Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025 03:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Dateianhang:
CIMG0977.JPG
Hallo
Beim Ölwechsel unserer ROTAX habe ich die Späne im Grobfilter entdeckt. Kann man das ignorieren oder sollte sich da ein Schaden ankündigen. Bis jetzt lief der Motor und Getriebe unauffällig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4104
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
das sind doch gold nuggets.... :shock:
jo, da muss wohl mal der motor geöffnet werden

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39
Schaut aus wie irgendetwas aus Messing...

evt ein Lagerbuchse....

Solange alles funktioniert würde ich ihn zu lassen, aber immer damit rechnen das was kaputt geht.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Das sieht mir nach viel AUA aus. :(
Ich würde den Motor lieber mal öffnen, bevor noch ein größerer Schaden draus wird.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
der Grobfilter ist etwas anderes - der Sitzt oben im Öltank

auf die Schnelle fällt mir im Motor nichts aus Messing ein - nur die Verschraubungen der Ölleitungen sind aus Messing

was wisst ihr alles über den Motor

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 10. April 2013 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
mzkay hat geschrieben:
was wisst ihr alles über den Motor

Die Rotax hat knapp 80000km runter. Dieses Sieb hatten wir noch nie ausgebaut und Bastian fährt schon 30000km mit der Rotax ohne Motorprobleme . Ob die Vorbesitzer das Sieb schon mal geöffnet hatten wissen wir nicht. Beim Ölwechsel wurde immer nur der runde Filter gewechselt. Wir hatten mal von Ente Kupplungsbeläge die sich ziemlich schnell aufgelöst hatten.
Morgen werde ich die Teile mal mit Bremsenreiniger waschen . Vielleicht kann man dann erkennen was es war.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 10. April 2013 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Kupplung wäre plausibel.
Ähm - macht mal bitte noch das Grobsieb oben raus - also im Rahmen

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 10. April 2013 19:47 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1328
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
MZ Werner hat geschrieben:
Die Rotax hat knapp 80000km runter. Dieses Sieb hatten wir noch nie ausgebaut und Bastian fährt schon 30000km mit der Rotax ohne Motorprobleme . Ob die Vorbesitzer das Sieb schon mal geöffnet hatten wissen wir nicht.

Ok, dann würde ich das Sieb reinigen, alles wieder zusammenbauen, fahren und nach vielleicht 500km wieder nachsehen.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung, man könnte natürlich jetzt auch den Motor komplett zerlegen und Ursachenforschung betreiben.

Wenn die Ölwanne schon ab ist, kann man gut von unten einen Blick auf die Getrieberäder etc. werfen, ob da Schäden erkennbar sind.
Und, wie Kay schon schrieb, das Sieb im Ölzulauf kontrollieren.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 11. April 2013 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Moin
Heute Morgen habe ich die Ölwanne gereinigt. Bei den Spänen handelt sich um KEINE Stahlteile. Es sind Aluteile. Vermutlich durch die Kupplungsbeäge die sich so schnell verabschiedet hatten.
Nordtax hat geschrieben:
Wenn die Ölwanne schon ab ist, kann man gut von unten einen Blick auf die Getrieberäder etc. werfen, ob da Schäden erkennbar sind.
Und, wie Kay schon schrieb, das Sieb im Ölzulauf kontrollieren.

Das werde ich auf jeden Fall noch machen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Metallteile im Grobfilter
BeitragVerfasst: 11. April 2013 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Was mir auf die Schnelle einfällt: Das Antriebsrad für den Kickstarter hat eine Messing/Bronzebuchse. Die ist eingepresst und könnte ganz theoretisch gewandert sein...

Grüsse Christian

P.S.: Das Zwischenrad zum Kupplungskorb hat auch eine Buchse, habe gerade nochmal nachgeschaut....


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de