Vergaserausbau Skorpion Sport

Moderator: Moderatoren

Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 17. Juni 2013 16:23

wie baue ich am einfachsten den vergaser aus?

muss dazu erst der luftfilterkasten ganz raus???
gibts nen trick?
man kommt sehr bescheiden an die ganzen schrauben :evil:
Ex-User Oederaner

 

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon mzkay » 17. Juni 2013 16:51

Rahmenheck etwas absenken.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 17. Juni 2013 16:54

das heisst die vorderen beiden schrauben vom rahmenheck entfernen?
Ex-User Oederaner

 

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon mzkay » 17. Juni 2013 17:51

Oederaner hat geschrieben:das heisst die vorderen beiden schrauben vom rahmenheck entfernen?

genau

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 17. Juni 2013 18:01

vergaser ist raus, :)
der benzinschlauch von der pumpe zum vergaser geht ja über einen winkel an den vergaser, ist dieser winkel drehbar? er zeigt nach unten richtung pumpe, benzinhahn ist ja oben links...
Ex-User Oederaner

 

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon mzkay » 17. Juni 2013 18:24

ja den Bogen kann man drehen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 17. Juni 2013 18:29

danke dir, gehören diese schläuche so in den ansaugschacht? wohlkaum oder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User Oederaner

 

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon mzkay » 17. Juni 2013 18:32

den kannst du so liegen lassen

probehalber kannst du da mal reinpusten, da muss es satt "PLONG" machen
falls nicht ist etwas mit der Membran

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 17. Juni 2013 19:21

macht es. funktioniert hier der choke wie beim BVF? mittels ner feder und nem gummistopfen?
Ex-User Oederaner

 

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Emmen Jo » 17. Juni 2013 19:38

So ähnlich. Wenn du den Vergaser draußen hast, dann mach den Choke gleich richtig sauber. Ich hatte an meiner Sport öfter Ärger mit dem Ding.
Besonders wenn es richtig kalt war.
Zuletzt geändert von Emmen Jo am 17. Juni 2013 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon smokiebrandy » 17. Juni 2013 19:41

...das Ding kann so vergammeln, dass er nicht mehr schließen mag...hatte ich bei meiner Tour auch schon.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 17. Juni 2013 19:49

smokiebrandy hat geschrieben:...das Ding kann so vergammeln, dass er nicht mehr schließen mag...hatte ich bei meiner Tour auch schon.


hast du es gangbar gemacht oder ersatz besorgt? meiner schließt nicht von alleine wenn ich den hebel nach vorne drücke... irgendwas hängt...
Ex-User Oederaner

 

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon smokiebrandy » 17. Juni 2013 19:52

... Kolben raus und die Bohrung... wie den Kolben geputzt :ja: ... also nicht den Kolben aus dem Motörchen... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 17. Juni 2013 20:01

bau ich morgen mal aus den kolben und die vergaserwanne mach ich auch mal ab. erstmal gucken was mich da erwartet.
Ex-User Oederaner

 

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Emmen Jo » 17. Juni 2013 20:10

... und die kleine Feder nicht verbiegen, sonst hängt der Kolben immer. :!:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon colossos10 » 18. Juni 2013 07:03

Mmmmh...
Ich hatte mit meinem Vergaser noch nie Ärger. :gruebel:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon smokiebrandy » 18. Juni 2013 07:12

...meine Tour stand fast zwei Jahre beim Händler und wer weiß wie lange beim Erstbesitzer... als ich sie gekauft habe standen knappe 6000 Km auf der Uhr... das war einfach Gammel da drin... :shock:
... es kann auch passieren, dass die Membran im Vergaser aufquillt...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Emmen Jo » 18. Juni 2013 14:16

Das mit der Versagermembran kenne ich auch. Einfach 2 Tage in die Sonne legen und alles ist wieder gut. :ja:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 18. Juni 2013 16:11

vergaser hab ich gereinigt und choke ist auch wieder ok, beim hochtouren jedoch bekommt sie wie keinen sprit und hat auch ab und zu ne fehlzündung. ab ner bestimmten drehzahl (ca 3000) gehts dann normal weiter...

was könnte das noch sein? zündkabel und kerze sehen gut aus...luftfilter ist auch neu
Ex-User Oederaner

 

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Nordlicht » 18. Juni 2013 16:42

Emmen Jo hat geschrieben:Das mit der Versagermembran kenne ich auch. Einfach 2 Tage in die Sonne legen und alles ist wieder gut. :ja:
eine Scheibe unter dem Deckel sorgt für mehr Freiheit der Membrane---hab ich damals gemacht....klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Luzie » 18. Juni 2013 18:35

hast du mal den benzinhahn gereinigt :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 18. Juni 2013 19:13

ja alles top. der sprit kommt richtig raus geschossen :ja:

gibt's bei zuwenig sprit Fehlzündungen?
Ex-User Oederaner

 

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Luzie » 18. Juni 2013 20:46

jedenfalls hatte ich das so
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon mzkay » 19. Juni 2013 13:32

wir wollen heute Abend noch telefonieren

als Arbeitsdiagnose sehe ich ein elektrisches Problem - Seitenständerschalter, Kabelbaum usw.

-- Hinzugefügt: 20th Juni 2013, 9:22 am --

Nachtrag Thema Vergasereinstellung

http://www.660er.de/Tenere/Vergaser.htm

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Vergaserausbau Skorpion Sport

Beitragvon Ex-User Oederaner » 20. Juni 2013 19:10

guter link!!! am we mach ich ne Testfahrt. dann berichte ich wieder :ja:
Ex-User Oederaner

 


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste