Heute bekam sie neues Öl. Na & die Motorenlüftung habe ich ausm Lufikasten gezogen, den Schlauch inne extra Bottel gesteckt & das Loch im Kasten verschlossen. Unglaublich, das bringt ne Menge. Das Gemisch kann nicht mehr verfetten & die Luft wird ruhiger.



A > M 10 Bolzen, mit Dichtung
B > Motorentlüftung jetzt in der Bottel
Der Schlauch ist mittlerweile zwischen den Gasern gelegt & die kleine Bottel sitzt versteckter.
Ansonsten:
Primär Gaser, 120 HD, Nadel auf 3 von oben, Schwimmerstand justiert, Benzinmege korregiert. Sekundär Gaser, 170 HD mit DonyJet Nadel auf 5 von oben, Kapilaröffnung vergrößert. Choke ordentlich gefettet, o.B.. Die Übersetzung wird noch auf 14/42, später auf 16/47/48 korregiert. Die Elsbeth geht ab wie Hölle ... Wenn ich kräftig am Gashuhn zerre brüllt sie fauchent los, ich merke nichts von einer 7000er Grenze. Unten rum läuft sie sehr ruhig & geschmeidig. Es macht richtig Freude mich 50 bei 3000, mit 60 bei 3,5, oder 4000 oder 30 mit 3000 Touren durch die Stadt zu sägen. Samstag gibs ne Ausfahrt, ich werde berichten wie sie läuft, was sie säuft ...
Als nächstes kümmer ich um die Wärme. Ölkühlung, Zweikreiskühlung, Lüfterwärmeableitung, Krümmerbandagen ... Heute beim Wampe Stamtisch witzelte ich, könnte gleich ne Kupferrohrschlange winden & hätte nebenher ein Kochomat an Bord, die Ölkühlung bekommt nen doppelten Sinn. "Topf" in die Spirale & zack ist die Suppe warm ...

Hat jemand ne Benzinpumpe übrig, bei mir war keine mehr?