Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 06:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax Ventile einstellen
BeitragVerfasst: 31. August 2011 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich muß an meiner Rotax die Ventile einstellen.

Bild

Ich habe ein Stück 0,05 mm Lehre zwischen Kipphebelwelle und Ventil geschoben ? Muß man dann nur noch die Schraube festdrehen und mit der Mutter kontern? Wäre damit alles erledigt ??

Bild

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Ventile einstellen
BeitragVerfasst: 31. August 2011 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
di schraube nicht unbedingt festziehen, nur soweit das die Fühllehre gerade leicht geklemmt wird, dann raus damit und versuchen sie wieder einzufädeln, das muß gerade so saugend gehen... dann pasts...

Das erfordert viele versuche, bringt die aussage vieler schlimmer worte mitsich und dauert etwas, besonders bei dem rechten einlassvientil...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Ventile einstellen
BeitragVerfasst: 31. August 2011 18:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Schonmal ohne Messlehre probiert...?
Einfach Kontermutter lösen, Einstellschraube mit den Fingern auf Anschlag reinschrauben, jetzt die Kontermutter anziehen und im Zweifelsfall nochmal nachmessen.
Es sind nur 5 hundertstel mm die hast du schon als Spiel im Gewinde ;-)

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Ventile einstellen
BeitragVerfasst: 1. September 2011 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hm, das dachte ich auch mal, aber wenn ich das so mache krieg ich da keine Meßlehre mehr rein...

Was ich mich aber jedesmal frage: was soll das mit diesen 0,05 mm? Eben, wieso nicht gleich auf Anschlag? Wenn man das Wartungsintervall einhält und nach diesen 6000 km den Wert mißt ist der eh meist jenseits von Gut und Böse (bei mir meist 0,2-0,3 mm).

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Ventile einstellen
BeitragVerfasst: 1. September 2011 10:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
der Rotax erhält sein Ventilspiel durch die Betriebswärme, es wird größer, die Geräuschkulisse nimmt merklich zu

die 0,05 bedeuten somit lediglich, dass im kalten Zustand überhaupt ein Spiel vorhanden und somit die Gewähr gegeben ist, dass die Ventile auch schließen können

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Ventile einstellen
BeitragVerfasst: 1. September 2011 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wieder was gelernt, danke ;)

Ja, wenn man das Nachstellen allzu sehr schleifen läßt nimmt nicht nur die Geräuschkulisse zu, der Motor ruckelt auch zunehmend wie ich einmal feststellen mußte.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de