Der Bruder hat geschrieben:DlD hat geschrieben:
Aber was schreib ich hier eigentlich? Du hörst ja sowieso nicht auf unsere Ratschläge.
So genau wollte ich es nicht reinschreiben
Es sind dann alles Fehlkonstruktionen und immer andere Schuld
Könnt ihr mal sachlich bleiben! das alte lied des polizeiforums ... klugscheiß, OT iss hier all zu gern angesagt. mir ejal, ich höre auf anderer meinung. rechtfeitigen muß ich mich hier nicht.
Es sind dann alles Fehlkonstruktionen und immer andere Schulddiesen satz klemm dir sonst wo hin ...
EIN ÖHLKÜHLER WIRD IMMER (!!!) MIT EINEM ÖLTHERMOSTAT GEKOPPELT - SCHON MAL VON SOWAS GEHÖRT? da wird nichts zu kalt. außerdem schrieb ich, das ich einen kleinen ölkühler verbaue - damit nicht zu dolle gekühlt wird - einfach mal richtig lesen - dann meckern. im übrigen habe ich zwei augen, ein gehirn & die kombination benutze ich auch ...

der öklkühler von ner 500er yamaha ... ist mit kabelbinder befestigt. damit alles revidierbar ist.

der neu verlegte ölschlauch vom öltank. 100%ig knickfrei, im gegensatz zum original.

schlauch, öhlkühler, grobfiltereinsatz, ÖLTHERMOSTAT
fahrpraxis & die genaue einbauanleitung kommt im september, nachm sommer ...
-- Hinzugefügt: 12. Juni 2010 22:33 --DlD hat geschrieben:Übrigens habe ich ebenfalls die Travellerverkleidung und fahre ungern unter 3500-4000 Touren (nicht weil es nicht geht, sondern weils da keinen Spass macht) und meine Lüfter sind in den 3 Jahren seid ich das Motorrad fahre vielleicht 2 Mal an gewesen. Aber nie nach ausgiebigem Kurvenräubern mit regelmäßig 7-8t Touren an ner Ampel. Zur Entlüftung hast du nämlich überall an der Verkleidung riesen Öffnungen und nach hinten und unten ist die eh einfach offen, oder hast du das evtl. mit irgendwelchen fragwürdigen 'Verbesserungen' zugebaut?
Aber was schreib ich hier eigentlich? Du hörst ja sowieso nicht auf unsere Ratschläge.
tsja, da hast du eine wundermopede. meine lüfter gehen in der stadt bei stop and go, mit affenhitze, fast permanennt ... ich reiße gelegendlich in drei tagen 300km inner stadt runter. mein eslbeth ist ne altagsschlampe ...
ich wiederhole mich; die susi gs 500 e mit selber verkleidung, hat auch nen öhlkühler, sirienmäßig. ich spreche hier von vorbeugender sicherheit, für den ernstfall. staus, stadt auch mit stop and go - inklusive affenhitze ...