Größe Benzinschlauch

Moderator: Moderatoren

Größe Benzinschlauch

Beitragvon feuerotti » 17. Oktober 2011 17:53

Hallo weiß von euch jemand den genauen Durchmesser der kraftstoffleitung. Meine ist defekt (porös). Bei Polo und Konsorten sagt man mir sie haben nur 6 und 8mm Durchmesser. Ich messe aber 4 oder 5mm. Weiß einer wo es so etwas gibt.
Gruß Feuerotti.
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Größe Benzinschlauch

Beitragvon skeeve » 18. Oktober 2011 09:35

Meinen letzten Schlauch habe ich bei Raiffeisen gekauft (Benzinschlauch für Rasenmäher). Ich meine es sind 5mm (bin mir aber nicht mehr sicher)

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: Größe Benzinschlauch

Beitragvon alexander » 18. Oktober 2011 11:50

feuerotti hat geschrieben:Hallo weiß von euch jemand den genauen Durchmesser der kraftstoffleitung. Meine ist defekt (porös). Bei Polo und Konsorten sagt man mir sie haben nur 6 und 8mm Durchmesser. Ich messe aber 4 oder 5mm. Weiß einer wo es so etwas gibt.
Gruß Feuerotti.


Messen die einen aussen, die anderen innen?

Ansonsten vertreiben die Haendler GUESI, GABOR, ENTE (und natuerlich noch viele viele viele andere die preiswerter, schneller, freundlicher, kundenorientierter, naeher, beduerftiger :wink: sind) sowas
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Größe Benzinschlauch

Beitragvon Egon Damm » 18. Oktober 2011 15:20

5,5 mm

passt immer.

Bei Berner, Förch und guten anderen Lieferanten zu haben.
Natürlich auch bei den Rasenmäherfachwerkstätten.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Größe Benzinschlauch

Beitragvon alexander » 18. Oktober 2011 16:07

Egon Damm hat geschrieben:5,5 mm

passt immer. ... .


Salomonisch.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Größe Benzinschlauch

Beitragvon MaxNice » 18. Oktober 2011 16:23

sieh zu, dass du an tygonschlauch ode rien vergleichbares produkt kommst, den musste dann nicht wieder austauschen, die verhärten nicht (laborschlauch), kriegst du zB hier:
das original TYGON F-4040
das nonameprodukt
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Größe Benzinschlauch

Beitragvon Egon Damm » 18. Oktober 2011 16:41

alexander hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:5,5 mm

passt immer. ... .


Salomonisch.


ne, aus Wissen und Erfahrung im praktischen Schrauberdasein

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Größe Benzinschlauch

Beitragvon Svidhurr » 18. Oktober 2011 18:34

Dieses Problem hatte ich auch schon mal.

Hatte mir im Fahrrad und Simson Laden für meine ETZ 150 einen neuen Benzinschlauch gekauft.
Der hat super gepasst.

Beim Verkauf der ETz habe ich den alten Schlauch wieder angesteckt um den Neuen an die TS zu verbauen.
Der hat zwar am Benzinhahn gut gepasst, aber am Vergaser war er zu groß. Nun ist der alte wieder dran.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste