Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 12:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1599
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Moin,

da ich ja immer so ein bißchen am verschlimmbessern des Motorlaufes interessiert bin habe ich mal wieder angefangen am Versager zu spielen.
Da Hauptdüsen-Spielerei ja zumeist selbst bei minimaler Leistungssteigerung zu ordentlichen verbräuchen neigt habe ich angefangen mal ein wenig in Richtung Teillastnadel zu schauen und festgestellt das es x-verschiedene Nadeln für die PHF gibt welche die verschiedensten Gasmischungen zulassen.
So habe ich mir mal die ganze Nadelei angeschaut und mal eine ausprobiert die früher anfängt ihren Durchmesser zu verringern also es wird das Gemisch früher angefettet und, siehe da, der Motor beschleunigt gefühlt besser.
Das nächste Thema --> man bohrt das Luftfiltergehäuse auf --> Motor bekommt mehr Luft, man fängt an der Gasfabrik an nachzuregeln das die Kiste nicht zu mager läuft also schaut man sich die Leerlaufdüse und hängt die Nadel höher...
Motor läuft schon besser, aber was ist mit dem Kaltstart, der Motor lief vorher schon nicht besonders nun allerdings fast nurnoch mit der Hand am Gasgriff... Da erzählt mir Dösbaddel das er schon ne Weile mit ner 45er statt ner 60er Düse spazieren fährt meint aber das eventuell zu mager ist da der Motor nun ein ziemlich erhöhtes Standgas hat, also Düsen bestellt --> fahre nun mit einer 50er Düse und mache nun meine Kiste an und kann mir nebenbei schön gemütlich den Helm aufsetzen und Handschuhe anziehen aufsitzen und losfahren das nun folgende runterregeln des Chokes ist zwar immernoch ein Glücksspiel an der nächsten Ampel aber schon sehr viel entspannter als vorher.

Ps. die oben beschriebene Vergaserspielerei geschah an einer sonst serienmäßigen Country mit einem besser belüfteten Luftfilterkasten.

Sollte sonst jemand am Vergaser ähnliche und oder andere Sachen probiert haben kann er dieses ja hier niederschreiben es sei denn es fällt unter die Geheimhaltung :lol:

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Zündung original oder Ignitech?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2012 14:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1599
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
original

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de