich bin schon der überzeugung das es ein bisschen mehr leistung bringen sollte.
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35

Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 29. September 2009 20:28

Ok, ich wusste nicht das es 2 unterschiediche Sebrings gibt. Fakt ist aber der für die Zweitakter ist verhältnismäßig kurz und hat keinen GK, also Müll.
Ex-User MZ Freund

 

Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon Richy » 30. September 2009 20:02

MZ Freund hat geschrieben:Ok, ich wusste nicht das es 2 unterschiediche Sebrings gibt.


Es gibt sogar deren drei. :biggrin:

Und ja, der Unterschied ist deutlich spürbar, vor allem von Variante A zu A2. Das sind quasi Welten, die dazwischen liegen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3625
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon Lorchen » 30. September 2009 20:07

Ich dachte immer, das liegt am Fahrwerk, daß man mit einer Rotax so gut die Japan-Chopper abhängen kann. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Das war für mich von Anfang an klar ...!

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 30. September 2009 20:40

Richy hat geschrieben:Und ja, der Unterschied ist deutlich spürbar, vor allem von Variante A zu A2. Das sind quasi Welten, die dazwischen liegen.


mach mich doch nicht schwach :oops: ich wollte den erst im winter, nach der restaration des bootes dran machen. aber ich glaube ich muss es vorher schon mal testen !

Frage: muss die bedüsung geändert werden ? oder abstimmen noch kernzenbild ?
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste