Motor Woher?

Moderator: Moderatoren

Motor Woher?

Beitragvon idefix » 16. November 2010 19:46

Hallo erst mal,

ich hatte da so die Idee in meine TS 250/1 einen Rotax Motor einzubauen.

Jetzt hab ich das Problem das ich keinen Schimmer habe wo ich einen solchen Motor herbekommen kann. Hat vielleicht hier jemand eine Ahnung wo man so ein Triebwerk beziehen kann?

Gruß, Idefix
Chop Stick Gang
665, the neighbour of the beast!

Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp
idefix

 
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63

Re: Motor Woher?

Beitragvon Nordlicht » 16. November 2010 19:58

lass deine Idee sterben....geht nicht so einfach....Rahmen passt z. b. schon mal garnicht von der TS...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor Woher?

Beitragvon Der Bruder » 16. November 2010 20:09

Genau der Ts Rahmen ist zu Kurz
Des weiteren fehlt dann noch nen Öltank
Und Rotaxmotoren findet mann nicht mehr so leicht in guten zustand
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Motor Woher?

Beitragvon idefix » 16. November 2010 20:43

Das würde also bedeuten ich müßte einen passenden Rahmen - z.B. von der Voyager hernehmen? Puh, das klingt aber ganz schön blöd! :( Jetzt, nachdem ich fast mit meinem Umbau fertig bin. :D Naja, egal, war ja auch nur so eine Idee.

Wenn ich die letzten Handgriffe des Umbaues fertig hab werde ich mal ein paar Bilder einstellen.

Danke erst mal.

Cheers, Idefix
Chop Stick Gang
665, the neighbour of the beast!

Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp
idefix

 
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63

Re: Motor Woher?

Beitragvon kutt » 16. November 2010 20:46

ich hab noch no nen motor rumliegen .. nagelneu :D

als wertanlage
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Motor Woher?

Beitragvon Norbert » 17. November 2010 02:08

idefix hat geschrieben:Hallo erst mal,

ich hatte da so die Idee in meine TS 250/1 einen Rotax Motor einzubauen.

Jetzt hab ich das Problem das ich keinen Schimmer habe wo ich einen solchen Motor herbekommen kann. Hat vielleicht hier jemand eine Ahnung wo man so ein Triebwerk beziehen kann?

Gruß, Idefix
Chop Stick Gang


den 250er Lifan/Azurre Umbaufred vom Karl kennst Du ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Motor Woher?

Beitragvon idefix » 29. November 2010 20:07

kutt hat geschrieben:ich hab noch no nen motor rumliegen .. nagelneu :D

als wertanlage


Hi Kutt,

würdest du den Motor verkaufen wollen?

Wenn ja, was sollte er denn abwerfen???

Cheers, Idefix
Chop Stick Gang

-- Hinzugefügt: 29th November 2010, 8:09 pm --

@ Norbert,

nee du, kenn ich nich. Mach mal bitte schlau. Was möchte mir der Autor damit sagen?

Cheers, Idefix
Chop Stick Gang
665, the neighbour of the beast!

Fuhrpark: TS 250 Gespann BJ '79
1200'er Bandit
AWO 425 Tour (Baustelle)
50'er Zündapp
idefix

 
Beiträge: 64
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 16. Oktober 2008 09:19
Wohnort: Neuhemsbach
Alter: 63

Re: Motor Woher?

Beitragvon Norbert » 29. November 2010 22:03

idefix hat geschrieben:
@ Norbert,

nee du, kenn ich nich. Mach mal bitte schlau. Was möchte mir der Autor damit sagen?



viewtopic.php?f=14&t=39277&hilit=lifan

viewtopic.php?f=118&t=39467&hilit=lifan

viewtopic.php?f=14&t=39442&hilit=lifan
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Motor Woher?

Beitragvon Ralle » 30. November 2010 03:33

Ist eine komplette 500R viel teurer als ein neuer Motor? Falls nein, dann mach es alternativ so :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10837
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Motor Woher?

Beitragvon mzkay » 30. November 2010 07:00

Also einen Motor hätte ich auch noch zu stehen, nicht nagelneu, aber funktionstüchtig

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Motor Woher?

Beitragvon Landei » 30. November 2010 09:14

@ idefix: Kauf Dir doch gleich eine kpl. fahrbereite MZ-Rotax, wenn es unbedingt solch ein Möp sein soll. Da haste alles fix und fertig und sparst zudem auch noch ne Menge Geld und tausend Wunder meint das Landei.

Fuhrpark: Verschiedene MZ-Schätze
Landei

Benutzeravatar
 
Beiträge: 188
Themen: 11
Bilder: 16
Registriert: 9. Januar 2009 21:26
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste